Hallo zusammen,
am 13.08.2014 habe ich meinen aktuellen PC zusammengestellt. Er leistet mir bis heute gute Dienste, lediglich die Grafikkarte und das Netzteil wurden einmal getauscht. Da ich seit kurzem wieder etwas kompetitiv zocke, möchte ich gerne wieder einen PC der das auch ruckelfrei mit mehr als 60 FPS hinbekommt.
Ich bin mir aktuell unsicher, ob es sinnvoll ist auf sinkende Preise der aktuellen Intel und AMD Generationen zu warten oder ob für meinen Einsatzzweck nichts gegen den Einsatz von Zen 3 + DDR4 spricht. Warten auf was Neues kann man bei dem Thema halt immer, aber irgendwann muss ich das System auch mal bauen. Allerdings kann man davon ausgehen, dass auch der neue Rechner wieder 8 Jahre im Einsatz sein wird.
Außerdem wird mir immer wieder zu 32GB RAM geraten. Würde aber vermuten, dass das für meinen Zweck nicht nötig ist und eigentlich eher auf 16GB setzen. Gerne Einschätzungen zu beiden Punkten abgeben.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? ja
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nichts dergleichen ist vorgesehen. Der PC soll vorerst ausschließlich fürs Gaming im Wohnzimmer am TV angeschlossen werden.
Dieser kann 120 Hz über HDMI und sollte auch vom Input Lag akzeptabel fürs Gaming sein.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Möglichst leise und Stromverbrauch möglichst gering. Kompaktes, schönes Gehäuse.
Mainboard sollte gerne USB-C und Bluetooth haben.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Sony 55XF9005 mit 120 Hz, aber ohne FeeSync/G-Sync Unterstützung:
https://www.displayspecifications.com/de/model/47c210f5
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Max 600€
Ich möchte das Budget klein halten, da recht wenig Zeit ins zocken fließt und theoretisch mein aktueller PC schon fast die Leistung hat die ich benötige. Aber CPU + RAM sind nun mal veraltet und müssen ersetzt werden und damit darf dann gerne auch ein wohnzimmertaugliches System her.
Sollte die Empfehlung eindeutig gegen Zen 3 / Intel <12gen gehen weiß ich, dass ich mit dem Budget nicht hinkomme. Dann muss ich es entsprechend anpassen.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Da ich jetzt schon über 8 Jahre gewartet habe kommt es auch auf ein paar Wochen nicht an.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen
Meine Beispiel-Konfiguration nach einiger Recherche:
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Empfehlungen.
am 13.08.2014 habe ich meinen aktuellen PC zusammengestellt. Er leistet mir bis heute gute Dienste, lediglich die Grafikkarte und das Netzteil wurden einmal getauscht. Da ich seit kurzem wieder etwas kompetitiv zocke, möchte ich gerne wieder einen PC der das auch ruckelfrei mit mehr als 60 FPS hinbekommt.
Ich bin mir aktuell unsicher, ob es sinnvoll ist auf sinkende Preise der aktuellen Intel und AMD Generationen zu warten oder ob für meinen Einsatzzweck nichts gegen den Einsatz von Zen 3 + DDR4 spricht. Warten auf was Neues kann man bei dem Thema halt immer, aber irgendwann muss ich das System auch mal bauen. Allerdings kann man davon ausgehen, dass auch der neue Rechner wieder 8 Jahre im Einsatz sein wird.
Außerdem wird mir immer wieder zu 32GB RAM geraten. Würde aber vermuten, dass das für meinen Zweck nicht nötig ist und eigentlich eher auf 16GB setzen. Gerne Einschätzungen zu beiden Punkten abgeben.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? ja
- Welche Spiele genau? 90 % Rocket League, ein wenig Minecraft, Portal, Fortnite,...nix zu leistungshungriges
- Welche Auflösung? 4K wäre was feines, aber vermutlich nicht im Budget machbar. WQHD sollte es aber schon sein
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? mittlere bis hohe Einstellungen
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? stabile 120 FPS sind gewünscht
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nichts dergleichen ist vorgesehen. Der PC soll vorerst ausschließlich fürs Gaming im Wohnzimmer am TV angeschlossen werden.
Dieser kann 120 Hz über HDMI und sollte auch vom Input Lag akzeptabel fürs Gaming sein.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Möglichst leise und Stromverbrauch möglichst gering. Kompaktes, schönes Gehäuse.
Mainboard sollte gerne USB-C und Bluetooth haben.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Sony 55XF9005 mit 120 Hz, aber ohne FeeSync/G-Sync Unterstützung:
https://www.displayspecifications.com/de/model/47c210f5
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): i5-4600
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR3 RAM
- Mainboard: Gigabyte GA-H97-HD3
- Netzteil: Fractal Ion+ 560P
- Gehäuse: Fractal Define R4
- Grafikkarte: SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 580 8GB GDDR5
- SSD: SanDisk Ultra 3D 2TB
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Max 600€
Ich möchte das Budget klein halten, da recht wenig Zeit ins zocken fließt und theoretisch mein aktueller PC schon fast die Leistung hat die ich benötige. Aber CPU + RAM sind nun mal veraltet und müssen ersetzt werden und damit darf dann gerne auch ein wohnzimmertaugliches System her.
Sollte die Empfehlung eindeutig gegen Zen 3 / Intel <12gen gehen weiß ich, dass ich mit dem Budget nicht hinkomme. Dann muss ich es entsprechend anpassen.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Da ich jetzt schon über 8 Jahre gewartet habe kommt es auch auf ein paar Wochen nicht an.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen
Meine Beispiel-Konfiguration nach einiger Recherche:
- Mainboard: GIGABYTE B550M AORUS Pro-P / ASUS TUF Gaming B550M-Plus / MSI MAG B550M Mortar (WiFi)
- CPU: AMD Ryzen 7 5700X/5800X
- CPU-Kühler: beQuiet Dark Rock Slim
- RAM: G.Skill Trident Z RGB Kit 16GB, DDR4-3600, CL18
- Gehäuse: Fractal Pop Mini Air RGB / ASUS Prime AP201
- SSD: SanDisk Ultra 3D 2TB
- Grafikkarte: SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 580 8GB GDDR5
- Netzteil: Fractal Ion+ 560P
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Empfehlungen.