Wordpress Onlineshop Webshop (Kostenlos/Vorkasse/PayPal)

Rockhound

Lt. Commander Pro
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
1.613
Hai-Lo Forumbas'ler
Könnt Ihr mir einen kostenlosen OnlineShop als Plugin für Wordpress empfehlen?
Im Shop liegen derzeit 25 Artikel in 5 Kategorien. Wird mit der Zeit mehr werden.
Als Bezahlung reicht vorerst "Vorkasse" aus, soll dann aber später mit PayPal auch funktionieren.

Als Alternative könnte ich mir auch einen externen OnlineShop vorstellen. Falls Ihr da Tipps habt wäre ich Euch ebenfalls sehr dankbar.

Ein schönes Wochenende Euch allen.
Gruß Daniel
 
Ich arbeite mit WooCommerce. Dazu gibts die Deutsche Sprachdatei kostenlos, und zur not noch das German Market WOO Plugin (99€) was alles rechtliche korregiert und absichert. Bringt alle grundlegenden Zahlungsmittel kostenfrei mit. Wegen 25 Artikeln brauch man kein größeres Shop System.
 
Ich kann zum Beispiel das Hikashop System empfehlen. Allerdings sind einige Anpassungen an deutsches Recht notwendig, Stichwort Button-Lösung etc.. Dafür gibt es deutsche Übersetzung und zahlreiche Zahlarten-Plug-Ins kostenlos.
 
Also ich würde mir eher einen externen Shop installieren. Kenne mich da jetzt bei Wordpress nicht so aus, aber die Joomlashops die integriert sind, kann man zu 95% total vergessen. Gute Erfahrungen habe ich bis dato mit XT Commerce Modified gemacht.

http://www.modified-shop.org/
 
WooCommerce ist schon super..gibt einige Themes, die WC intergriert haben (sahifa z.B.)
 
Kann auch guten Gewissens WooCommerce für Wordpress empfehlen. Wie chr1zZo schon schreibt, bringt es mit Zusatzaddon auch alles notwendige für den deutschen Markt mit. Bei anderen Shoplösungen muss man da sehr aufpassen, da viele einfach nicht das deutsche Recht berücksichtigen.

Desweiteren hat WooCommerce den Vorteil, dass es das wohl bekannteste und meistverbreiteste Shop Plugin für Wordpress darstellt. Viele Themes oder andere Plugins arbeiten mit WooCommerce zusammen und ermöglichen dir weitere Features.

Greets
Marxeo
 
So fern deine Kunden sich nicht zwingend Registrieren müssen, würde ich wenn möglich gänzlich darauf verzichten.
Etwas externes zu verwenden ist sicherlich gut, aber dann doppelter Aufwand, während bei WooCommerce alles im Backend von WordPress verwalten kannst.

Wie groß der Aufwand und/oder der Umfang sein muss bzw. was du brauchst, kannst du uns ja ggf. noch verraten.
 
Zurück
Oben