woran erkenne ich dass Windows Updatpack installiert wurde?

corne

Newbie
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
7
Hallo!

Ich habe viele Themen zu 'Win7 updates gehen nicht' gefunden, aber keines bezüglich der Updatepacks. Somit hoffe ich, ihr seit mir nicht Böse, falls das Thema schon vorhanden ist und verschiebt es dann einfach.

Also mein Win7 hat das gleiche Grundproblem. Win Updates kommen einfach nicht rein. Ich hab da schon viel viel ausprobiert. Nun hab ich mich entschieden, ich lass es sein und installiere selber so ein monatliches Updatepack.

Nachdem ich auch das zuerst nicht installieren konnte, hab ich es -GLAUBE ICH- nun doch geschafft.

Nun meine Frage hierzu: Wie erkenne ich denn bzw. kann ich kontrollieren, dass oder ob ich denn nun das Updatepack installiert habe. Oder anders: Ob es alles ordnungsgemäß installiert wurde.

Das Einzige, was ich sagen kann, der Installer blieb nicht -wie zuvor- bei xx Updates stehen, sondern lief durch und verschwand - Allerdings in ein paar Sekunden. Das kann doch von daher schon nicht sein, da es sonst oft Stunden dauert, nach den Aussagen anderer Nutzer.

Vielen Dank für Antwort!
 
Installierte Windows Updates nachsehen. In der Systemsteuerung unter Programme kann man auch alle Windows Updates anzeigen lassen.
 
1. welches Updatepack? Name, Link,...
2. Ob Updates installiert wurden, siehst du im Updateverlauf (links am Rand sollte das irgendwo zu finden sein im Updatefenster)

Wenn du ein Updatepack installierst, solltest du zuerst die automatischen Updates von Windows deaktivieren, da die Installation sonst unnötig lange dauert und evtl fehl schlägt. Je nach Updatepack ist die Installationsdauer von Grund auf schon lang.
Hinweis: Durch eine Änderung im Windows Update Service ist die Installation des Updatepacks sehr langsam, wenn Windows im Hintergrund nach Updates sucht. Bitte stellen Sie vor der Installation in der Systemsteuerung unter System und Sicherheit > Windows Update > Einstellungen ändern auf Nie nach Updates suchen ein, um dieses Problem zu umgehen. Es hilft nicht, die Internetverbindung zum Rechner zu trennen.
http://winfuture.de/downloadvorschalt,2671.html

Wenn alles installiert ist, Neustart und die Updates wieder aktivieren (je nach Vorliebe einer der drei Möglichkeiten). Dann dauert es eine ganze Weile, bis neue Updates gefunden werden. Windows meldet sich, wenn es sich dahingehend wieder gefangen hat. Einfach nicht weiter kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spillunke: 1) Updatepack ist von drwindows April2015 (also aktuellstes) 2) Das ist das Problem: Im Udateverlauf steht nichts. 3) automatische Updates hatte ich deaktiviert. Diese Problem war mir schon bekannt.

@HominiLupus: Ebenfalls steht nichts unter Software->installierte Programme

@wesch2000: Win7 SP1 ist von vorherein schon installiert (hätte ich vielleicht schreiben sollen; müsste aber klar sein, dass Win7 immer mit SP1 geliefert wird)

@Volume Z: Du schreibst, der Windows-Update-Dienst soll aktiviert sein. Aber die Automatische-Update-Einstellung soll auf "Nie nach Updates suchen" eingestellt sein. Das ist für mich ein Widerspruch..!?

Im Übrigen brachte der Link oder die dortige Diskussion mich leider wenig weiter, da ihr euch scheinbar nur in Kleingkeiten verstrickt bzw. streitet. Was ich nur machen werde, ist mal vorab die Updates installieren, die ein frisch aufgesetztes System brauchen soll, um alle weiteren direkt zu finden (siehe dies hier http://sm.krelay.de/wu/)
 
Das brauchst Du nicht. Der Urheber dieser Lösung ist gerade heute auf den Trichter gekommen, dass nicht vier Updates installiert werden müssen, sondern nur eines - so wie ich sage. Ein entsprechender Link erfolgt auf Wunsch. Es ist kein Widerspruch, dass der Dienst aktiviert sein muss, die Suche aber abgestellt, denn das sind zwei verschiedene Dinge.

Gruß, VZ
 
OK - Der Dienst ist (höchstwahrscheinlich) aktiviert. Ich schau noch mal nach. Die auto-update Suche ist abgestellt. Ich weiss jetzt alerdings nicht ganz welches Update Du meinst und wie ich es installiere. Ein Link bzw. eine Anleitung wäre also von Nöten. Danke für die Hilfe.
 
Wenn Du einem der dort empfohlenen Updates eine Chance geben möchtest, fang mit KB3145739 an. ;)
 
Nachdem ich das oben empfohlene Update installiert habe und ebenfalls den neuesten Client von März 16 ging auf einmal alles! Noch mal Updatepack installieren lassen, lief durch, neugestartet, alle Updates in der Updateliste. Perfekt. Endlich!
Ergänzung ()

..Und Danke!
 
Zurück
Oben