Woran erkenne ich, ob der RAM wirklich CL2 ist?

messias

Lt. Commander
Registriert
Mai 2002
Beiträge
1.144
Hi,

habe bei ebay günstig 256MB DDR RAM gekauft und der war als CL2 angegeben. Doch auf dem Speicher selbst finde ich absolut nichts, wasd arauf hindeutet.
Auf dem RAM steht:
Samsung 241
k4h560838D-TCB3
BD1874AX Korea

und auf dem Aufkleber:

35634584 W14864

erkennt jmd von euch wo das steht? Die einzige 2 die ich sehe, ist die in der 241....

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau das RAM doch einfach mal ein, setzt es im BIOS auf CL2-Timings und lass den Rechner starten - wenn es mit CL2-Settings korrekt läuft, wird es wohl auch CL2-RAM sein.
 
Mit CPU-Z lassen sich die SPD Werte auslesen. Damit erfährst du zumindest die Herstellerdaten.

Ob sich der Speicher dann mit anderen Timings läuft, muß ausprobiert werden.
 
laut den seiten die jannick gepostet hat, handelt es sich tatsächlich um cl2,5. ist zwar nicht so schlimm, da auch mein anderer speicher cl2,5 hat, aber trotzdem ne falsche angabe bei ebay....
 
anscheinend hatte er statt 333Mhz 266Mhz laufen. 333 cl2,5 und als 266mhz cl2,0
 
Fazzo schrieb:
Bau das RAM doch einfach mal ein, setzt es im BIOS auf CL2-Timings und lass den Rechner starten - wenn es mit CL2-Settings korrekt läuft, wird es wohl auch CL2-RAM sein.
Nope! Im BIOS müßte er bei "by SPD" ben nativen Wert angeben. Kann nicht jeder RAM einwandfrei, sollte aber mit dem Samsung funktionieren!
 
Wenn du im BIOS die autoerkennung aktivierst siehst du auch was der ram kann,oder normal werte vom ram.
 
b-runner schrieb:
Nope! Im BIOS müßte er bei "by SPD" ben nativen Wert angeben. Kann nicht jeder RAM einwandfrei, sollte aber mit dem Samsung funktionieren!

Nein. Als ich damals meinen CL2 Riegel von Corsair einbaute, hat der Bios konservative SPD werte ausgelesen. Also 3-4-4-8. manuell konnte ich sie aber locker mit 2-2-2-4 betreiben. SPD sagt imho nicht viel aus. Wie fazzo schrieb, sollte er die Riegel erstmal manuell testen.
 
AIDA32 oder dessen Nachfolger Everest (http://www.lavalys.com/index.php?page=product&view=1&subpage=1) kann bei eingebautem RAM sowohl die SPD auslesen, als auch die aktuell verwendeten Timings anzeigen.

Wenn Du den RAM im BIOS auf CL2 einstellst, kann es durchaus sein, dass er damit bootet, dann aber unter Last es zu seltsamen Phänomenen kommt, bis hin zum Absturz. Ich empfehle dazu MEMTESTx86+ (http://www.memtest.org/) denn es lässt sich innerhalb kurzer Zeit feststellen ob es stabil läuft oder nicht :D
 
Das SPD sagt nur nix aus wenn es falsch programmiert ist (das Problem gabs bei Corsair mal) :D
 
Mein MDT läuft auch auf Cl 2, aber ich haben ihn nunmal als Cl 2.5 gekauft und bekomme auch das angezeigt, wenn ich im BIOS by SPD einstelle. So sollte es auch sein!
Würde Cl 3 ausgelesen, wäre es mir wurscht, ob er trotzdem Cl 2 mitmacht; ich würde reklamieren.
 
Zurück
Oben