Word 2007 - Inhalsverzeichnis spinnt

VIP

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
12
Hallo Leute,

ich schreibe gerade an meiner Examensarbeit und musste überraschend feststellen, dass mein Word spinnt.
Bei dem automatischen Erstellen von dem Inhaltsverzeichnis, definiert Word Tabellen, Abbildungen und Texte als Überschriften und zieht die mit in das Inhaltsverzeichnis. Das macht er aber auch nicht mit allen Tabellen und Abbildungen sondern nur mit einigen. Für Tabellen und Abbildungen werde ich auch die Verweis-Funktion.

Ich habe diese Stellen im Text gelöscht und nochmal neu eingegeben, dennoch war nach dem Abspeichern alles wieder so wie vorher.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: Die roten Punkte gehören dort gar nicht rein. Wieso zieht der die mit?

3.2.3.3 xxxx 32
Tabelle 20: xxxx
4 xxx 33
Abbildung 8: xxx
5 xxx 34
5.1 xxx 35
5.2 xxx 38
5.2.1 xxx 38
5.2.2 xxx 38
5.3 xxx 39
5.4 xxx 40
5.4.1 xxx 40
(Aufzählungen aus dem Text) 2.xxxx 42
3. xxx 42
4. xxx 42
5. xxx42
xxx
xxx

5.5 xxxxx 43
 
Hast du das ganze Inhaltsverzeichnis mal aktualisiert?
Was haben die Bildunterschriften für eine Formatvorlage? Sieht so aus, als würden diese ins Verzeichnis gezogen…
 
Ja, ich habe es aktualisiert.
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis habe ich mit Verweis -> Beschriftung einfügen erstellt.
 
Moin VIP,

versuche mal folgendes:
  • Strg+A
  • Shift+F9
und dann die entsprechenden Stellen suchen und beispielsweise mit den Tabellenbeschriftungen vergleichen, die nicht mit in's IHV aufgenommen werden. Irgend etwas wird da in den geschweiften Klammern stehen, was du als den Übeltäter identifizieren kannst.
 
In den Klammern steht das genau das, was auch bei den anderen Tabellen und Abbildungen drin steht, die nicht im Inhaltsverzeichnis angezeigt werden.

Ich habe gerade ganz was komisches entdeckt. Wenn ich unter Ansicht die Dokumentenstruktur offen lasse und Word schließe, dann verändert er das Inhaltsverzeichnis bei dem erneuten öffnen und zieht Sachen, die da nichts zu suchen haben. Wenn ich aber die Dokumentenstruktur, bevor ich Word schließe beende, dann ist alles wunderbar. (Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.)
Ganz verrückt... Ich verfolge das Problem mal weiter und wenn es gar nicht mehr geht, werde ich euch erneut um Hilfe bitten.

Danke für den Versuch!

PS: Ich glaub, ich brauch Word 2010 ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Markiere mal einen der problematischen Absätze als Ganzes und drücke Strg+Leertaste.
Wie welches Absatzformat sieht das Ergebnis aus?
 
Ich vermute mal, dass das Feld "TOC" ("Table of Contents") auch andere Formatvorlagen als die Überschriften miteinbezieht.

Vorgehen:
  • Das komplette Feld (Inhaltsverzeichnis) markieren und im Rechtsklick-Kontextmenü "Feld bearbeiten..." wählen. Da sollte in der Liste der "Feldnamen" der Eintrag "TOC" markiert sein (Wenn nicht, hast du das Inhaltsverzeichnis nicht komplett markiert. Das muss aber sein, damit die Änderungen auch bei den nächsten Aktualisieren angewendet werden.).
  • "Inhaltsverzeichnis..." wählen
  • "Optionen ..."
  • In der Liste die Zahl unter "Inhaltsverzeichnisebene" in den Einträgen zu Formatvorlagen, die nicht im Inhaltsverzeichnis auftauchen sollen, entfernen (sodass das Feld leer ist)
  • Dann "ok", "ok" und das Inhaltsverzeichnis aktualisieren ("Gesamtes Verzeichnis aktualisieren"). Jetzt sollten nur noch die Einträge drinstehen, denen du eine "Inhaltsverzeichnisebene" zugeordnet hast.
 

Anhänge

  • Word_Überschriften-Hierarchie TOC.png
    Word_Überschriften-Hierarchie TOC.png
    40,5 KB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
Dann würden aber alle Beschriftungen im IHV auftreten, nicht nur einige wie ich das der Liste da oben entnehme.
 
Zurück
Oben