• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Woher bekommt man die Kabel für das Tagan-TG500?

Gorfindel

Commander
Registriert
Juni 2011
Beiträge
2.848
Woher bekommt man Kabel für das Tagan-TG500 oder Netzteil mit gleicher Beleuchtung

Hallo,

ich würde mir gerne das Tagan TG500 für meinen Rechner kaufen da es wie hier auf dem Bild http://www.ebay.de/itm/Tagan-TG500-...089043330?pt=PC_Netzteile&hash=item232d9bd782 cool Beleuchtet ist.

Woher bekommt man nun die Kabel für das Netzteil weil das Ebay angebot nur ein Upgrade Kit ist wo nicht alle Kabel mit dabei sind.


Oder gibt es noch Netzteile von anderen Marken die auch so cool Beleuchtet sind wie die Tagan TG Reihe also wo nicht nur der Lüfter Beleuchtet ist sondern auch die Anschlüsse?


Danke Euch schon mal
 

Anhänge

  • DCI237195.jpg
    DCI237195.jpg
    278,2 KB · Aufrufe: 456
Zuletzt bearbeitet: (Titel Geändert)
Es heißt Tagan wie du auch schon im Titel gesagt hast ;)

Tagan gibt es nicht mehr.Die Netzteile waren sehr gut und aus Deutschland,soweit ich weiß,wobei die Marke mal so ganz nebenbei Verschwunden ist.

Das heißt Du wirst auch keine Kabel mehr dafür bekommen,ausser gebraucht.Versuch es bei Ebay,bei Computerbase mit einer Suchanzeige,versuchs bei Freunden,Bekannten etc.
Einen anderen Weg gibt es nicht.
 
Danke Dir, und andere Netzteile wie im Text geschrieben mit der gleichen Beleuchtung? Also Lüfter und Kabelanschlüsse beleuchtet?
Ergänzung ()

Sehe gerade das es das noch bei Ebay für 50 Euro gibt wo alle Kabel mit dabei sind. Aber wenn es noch andere NT Marken mit der gleichen Funktion gibt wäre das ja besser.
Ergänzung ()

Kann wer was zu dem SUPER FLOWER AMPTAC sagen? Hat wie das Tagen beleuchtete anschlüsse.
 
Gorfindel schrieb:

Die Kabel bekommst Du eventuell noch bei www.raidsonic.de. Tochterfirma der Firma Maxpoint, welcher die Marke Tagan gehörte. Die haben mit Sicherheit noch Ersatzteile da rum liegen.
Zu viel Geld würde ich in das Teil aber nicht stecken - die kommen von Topower - Qualität ist anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Und wie sieht es mit den Netzteilen von Super Flower aus die auch Beleuchtete Anschlüsse haben?
 
1. hab hier was geschrieben:
Puh, warum willst du solch einen uralten und furchtbar ineffizienten Schinken kaufen? Nur wegen der Optik??

Die Teile sind alle mindestens 5 Jahre alt!
Dazu auch noch von einem eher schlechten Hersteller (Topower, AFAIR P6 Plattform), die üblicherweise mit relativ schlechten Caps ausgestattet, siehe hier, wo von Samson und Tokin Caps die Rede ist.
Kurz: Die Teile, die noch funktionieren, sind alle in einem eher schlechten Zustand bis Schrott...

Dazu ist die +12V Rail Verteilung laut Herstelle vollkommen dämlich -> PCie und CPU hängen am gleichen Strang?! (ich hoffe mal dass das ein Fehler in der Dokumentation ist)

Kurzum:
Dieses Gerät (gebraucht) zu kaufen, ist NICHT empfehlenswert. Die Wahrscheinlichkeit, dass es mit einem modernen Rechner funktioniert ist, wenn die Doku stimmt, gleich null. Und OCP auf +12V deaktivieren ist keine wirkliche Lösung.
Netzteile mit Beleuchting gibt es auch so gut wie gar nicht mehr. Bzw da würd mir jetzt nichts einfallen, was wirklich taugt bzw sicher wäre...

Kurzum; NICHT KAUFEN.


Gorfindel schrieb:
Und wie sieht es mit den Netzteilen von Super Flower aus die auch Beleuchtete Anschlüsse haben?
Sinds Golden Green, sinds brauchbar. Sinds keine Golden Green (bzw Golden King), sinds idR Schrott...
 
Das stimmt so nicht...
Wer hatte denn das erste Platinum Netzteil auf dem Markt?
Das war Super Flower.
http://ht4u.net/news/23374_super_flower_bringt_erstes_80plus-platinum-netzteil_auf_den_markt/

Ich habe jetzt mein zweites Super Flower Netzteil.
Hatte zuerst das:
https://www.computerbase.de/preisve...80-plus-550w-atx-2-2-sf-550p14he-a492451.html

Was aber nach einem Blitzschlag in die Telefonleitung->Lan Kabel aber abgeraucht ist.Der Netzwerkchip war bis zur unkenntlichkeit verschmorrt,weil der den Blitz abbekommen hat.Das interessante ist aber die restliche Hardware ist noch funktionstüchtig(Graka,CPU,Ram,Festplatte...)

jetzt hab ich das:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/super-flower-atlas-at-580r14a-580w-atx-2-2-a392089.html

Womit ich auch sehr zufrieden bist.Zudem sieht das aus wie das Tagan.
Ich würde dir auf jeden Fall zu Super Flower raten.

Wie zu erwarten liefert das Atlas-Netzteil sehr gute Werte. Die Spannungen liegen innerhalb der geforderten Toleranzen und zeigen nur geringfügige Abweichungen.

Quelle: http://www.tech-review.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=8512&page=1

Schau dir mal die Netzteiltests auf CB an,da fällt zur zeit eines nach dem anderen durch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Casecooler91 schrieb:
Das stimmt so nicht...
Wer hatte denn das erste Platinum Netzteil auf dem Markt?
Das war Super Flower.
Und wer hat als letzter noch Fuhjjyu Caps eingesetzt?! Richtig, Super Flower!
 
Zurück
Oben