Word: Rahmenlinie mit Unterbrechung zwischen zwei Zellen

Marcus63

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
8
Hallo,

aktuell schreibe ich an meiner Abschlussarbeit. Dafür muss ich in Word eine wissenschaftliche Tabelle erstellen. In zwei nebeneinanderliegenden Zellen steht jeweils eine Sammelkategorie. Unter jeder Zelle soll deswegen eine Linie sein, aber die Linie soll zwischen den Zellen kurz unterbrochen sein.

So soll das am Ende aussehen:
1726856779340.png


Wie bekomme ich die Zellen so formatiert, dass die Linie nicht durchgehend ist? Aus einem alten Word Dokument weiß ich, dass das geht, aber ich bekomme es einfach nicht hin.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Das ist das Ding: Das Bild ist aus einer alten Arbeit von mir. Da sind nur zwei Zellen ohne eine dritte schmale dazwischen, wodurch die Linie unterbrochen sein könnte.

Damals hatte ich das irgendwie gelöst bekommen, aber jetzt komme ich nicht drauf, wie das formatiert werden muss.
 
Und die alte Arbeit hast du nicht mehr im Original? Dann könnte man ja kopieren.
 
Beim Zellenabstand bleibt die Linie Durchgehen.

Ich habe die alte Arbeit noch. Aber ich habe nicht geschafft das Format der alten Zelle in die neue Tabelle zu kopieren. Die ganze Tabelle übernehmen ist leider keine Option.

Im Originaldokument verschiebt sich die Linie, wenn man oben auf dem Lineal diese Dreiecke für den Einzug verschiebt. Es hat also damit was zu tun.
 
Marcus63 schrieb:
Ich habe die alte Arbeit noch. Aber ich habe nicht geschafft das Format der alten Zelle in die neue Tabelle zu kopieren. Die ganze Tabelle übernehmen ist leider keine Option.
einfach einkopieren und dann neu mit Inhalte füllen geht nicht weil?

Eine Formatvorlage/Mustertemplate funktioniert nicht anders
 
Es gibt mehrere Varianten, so was mit Word zu erstellen:
1. Als Mittellinie (und nur dort) eine dicke weiße Linie nehmen (getestet, funktioniert).
2. Eine zusätzliche schmale Spalte einfügen und bei der dann die betreffende Linie weglassen.
(läuft alles über den Rahmen- und Schattierung-Dialog)

Bei Word kannst du quasi jedes Stück Linie einzeln formatieren (Existenz, Farbe, Dicke, Stil) und hast so alle Möglichkeiten. Auch solche hübschen Tabellen mit Text auf der Umrandung lassen sich so gut erstellen.
 
…wenn ich die Lücken links und rechts sehe müssten es wohl summa 5 Spalten sein.
 
Oder eben auch dort in der Vertikale dicke weiße Linien verwenden.
 
Zurück
Oben