WoL mit FritzBox 7530

Riddler374

Newbie
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
5
Guten Tag,
ich habe bei meiner Fritzbox eingerichtet, das mein pc (statische ip) per WoLgestartet werden soll. An sich klappt das auch, das heißt, wenn ich direkt nachdem ich den PC ausschalte, und dann außerhalb des netzwerkes versuche den PC per WoL zu starten (per ddns host), funktioniert alles. Wenn mein PC allerdings seit einiger Zeit herunter gefahren ist, und ich dann versuche den PC auf die gleiche weise zu starten, funktioniert es nicht. Wenn ich dann allerdings im gleichen Netzwerk den PC per Mac Adresse anspreche funktioniert alles. Das heißt das Problem muss bei dem Router liegen (vielleicht ARC Cache?).
Hatte jemand von euch das Problem schonmal und weiß wie man es behebt? Wäre sehr nett :)
Vielen Dank,
Alexej
 
Hi,

Ganz einfach. WOL macht man immer per MAC als Ziel.
Alles Andere ist auf gut deutsch "Bullshit". ;)

Und es nicht der ARC-Cache, es ist der ARP-Cache. :D

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
BFF schrieb:
Hi,

Ganz einfach. WOL macht man immer per MAC als Ziel.
Alles Andere ist auf gut deutsch "Bullshit". ;)

Und es nicht der ARC-Cache, es ist der ARP-Cache. :D

BFF

Ja ich hab dazu nur so semi wissen. Könntest du ausführen wie ich das mache? Weil bei meinem Router gibt es die einstellung bei einem verbunden gerät: per wol aufwecken. Vom gerät sind die ip adressen gespeichert, aber auch die MAC Adresse. Kann ich das irgendwo umstellen?
 
Hi,

Wenn die FB Aufwecken per MAC macht, dann nimm das doch.
Ich hab keine FB. Also kann ich Dir nicht sagen wo das was umgestellt wird.

BFF
 
Zurück
Oben