Woher weiß Google Translate, wann eine Übersetzung richtig oder falsch ist?

shortrange

Banned
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
626
Vor kurzem wurde darauf hingewiesen, dass Google Translate nun mit einem einzigen neuronalen Netzwerk die Übersetzungen zwischen verschiedenen Sprachen vornimmt (siehe https://www.heise.de/newsticker/mel...zt-dank-selbst-erlernter-Sprache-3502351.html und http://www.spektrum.de/news/neuronales-netzwerk-uebersetzt-unbekannte-sprachpaare/1430838 ).
Die Frage, die ich mir stelle, hat nicht direkt etwas mit dem neuronalen Netzwerk an sich zu tun, sie ist mir nur generell eingefallen, weil ich etwas über Google Translate gelesen habe.

Wenn Google Translate eine Übersetzung zwischen verschiedenen Sprachen vornimmt, dann ist diese Übersetzung zwar schon halbwegs verständlich, allerdings noch nicht perfekt oder auf dem Niveau, auf dem ein Mensch zwischen zwei Sprachen übersetzen würde.
Woher weiß Google Translate, wann eine Übersetzung richtig ist und wann nicht? Wie lernt das neuronale Netzwerk hinzu und kann seine Fehler verbessern?
 
Durch Benutzerkorrekturen und die Übersetzter-Community. Das Ding lernt eben mit der Zeit dazu. Umso mehr übersetzt und ggfs. verbessert wird, umso schlauer wird der Übersetzter.
 
Gibt es tatsächlich so viele Menschen, die im Browser die Übersetzung korrigieren? Und was hat es mit dieser Übersetzer-Community auf sich, gibt es da ein Forum o.ä. oder muss man sich dafür bei Google anmelden?
 
Vielen Dank für die Links! Wenn ich es richtig verstehe, ist diese Mitarbeit ehrenamtlich, oder?
 
Zurück
Oben