Wordfile weg: Von Gmail geladen, geöffnet (nicht gespeichert), bearbeitet, verloren!

Plimmplamm

Newbie
Registriert
Mai 2014
Beiträge
5
Hallo liebe Schwarmintelligenz,

da ich meinen alten Computer-Base-Account nicht mehr finde, stelle ich mich gern noch einmal vor. Hi :)
Nun aber schnell zur Sache, denn die Zeit rennt für mich.

Mein Problem habt Ihr bestimmt schon im Betrreff mitgeschnitten:
  1. Datei vom GMail-Account aus geladen (geöffnet, aber nicht gespeichert)
  2. Von Word öffnen lassen und bearbeitet
  3. Regelmäßig gespeichert (nicht speichern unter)
  4. Word geschlossen und Rechner heruntergefahren

Nun ist das Problem perfekt. Denn nicht uns niemand findet die Faten.

Was habe ich versucht?
  • %Temp%-Ordner durchforstet - denn ich kenne ja das Bearbeitungsdatum
  • Windowssuche über das gesamte Laufwerk
  • Dos-Suche mit entsprechenden Parametern /s /a /od
  • ASD- und TMP-Dateien durchgegangen
  • WinHex als HEX-Sucher mit Schlagworten aus dem Dokument gefüttert und suchen lassen
  • Diverse undelete-Tools ausgetestet
  • ...

Was kann ich noch tun? Ideen sind gefragt. Alternativ könnt Ihr mir auch gerne die Hoffnung nehmen :)

Danke an alle, die mitmachen!
 
Die Mail mit dem Anhang noch mal öffnen?

Windowssuche wird Dir nichts bringen. Die Dateinamen sind in so einem Fall eher kryptisch. Von Hand TEMP durchsuchen, und dann auch beide Temps. Den im Userordner und den im Windows Ordner.
 
habe ich bereits gemacht.

Suchkriterium ist auch weniger der Name als vielmehr das Änderungsdatum.

Habe auch den Firefox-Cache mit diversen Cache.Viewern durchgesehen, um zu wissen, an welche Stelle die Datei ursprünglich gelegt worden ist. Keine Chance,....
 
Hallo,

zwischendurch erstellt Word eine Sicherungskopie von nicht gespeicherten Dokumenten. Diese kannst du unter Datei > Informationen > Versionen verwalten und in Word auf Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen.

Was mich allerdings irritiert, ist die Tatsache du du regelmäßig gespeichert hast und somit die Datei im Temp Ordner immer wieder aktualisiert hast. Wesshalb die Datei nach dem PC Start nicht mehr im Temp Ordner ist, so wie der restliche "Müll", ist echt komisch.

Ansonsten hast du alle Möglichkeiten der Dokumenten Suche / Wiederherstellung durchgeführt die mir bekannt sind.

LG
Zenchilli
 
Danke für die Infos, Zenchilli.
Ich checke die Punkte nochmal.

Ja, mein letzter Bearbeitungszeitpunkt war um 23:45 circa, vorgestern - der erste (also Download der Datei) um 19:01. Alles daazwischen habe ich gesucht. Egal welche Endung. Auch die gelöschten Sachen.


Kann man irgendwie Daten einsehen/wiederherstellen, die das OS löscht?
 
Öffne Word und schau unter zuletzt geöffnete Dokumente nach.Dort ist das Dokument aufgelistet.
Wenn du es anklickst und es sich nicht öffnet,ist es im NIRWANA gelandet,dann kannst du suchen bist du schwarz wirst.
 
HominiLupus schrieb:
Auf www.gmail.com einloggen, EMail suchen.

Das Problem ist ein lokales. Word speichert das Dokument ja nicht in einer Cloud. Danke dennoch. ;)
Ergänzung ()

bezelbube schrieb:
Öffne Word und schau unter zuletzt geöffnete Dokumente nach.Dort ist das Dokument aufgelistet.
Wenn du es anklickst und es sich nicht öffnet,ist es im NIRWANA gelandet,dann kannst du suchen bist du schwarz wirst.

Da hat meine Suche ja ganz am Anfang begonnnen, aber es wird nicht in der Liste aufgeführt.
Im Nirwana will ich ja gerade suchen, daher auch die Umwege über Forensik-Tools, HEX-Editoren und Co ;)
Ergänzung ()

Ja, versuche ich. Habe aber meiner Meinung nach schon alle Recuva-Funktionen auf die Temp-Ordner angewendet (auch Tiefenscan). Berichte heute Abend.
 
Der Standardspeicherort für die Autowiederherstellung ist "C:\Users\"Benutzername"\AppData\Roaming\Microsoft\Word\".
Word speichert Dokumente Automatisch alle 10 min. ab.Hast du das Dokument davor geschlossen ist es weg.
Allein aus diesen Grund ist es das erste was ich mache,das Automatische Zwischenspeichern auf 1 min. in den Einstellungen zu setzen.
 
bezelbube schrieb:
Der Standardspeicherort für die Autowiederherstellung ist "C:\Users\"Benutzername"\AppData\Roaming\Microsoft\Word\".
Word speichert Dokumente Automatisch alle 10 min. ab.Hast du das Dokument davor geschlossen ist es weg.
Allein aus diesen Grund ist es das erste was ich mache,das Automatische Zwischenspeichern auf 1 min. in den Einstellungen zu setzen.

Danke. Noch ein Punkt, den ich heute Abend checken kann. Frage mich hierbei allerdings, ob ich dann nicht zumindest auf einen der Suchwege was hätte finden müssen.
Habe schließlich ALLE Dateien, die im besagten Zeitfenster (19:01-23:45) bearbeitet wurden geuscht. We will see. Danke jedenfalls.
Ergänzung ()

nix zu machen.

Recuva im Tiefenscan findet auch nach 5 Stunden Suche nix, dass zum Datum passt oder einem der anderen Kriterien entsprechen könnte. Alle anderen Ordner sind leer...

Ich stelle die Suche nun ein.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten. Es war mir eine Ehre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben