Guten Abend liebes Forum,
Da ich seit Jahren nur Laptops besaß und damit arbeitete, wird es jetzt endlich mal Zeit mir einen eigenen PC zusammenzustellen. Ich habe mich nun ein wenig belesen und Komponenten zusammengetragen. Da ich allerdings in Sachen Hardware so gar keine Ahnung habe hoffe ich, dass Ihr mir da weiter helfen könnt.
1. Preisspanne?
Das Budget was ich mir überlegt habe liegt zwischen 1000 und 1600 Euro. Darüber hinaus würde auch noch gehen, aber nur, wenn es umbedingt sein muss.
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Genutzt soll er über viele Jahre hinweg (5+), ohne dass man jedes Jahr neue Komponenten dazu kaufen muss.
3. Verwendungszweck?
Mein Vorhaben ist es ein Dual-Boot Rechner aufzusetzen. Für Programmierung in Java, C++, Python & Co., als auch für mein Studium würde ich gerne eine Linux Distribution (Ubuntu o.ä.) aufsetzen. Als 2. Betriebssystem würde Windows 10 für folgende Zwecke eingesetzt werden:
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Da ich seit Jahren nur Laptops verwende ist kein alter PC vorhanden.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der PC sollte ziemlich leise sein (Arbeits- und Schlafzimmer sind der gleiche Raum) und er sollte für die Zukunft recht gut ausgestattet sein.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich würde den PC gerne selber zusammenbauen wollen, auch wenn ich dies bis jetzt noch nie gemacht habe.
7. Komponenten
Das ist meine Zusammenstellung, die ich bis jetzt so habe:
- Mainboard: Asus X99-A/USB 3.1 Intel X99 So.2011-3 Quad
- CPU: Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
- Grafikkarte: 4096MB Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
- RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2400 DIMM
- SSD: 500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA
- HDD: 2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- Kühler: Noctua NH-U14S Tower Kühler
- Case: Fractal Define R5 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- PSU: 500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze
- WLAN: ASUS WL-PCI PCE-AC68 AC1300
Ich weiß, ich weiß: "Warum eine Wlan-Karte?". Ganz einfach: In meiner WG ist es nur mit sehr großem Aufwand möglich irgendwie ein LAN-Kabel zu verlegen. Um mir diese Arbeit zu erleichtern, möchte ich gern eine solche (oder ähnliche?) WLAN-Karte bei mir drin haben.
Außerdem bin ich mir noch etwas unschlüssig, ob das Netzteil ausreicht. Ich weiß auch noch nicht, ob ich die CPU übertakten möchte oder nicht (bis jetzt noch nie gemacht). Bei der CPU und Mainboard würde es sich zumindest anbieten.
Ich hoffe Ihr könnt mir in meinem Fall weiterhelfen!
Beste Dank im Voraus!
Da ich seit Jahren nur Laptops besaß und damit arbeitete, wird es jetzt endlich mal Zeit mir einen eigenen PC zusammenzustellen. Ich habe mich nun ein wenig belesen und Komponenten zusammengetragen. Da ich allerdings in Sachen Hardware so gar keine Ahnung habe hoffe ich, dass Ihr mir da weiter helfen könnt.
1. Preisspanne?
Das Budget was ich mir überlegt habe liegt zwischen 1000 und 1600 Euro. Darüber hinaus würde auch noch gehen, aber nur, wenn es umbedingt sein muss.
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Genutzt soll er über viele Jahre hinweg (5+), ohne dass man jedes Jahr neue Komponenten dazu kaufen muss.
3. Verwendungszweck?
Mein Vorhaben ist es ein Dual-Boot Rechner aufzusetzen. Für Programmierung in Java, C++, Python & Co., als auch für mein Studium würde ich gerne eine Linux Distribution (Ubuntu o.ä.) aufsetzen. Als 2. Betriebssystem würde Windows 10 für folgende Zwecke eingesetzt werden:
- Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom
- Videobearbeitung über Premiere Pro und After Effects
- 3D Rendering mit Blender
- Gaming (spielt derzeit eine eher untergeordnete Rolle, da ich schlichtweg nicht dazu komme, aber es ist mir wichtig genug, falls wieder andere Zeiten kommen)
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Da ich seit Jahren nur Laptops verwende ist kein alter PC vorhanden.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der PC sollte ziemlich leise sein (Arbeits- und Schlafzimmer sind der gleiche Raum) und er sollte für die Zukunft recht gut ausgestattet sein.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich würde den PC gerne selber zusammenbauen wollen, auch wenn ich dies bis jetzt noch nie gemacht habe.
7. Komponenten
Das ist meine Zusammenstellung, die ich bis jetzt so habe:
- Mainboard: Asus X99-A/USB 3.1 Intel X99 So.2011-3 Quad
- CPU: Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
- Grafikkarte: 4096MB Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
- RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2400 DIMM
- SSD: 500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA
- HDD: 2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- Kühler: Noctua NH-U14S Tower Kühler
- Case: Fractal Define R5 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- PSU: 500 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze
- WLAN: ASUS WL-PCI PCE-AC68 AC1300
Ich weiß, ich weiß: "Warum eine Wlan-Karte?". Ganz einfach: In meiner WG ist es nur mit sehr großem Aufwand möglich irgendwie ein LAN-Kabel zu verlegen. Um mir diese Arbeit zu erleichtern, möchte ich gern eine solche (oder ähnliche?) WLAN-Karte bei mir drin haben.
Außerdem bin ich mir noch etwas unschlüssig, ob das Netzteil ausreicht. Ich weiß auch noch nicht, ob ich die CPU übertakten möchte oder nicht (bis jetzt noch nie gemacht). Bei der CPU und Mainboard würde es sich zumindest anbieten.
Ich hoffe Ihr könnt mir in meinem Fall weiterhelfen!
Beste Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: