Word Serienbriefe beim Drucken HEFTEN

Byteman

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
565
Hallo,

es sollen 370 fertig eingemischte Serienbriefe gedruckt werden.
Jeder Empfänger bekommt 4 Seiten.
Damit beim Eintüten keine Fehler entstehen und der Empfänger das Schreiben in der richtigen Seitenordnung erhält und noch ein anderer Papiersatz ins Kuvert kommt, soll jedes Anschreiben mit Nadel oben links geheftet werden.
Zum Druck steht ein professionelles Kyocera Laserdruckcenter mit Hefteinrichtung zur Verfügung.
Wenn wir die Word-Datei drucken, dann erkennt natürlich der Drucker nicht, dass er nach 4 Seiten heften soll sondern versucht, nach 4 x 370 Seiten = 1480 Seiten zu heften.
Ich weiß, dass es 15 bis 5 Jahre alte Lösungen gibt, um aus Word-Serienbriefen lauter einzelne PDFs zu machen und dann 370 Druckaufträge abzusenden. Aber das paßt mir wenig, weil die pdfs gar nicht archiviert werden sollen und es für Schreibkräfte doch etwas komplex und aufwendig bleibt.
Weil grade Office 2024 herausgekommen ist, möchte ich fragen, ob es mittlerweile eine andere einfache Lösung gibt.
 
Ich bin mir eigentlich fast sicher das der Drucker das können muss und es sich bei den Druckeinstellungen einstellen lässt.

Habt ihr neben dem Treiber auch eventuelle Zusatzsoftware von kyocera installiert?

Das ist echt eine Standardfunktion. Ich kenne sogar die Funktion nach X Seiten zu heften aber habe echt lange nicht mehr mit solchen Drucksystemen gearbeitet.
 
Müsste man scheinbar mit Hilfe von einem VBA-Macro machen, eine native Funktion dafür scheint Word nicht zu haben.
 
Hallo, der_Dicke82

Das wäre tatsächlich eine Ideallösung, wenn man dem Drucker direkt sagen könnte "nach 4 Seiten heften".
Ich werde die nächsten Tage den Drucker danach filzen.
Spezialsoftware von Kyocera ist nicht installiert und da unsere EDV von hunderte km entfernten Spezialisten administiert wird, haben wir für "Fremdprogramme" keine Rechte.
Ergänzung ()

Hallo, kartoffelpu,

ich habe schon viel gegooglet. Alte VBA-Makros gibts, die aber immer nur halbwegs funktioniert haben und heute wohl gar nicht mehr laufen. Mit VBA will ich eher nichts machen, da zu komplex und ich habe typische Schreibzimmerdamen, die mit allem, was über "Datei drucken" hinausgeht, überfordert sind.
 
Byteman schrieb:
wenn man dem Drucker direkt sagen könnte "nach 4 Seiten heften".

Das sollte gehen.
All die Drucker mit Heftfunktion damals, Canon Rico usw., konnten das. Daran sollte sich nix geaendert haben.

Nachsehen welchen Treiber ihr da habt. @Byteman
Manch Klassentreiber hat bestimmte Spezialfunktionen nicht in sich.
 
@ Kokane
Kyocera TASKalfa 6052 ci KX

Habe grade die ganzen Treiber-Optionen durchgeblättert. Eine Funktion "benutzerdefiniertes Heften" wird nicht angeboten
 
Wird denn in den Druck-Einstellungen ueberhaupt die Option Heften angezeigt? @Byteman

Bei unseren Ricoh damals war das Seitenabhaengige Heften unter Stapelverarbeitung zu finden.
Keine Ahnung was Kyocera da bietet.
 
Wenns der Finisher kann - Druckeinstellungen / Endbearbeitung / Heften (Fenster rechte Seite Mitte) Haken setzen, Position auswählen und die gewünschte Zahl bei "Blätter pro Gruppe" auswählen.
 
Zurück
Oben