Toiletpeipa
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 340
Hallo,
ich möchte mir in den nächsten Monaten mal eine neue Grafikkarte zulegen. Mit meiner bisherigen bin ich noch voll zufrieden, dennoch möchte ich gerne mehr FPS in Spielen wie Battlefield 4 oder Warframe erreichen, da diese auch keine allzu großen Systemanforderungen fordern. Bei Spielen wie "BF6" oder Cyberpunk 2077, die in naher Zukunft erscheinen werden, habe ich den Verdacht, dass die RX 570 dann wahrscheinlich nicht die gewünschte Leistung bringen wird. Der Preis sollte für eine Karte bei maximal 400€ liegen. Raytracing wäre mir egal. Ich hätte da eigentlich nur die AMD Radeon RX 5700 XT im Sinn oder die RTX 1080, die leider nicht mehr angeboten wird.
Ein stärkeres Netzteil müsste dann glaube ich auch her.
Wie sieht es denn mit meiner verwendeten CPU aus?
Würde es mit einer besseren Grafikkarte irgendwelche Probleme geben, sodass ich nicht das volle Potential der Graka nutzen könnte?
Den PC habe ich im August/ September letzten Jahres selber zusammen gebaut.
Und das ist die Hardware die in meinem Gehäuse verbaut ist :
Gruß
ich möchte mir in den nächsten Monaten mal eine neue Grafikkarte zulegen. Mit meiner bisherigen bin ich noch voll zufrieden, dennoch möchte ich gerne mehr FPS in Spielen wie Battlefield 4 oder Warframe erreichen, da diese auch keine allzu großen Systemanforderungen fordern. Bei Spielen wie "BF6" oder Cyberpunk 2077, die in naher Zukunft erscheinen werden, habe ich den Verdacht, dass die RX 570 dann wahrscheinlich nicht die gewünschte Leistung bringen wird. Der Preis sollte für eine Karte bei maximal 400€ liegen. Raytracing wäre mir egal. Ich hätte da eigentlich nur die AMD Radeon RX 5700 XT im Sinn oder die RTX 1080, die leider nicht mehr angeboten wird.
Ein stärkeres Netzteil müsste dann glaube ich auch her.
Wie sieht es denn mit meiner verwendeten CPU aus?
Würde es mit einer besseren Grafikkarte irgendwelche Probleme geben, sodass ich nicht das volle Potential der Graka nutzen könnte?
Den PC habe ich im August/ September letzten Jahres selber zusammen gebaut.
Und das ist die Hardware die in meinem Gehäuse verbaut ist :
- AMD Ryzen 5 2600 Prozessor
- ASRock B450 Pro4 Mainboard
- Netzteil System Power 9 von be quit 400Watt
- Crucial Ballistix 3000MHz, 2x 8GB Arbeitsspeicher
- Patriot Burst SSD mit 480 GB
- RX 570 8GB
Gruß