• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Woher kommen diese hellen Stellen beim Beamer?

GlennfromBerlin

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
22
Der Beamer ist Brand neu. Hat mich stolze 450€ gekostet. Ist das noch in Rahmen oder ist es Grund genug ihn zurück zu schicken?
Unten am Rand ist dauerhaft bei dunklen Szenen diese hellen Stellen. Der Brandt steht kerzengerade 2,5m entfernt von der Wand. Es wurde kein keystone verwendet.
IMG_5331.jpeg
IMG_5332.jpeg
IMG_5333.jpeg
 
450 Euro ist nicht viel, da würde ich nichts erwarten.
(Dafür gibt es normalerweise erst ne vernünftige Leinwand)
Du meinst du hellen Stellen im unteren leicht rechten Bereich?
Ich würde das auch reklamieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, Azghul0815, MehlstaubtheCat und 2 andere
GlennfromBerlin schrieb:
Der Beamer ist Brand neu. Hat mich stolze 450€ gekostet.
450 ist leider garnix für nen beamer, ich würde da nix erwarten. vernünftige modelle gehen so bei 2500 los, nach oben wenig grenzen ;)

du kannst ihn ja trotzdem mal tauschen lassen vom händler, und sehen ob ein anderes exemplar den fehler auch hat.
 
Also "gute" Beamer gibts schon ab 600-800€ und für den Heimgebrauch schon ok. An DLP habe ich mich auch gewöhnt. (Acer H7530D) Alles darüber sind natürlich feine Geräte wenn es um hochwertige Heimkinos geht. Auch LCD-Beamer haben ein ruhigeres Bild.

Das sieht für mich fast wie Backlightbleeding beim normalen Monitor-IPS Bildschirm aus.

Der Gerätename wäre schon hiflreich ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen bereits mein derzeitigen Beamer in diesem Forum vorgestellt… (Philips neopix 730)
An sich war ich mit Bild einiger Maßen zufrieden uns auch der Klang war überraschend gut.
Ich möchte lediglich ein Full HD Bild auf meine Wand bekommen, damit ich ab und zu vom Bett aus Filme und Serien gucken kann.

Da bei dem zuvor genannten Philips Beamer ein paar unscharfe und ich zitiere „backlight“ Fehler aufgetreten sind habe ich diesen zurückgeschickt.
Dennoch, ich suche nun für das Budget von maximal 400€ ein halbwegs gutes Full HD Bild mit dem ich nachts kleine Filmabende betreiben kann.
Ich weiß 400€ sind nicht viel, nichteinmal für einen herkömmlichen TV und erst recht nicht für einen Beamer, aber deshalb wendige ich mich an Sie in der Hoffnung für mein Geld das beste raus zu bekommen… 👉👈
Vielen Dank Schimmel im Voraus!
 
Vermutlich würde ich schauen was so vor wenigen Jahren gut war und dann gebraucht kaufen. Neu sollte mehr oder weniger nur Müll bei dem Budget zu finden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GlennfromBerlin und No Escape
Mahlzeit, bei dem Budget würde ich einen gebrauchten Beamer der vorletzten Generation in Betracht ziehen, Sony, Epson, JVC ... . z.B. auf die Schnelle: https://www.ebay.de/itm/285659273496
Nach der Laufzeit/Stunden der Lampe fragen und vorher prüfen, ob und wenn, zu welchem Preis eine neue Lampe verfügbar ist.

https://www.youtube.com/@grobitv/videos und dann ein paar Jahre zurückgehen für Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@ghecko
an für sich hört sich das Gerät gut an, jedoch sind 800 Lumen ANSI echt mies. Gute Geräte sind um den Faktor 4-5 heller. Und das braucht man auch.
 
Fujiyama schrieb:
Und das braucht man auch.
Wenn man tagsüber in einem beleuchteten Raum den Beamer verwenden will. Dann holt man sich aber auch kein Gerät für 400€. Meiner Auffassung ging es hier eher um die Bildqualität anstatt um die Leuchtkraft.

Meiner hat zb 200 Ansi, ich hab keine tolle Leinwand und für den Film abends im Bett an der Wand reicht es völlig aus. Sein alter Neopix hatte auch nur 700, da ist der JBL sogar besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Ich stimme @ghecko zu. Ich habe im Schlafzimmer einen XGIMI Halo Beamer mit 800 ANSI und muss die Helligkeit auf 30-40% einstellen um nicht geblendet zu werden (weiße Leinwand).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Zurück
Oben