Riddler374
Newbie
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 5
Guten Tag,
ich habe bei meiner Fritzbox eingerichtet, das mein pc (statische ip) per WoLgestartet werden soll. An sich klappt das auch, das heißt, wenn ich direkt nachdem ich den PC ausschalte, und dann außerhalb des netzwerkes versuche den PC per WoL zu starten (per ddns host), funktioniert alles. Wenn mein PC allerdings seit einiger Zeit herunter gefahren ist, und ich dann versuche den PC auf die gleiche weise zu starten, funktioniert es nicht. Wenn ich dann allerdings im gleichen Netzwerk den PC per Mac Adresse anspreche funktioniert alles. Das heißt das Problem muss bei dem Router liegen (vielleicht ARC Cache?).
Hatte jemand von euch das Problem schonmal und weiß wie man es behebt? Wäre sehr nett
Vielen Dank,
Alexej
ich habe bei meiner Fritzbox eingerichtet, das mein pc (statische ip) per WoLgestartet werden soll. An sich klappt das auch, das heißt, wenn ich direkt nachdem ich den PC ausschalte, und dann außerhalb des netzwerkes versuche den PC per WoL zu starten (per ddns host), funktioniert alles. Wenn mein PC allerdings seit einiger Zeit herunter gefahren ist, und ich dann versuche den PC auf die gleiche weise zu starten, funktioniert es nicht. Wenn ich dann allerdings im gleichen Netzwerk den PC per Mac Adresse anspreche funktioniert alles. Das heißt das Problem muss bei dem Router liegen (vielleicht ARC Cache?).
Hatte jemand von euch das Problem schonmal und weiß wie man es behebt? Wäre sehr nett
Vielen Dank,
Alexej