Wohin mit dem Radi?

flashnatic

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
316
guten abend,

ich habe gestern meine wakü soweit fertig gemacht, wie ich konnte... habe einen 160er radi in schwarz an der rückseite des gehäuses fest gemacht und einer liegt im moment noch oben auf dem rechner drauf.

habt ihr vll eine gute idee, wo ich mit dem 240er radi hinsoll? er soll auf jeden fall nicht an eine seitenwand geschraubt werden. ich finde, der passt oben ganz gut auf das gehäuse, bräuchte jetzt nur mal ein paar anhaltspunkte, wie ich den da oben artgerecht festmachen soll.

bin für jede idee dankbar... gruß
 

Anhänge

  • DSC00531.JPG
    DSC00531.JPG
    164,1 KB · Aufrufe: 333
Bei dem Gehäuse hätte ich mir vorher Gedanken gemacht und den Watercool HT Extern genommen. Na gut, nicht hätte, habe ich. ;)
Dir bleibt nur die Möglichkeit, ihn über ein paar Abstandshalter oben drauf zu schrauben. Oder Dir ein anständiges Gehäuse zu besorgen.
 
Sehe ich genauso wie frankpr, die einzige Möglichkeit wäre den Radi über Abstandshalter an den Deckel zu befestigen. Ob das deinen optischen Ansprüchen genügt sei mal dahingestellt. Ansonsten würde ich auch zu einem neuen Gehäuse raten, dort hast du viel mehr Möglichkeiten den Radiator ordentlich zu montieren.
 
Das ist ein GMC R-2 Toast richtig?
Also wenn möglich würde ich den Radi hinten montieren um das Case nicht zu verschandeln.
Du könntest auch das Netzteil unten hinlegen, dann hättest du vielleicht oben Platz für den Radi.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke für die ideen.

@ $co®pion:

ja ist das gmc toast... hinten passt der radi nicht dran, weil da schon der 160er radi hängt und da auch noch die ganzen anschlüsse abgehen.

@ frankpr&JaeMcBean

bevor hier die große gehäuse diskussion ausbricht :D, hab das gehäuse absichtlich genommen, ist kompakt und ich finds stylisch, mal abgesehen, dass es nur 20 € gekostet :cool_alt:


joa wollt den radi oben drauf machen, ist auch ne prime warme fußablage in den kühleren monaten...
an was für abstandshalter habt ihr denn gedacht... sollen die von unten an den radi oder an die seite, der hat nämlich überall schraubenlöcher?
welchen abstand sollte der radi so vom case haben?
sollen die lüfter lieber von oben drauf pusten oder doch besser von oben rausziehen?

gruß
 
Passt er oben statt dem Netzteil hinein? Das würde mich interessieren.
Oder besser gesagt: Passt das NT unten rein?
 
nt würde theoretisch unten reinpassen, aber der radi ist zu lang, der würde nicht am festplattenkäfig vorbeigehen.
 
Ja na dann oben auf das Stylische Gehäuse oder drinnen nen kleineren Radi...

EDIT: Oder Festplattenkäffig entfernen.
 
das mit dem kleineren radi, werd ich mal ausprobieren, temps müssen im rahmen bleiben... hast du vll noch ein paar antworten aus meinem beitrag 9:01 uhr?
 
Hi,
ich bin auch gerade dabei meine Wakü zusammen zustellen! Der CPU ist schon seit ner Woche wassergekühlt, die Grafikkarte wird heute gemacht! Den Kühler habe ich gerade eben fertig zusammen gebaut!
Also ich weiss, wie du dich fühlst! Habe nämlich auch nur so ein kleineres Gehäuse, also keinen Big Tower! Solange das Board noch nicht wassergekühlt ist habe ich auch keinen Platz für meinen 240er Radi! Daher verwende ich momentan zwei Gehläuse, das klappt eigentlich ganz prima! Ausser wenn man mal was am Pc schrauben will oder sonst irgendwas machen muss hat, man halt das Problem das man sehr, sehr wenig Platz hat! Würde dir aber auch vorerst mal dazu raten die Wakü ausserhalb oder in einem zweiten Gehäuse zu verbauen! Das lässt sich einfacher realisieren und du bekommst auch erstmal ein Gefühl dafür! Is halt alles ne Sache der Erfahrung wenn du dir mal mehrer Möglichkeiten ausgedacht hast, versuch diese um zusetzen und schau wo die Probleme auftretten!

gruss
 
@--Nas--

deine konstruktion interessiert mich... hast du vll ein bild parat?
 
@Masterpiece79,

yep, scheint mir auch die Beste Lösung zu sein: Außerhalb. Man ist in der Dimension des Radi nicht begrenzt (übrigens nette Lösung bei Masterpiece79).

Gruß
Nic
 
@Masterpiece79

betreibst du den radi passiv? und die halterungen, hast du dir die selber gebaut, sieht echt cool aus!
 
Zurück
Oben