Wordpress Business Theme gesucht

cppnap

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
487
Guten Tag,

ich hoffe Programmierung ist der passende Sub-Thread für meine Anfrage.
Ich möchte für einen Kunden eine Wordpress-Seite erstellen. Er ist Unternehmensberater und ich suche diesbezüglich ein ganz simples aber modernes Wordpress-Design.

Ich werd im Internet regelrecht erschlagen mit Vorlagen, die meisten Vorlagen beziehen sich dabei aber darauf riesengroße Bilder und Slider anzuzeigen.

Ich brauche ein modernes aber schlichtes Design welchs viel Text beinhalten wird und nur geringfügige Bilder.

Hat einer von euch irgendeine Idee wie ich das modern darstelle?

vielen Dank!
 
D.h. du hast noch nie zuvor ein Theme rausgesucht?

Hast du das deinem Kunden erklärt? :D

In nem IT-Unternehmen, wo ich gearbeitet habe, wurde ein Großteil der Zeit damit verbracht die Wünsche des Kunden herauszuarbeiten.

Und wir sollen dir jetzt anhand eines nichtmal 100 Worte langen Texts ein Theme empfehlen? ;)

Geh doch einfach Mal in Wordpress auf die Theme-Sektion und Klick auf Hinzufügen, dann siehst du viele Filter und Bilder, um ein gutes Theme rauszusuchen :)

Lg

Und PS: Die meisten vernünftigen Themes KANN man auch ohne die Slider benutzen. Ansonsten dauert das meistens keine 2 Minuten das Theme anzupassen. Reicht meistens schon den HTML-Tag zu entfernen und es dem Kunden zu erklären oder evtl. noch den Hook entfernen für Settings etc., wenn man's vernünftig machen will :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crast und Old Knitterhemd
Der Klassiker: Null Ahnung -> Wordpress -> "allahu akbar"-Hack -> Noch weniger Ahnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi
FranzvonAssisi schrieb:
Geh doch einfach Mal in Wordpress auf die Theme-Sektion und Klick auf Hinzufügen, dann siehst du viele Filter und Bilder, um ein gutes Theme rauszusuchen
Man kann auch den Content Vorbereiten und dann die 500 besten Themes anschauen und anschliessend das Theme auswaehlen.

Aber ich hoffe dass du Wordpress fuer den produktiven Einsatz anpasst. Also Sachen wie die Standrad-Wordpress-Pfade verschleiern. Performance anpassungen usw. Das alles ist ueber Plugins moeglich. Da ist naemlich doch einiges zu tun. Stichpunkte wie Impressum und Cookies sollten auch abgearbeitet sein.
 
savuti schrieb:
Der Klassiker: Null Ahnung -> Wordpress -> "allahu akbar"-Hack -> Noch weniger Ahnung

Der Klassiker, nix richtig gelesen aber gleich trollen und große Klappe haben. Ich habe einfach nur gefragt ob jemand ein Theme empfehlen kann, was er aus der Vergangenheit kennt.

Die gesamte Seite und der Server ist alles konfiguriert, es geht mir wirklich nur noch darum ein angenehmes Theme zu installieren
 
cppnap schrieb:
Hat einer von euch irgendeine Idee wie ich das modern darstelle?
Bei vielen modernen Webseiten werden besonders im Oberen bereich einer Seite, also das was der Besucher zuerst sieht, ein aussage kraeftiges Bild verwendet, da es am ehsten das Interesse wecken kann. Ebenfalls wird viel mit Symbolen gearbeitet, da sie schnell interpretiert werden. Schliesslich ist jede Sekunde wertvoll und ich moechte nicht eine Sekunde ein Wort wie Telefon lesen, wenn ich stattdessen einfach das Symbol dafuer haben kann.
Ein weiterer Punkt ist, dass oft lange Ladezeiten alt wirken. Deshalb findet man immer haeufiger One-Pager bzw Gallerien mit Infinity-Scrolling.
Ein weiterer Punkt ist die Navigations-Struktur. Hier werden heute besonders flache Strukturen empfohlen, ausserdem kann man damit auch wenig Content so aussehen lassen, als ob es viel waere.
Und der naechste Punkt der mir einfaellt sind Ladezeiten. Es gibt Studien, die belegen, dass Nutzer die laenger als X Sekunden warten muessen, das nachhaltig eine negative Meinung der Seite haben. ich glaube es handelte sich dabei um 2 Sekunden (Wenn ich die Quelle finde, reiche ich sie nach). entsprechend sind Requests zur Laufzeit ein grosser Pluspunkt. Die Seite baut sich auf, im Hintergrund wird der Inhalt geladen. alternativ auch nur der Inhalt der demnaechst zu sehen ist.

Ich kann dir leider kein konktretes Theme empfehlen, ABER schau dir mal das Material Design an.
Unter dem Schlagwort findest du Themes die gut ohne Bilder, aber mit Farben aus kommen, genauso wie Themes mit Bildern.
Ebenfalls koennte die suche nach One Page Themes interessant sein, wobei die meisten hier auf grosse Bilder setzen.

Eine frage habe ich allerdings: moechtest du Bilder vermeiden, da dein Kunde sie nicht mag, oder weil keine guten Bilder zur Verfuegung stehen?
 
Hab deine Frage gelesen. Du wirst nie ein Theme finden was einen individuellen Kundenwunsch erfüllt. Wenn dir das nicht bewusst ist, hast du keine Ahnung von dem was du da gerade machst. Das zusammen mit WordPress ist eine super häufige Geschichte mit der ich mehrfach konfrontiert wurde. Meist von enttäuschten Kunden.
 
savuti schrieb:
Hab deine Frage gelesen. Du wirst nie ein Theme finden was einen individuellen Kundenwunsch erfüllt. Wenn dir das nicht bewusst ist, hast du keine Ahnung von dem was du da gerade machst. Das zusammen mit WordPress ist eine super häufige Geschichte mit der ich mehrfach konfrontiert wurde. Meist von enttäuschten Kunden.

Der Kunde ist ein guter Freund von mir. Ihm ist das Design so ziemlich scheiß egal, Hauptsache modern und responsive.

Seine aktuelle Webseite ist eine 100% Flash Animation mit verpixelter Schrift und verpixelten Bildern.
 
Zurück
Oben