Word 2007 automatisches "TAB" setzen abschalten!

Übertacktet

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.084
Wie bitte kann ich diesen Schmarn in Word 2007 abstellen, der mit jedes mal automatisch meinen Satz in der Mitte vom Text setzt?
Ich habe einige Zeilen zuvor ein Wort geschrieben, zwei mal TAB und einen Satz.
Nun möchte ich von Anfang an einen normalen Satz schreiben, OHNE eine große Zeile auszulassen.
Ich drücke also "Shift+Enter" und gelange so in die Mitte vom Blatt, wo ich zuvor meine kleinen Texte geschrieben habe....

Wie bitte kann ich das abstellen?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.


Beispiel:

So ist es:
Wort -> -> Text
Wort -> -> Text
-> -> -> -> Text (kann nicht von Anfang an schreiben)

So soll es sein:
Wort -> -> Text
Wort -> -> Text
Text


Benutze Word 2007 nicht so lange bzw. oft, da kenne ich mich noch nicht aus. In Word 2000 war alles anders...
 
Die Original-Datei kann ich leider nicht zeigen, aber so sieht es aus:

So sollte es aussehen:


Wenn ich normal "Enter" drücke, dann springt Word 2007 immer einen relativ großen Abstand nach unten, wenn ich aber Shift+Enter drücke, dann springt Word einen kleineren Abstand nach unten, sodass ich vertikal gesehen enger schreiben kann.
Bei nur ein paar Zeilen passiert nicht, doch in meinem Original-Dokument habe ich etwa 15 Zeilen mit jeweils normalem Enter gemacht und Word hat sich dies gemerkt und meint, ich möchte weiterhin solche Zeilen machen, was ja nicht stimmt.
Deshalb kann ich nicht mehr von Anfang an schreiben, sondern muss auf dem Bild rechts schreiben.

Schwer zu erklären, wenn man es nicht gesehen hat :p

Im Endeffekt möchte ich nur, dass Word 2007 nicht mehr entscheiden kann, wo und wie ich meine Zeilen, mein Layout und meine Formatierung mache, ich möchte alles manuell machen. Word soll überhaupt nichts automatisch korrigieren, höchstens die Rechtschreibung.
Das Problem möchte ich gerne diese Woche noch gelöst haben, da ich nächste Woche das Dokument benötige und noch ca. eine Stunde daran arbeiten muss.

Ich werde wohl einen Profi anrufen müssen :/
 
Zuletzt bearbeitet:
MCBaAstjah schrieb:
Ich werde wohl einen Profi anrufen müssen :/
Hey, woher hast du meine Nummer? :D Ne, Spaß.

Probiers mal mit den AutoKorrektur-Optionen. Zu finden in den Wordoptionen unter Dokumentprüfung.

Hab mal die vier Optionen markiert, die es sein könnten; vermutlich die letzten beiden.
 

Anhänge

  • word_autoformat.jpg
    word_autoformat.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 1.505
Nein, leider nichts. Habe sogar mal alles abgeschaltet :p

Aber ich habe nun herausgefunden, wie ich Word "verars**en" kann...
Ich mache ein neues Word-Dokument auf, schreib es wie ich es haben möchte und kopiere es einfach in das andere Dokument.
Plötzlich wird die Auto-Korrektur abschaltet.
Sobald ich aber wie vorher schreibe, merkt sich das Word und beginnt mit dem Schmarn erneut... :rolleyes:

Nun kenne ich zwei Dinge, die mich an Office 2007 aufregen... das und die Tatsache, dass Nullen in Excel ausgeblendet und nicht wie in Excel 2000 leicht eingestellt werden können. :rolleyes:
 
Kannst du das Dokument mal hochladen; ggf. halt Text durch Unsinn ersetzen.
 
Formatierungen über "tab" und "enter" sind sowieso der Layout-GAU schlechthin. Niemals tun, nie nie!

Die hochgeladenen Bildern sehen so aus, als wärest du mit einer Tabelle mit unsichtbaren Linien besser bedient. Wenn du einzelne Abschnitte einrücken willst, dann schreibe diese ganz normal, markiere sie und rücke sie dann ein.
Wenn du Auflistungen machen willst (Wort-Eintrag, Wort-Eintrag...), dann benutze auch die Auflistungsfunktionen

Übrigens dürfte der große Sprung durch Enter an der Absatz-Formatierung liegen. Klick mal auf "Absatz" im Rechtsklick-Menü und schau bei "Abstand" nach, da dürfte bei dir vermutlich ein hoher Wert (bei mir ist 10 voreingestellt) unter "nach" stehen. Stell den auf "0" oder so, und bei Enter wird nur eine Zeile gesprungen.
 
Hier habe ich die Seite vom Dokument hochgeladen:
http://rapidshare.com/files/266619981/Fehler.docx.html

Zum Fehler simulieren:

- Nach dem Satz "Direkt hier Shift+Enter drücken:" hinter dem Doppelpunkt den Cursor platzieren
- So lange "ENTF" drücken, bis der Strich "------------------------------------------------------" am Doppelpunkt ist
- nun Shift+Enter drücken

oder

- Nach dem Satz "Direkt hier Shift+Enter drücken:" hinter dem Doppelpunkt den Cursor platzieren
- Shift+Enter drücken, dann sollte der Cursor fälschlicherweise unter dem Buchstaben "c" vom Wort "drücken" platziert werden.


Ich denke zwar nicht, dass es bei euch funktioniert, da die Einstellungen wahrscheinlich bei eurem Word anders sind bzw. meine Einstellungen nicht übernommen werden, aber ein Versuch ist es ja wert.
 
Keine Ahnung wie du das so hinformatiert hast, normal ist das nicht ;) Kann mich auch nicht entsinnen, dass Word den Einzug bei beliebigen Wörtern, gefolgt von <Tab> automatisch übernimmt. Eigentlich macht Word das nur, wenn es eine Liste erkennt weil du z.B. 1. <Tab> Satz <Enter> drückst. Dann beginnt Word die nächste automatisch mit 2. und einem Einzug.

Mit Backspace kann man dann aber einfach zum Zeilenafang springen. Ich vermute, dass du da irgendwas mit den Absatzeinstellungen/Tabstopps durcheinander gebracht hast.

So müsstest du halt händisch den Einzug entweder direkt übers Lineal oder in den Absatz-Optionen (Einzug: (ohne)) abschalten.
 

Anhänge

  • word_einzug.jpg
    word_einzug.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 872
Also entweder so oder ich kopiere es neu rein...
Naja... auch etwas umständlich aber auch das ist eine Möglichkeit, danke ^^
Das darf ich nun knapp 10 mal wiederholen :p

Finde es nur dumm, dass Microsoft sich solch einen "Scherz" erlaubt hat.
Als Programmierer hätte ich gemacht, dass beim ersten Mal gefragt wird, ob Word selber entscheiden soll oder ob ich es manuell formatieren möchte.
 
Eigentlich kommt da auch immer so eine Autokorrekturoption, wo man wählen kann, ob Word so etwas automatisch korrigieren (o.ä.) soll. Hast du das evtl. deaktiviert?
 

Anhänge

  • autokorrektur.jpg
    autokorrektur.jpg
    22,6 KB · Aufrufe: 473
Ne die habe ich schon gesehen, aber die bewirkt wohl was anderes.
Und wenn die doch nicht was anderes bewirkt, dann könnte es sein, dass es einfach nur ein Bug unter Word ist, welcher durch einige Faktoren ausgelöst wird, die ich zufällig habe entstehen lassen.
Glaube ich zumindest...

Naja egal, jedenfalls kann ich weiterschreiben, das ist ja das Wichtigste für mich :p
Danke ;)
 
Zurück
Oben