Worksspace in Eclipse über das Internet abrufen?

FrazeColder

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.721
Hey Community,

Da ich leider heute meinen USB Stick in der Schule verloren habe, habe ich mir gefacht, ob ich nicht in Eclipse einfach meine Workspace auf meiner eigenen HomeCloud abrufen kann ?

Geht das überhaupt von Eclipse her ?
Meine HomeCloud ist ein VUSolo2+ Reciver mit einem VTI-Image und Linux als Betriebssystem.

Es ist nicht wirklich eine HomeCoud, aber man kann aus dem Internet auf die Festplatte zugreifen.

Was meint iht ?

MFG und Dank :)

PS: Gibt es zu Weihnachtszeit evtl. einen 8GB USB3.0 Stick günstig, falls das mit der HomeCloud nicht geht ?
 
Kennst du Subversion oder allgemein Versionsverwaltungstools?
 
Warum sollte es nicht gehen? Solange sich deine "HomeCloud" als Netzlaufwerk einbinden lässt.

Aber ansich geb ich Nebuk recht ... für sowas sollte man mal über Versionsverwaltung nachdenken.
 
Und wie kann ich das machen ?
Da ich mich mir Linux nicht so auskenne...
Kann man das ganze dann auch mit einem Passwort schützen, sonst hätte ja jeder Schule der Schule darauf Zugriff... !
 
Wo kommt den jetzt das Linux her? Und worauf bezieht sich die Frage mit dem Passwort?
 
Linux ist auf meiner "HomeCloud" und das mit dem Passwort ist, damit nur die Leute mit dem Passwort darauf zugreifen können ;)

Okay, cool Danke !
Wie setzte ich das ganze um ?
 
Ich möchte von einem Computer in der Schule mit dem Programm namens Eclipse Indigo auf meine Workspace zugreifen, die ich bei mir zuhause auf meinem Linux Receiver "HomeCloud" habe.

Meine Frage jetzt ist halt, ob das geht und ob man die Workspace nach Abschluss der Schularbeit wieder auf die "HomeCloud" hochladen kann.
Dann müsste ich das ganze noch mit einem Passwort verschlüsseln.
 
Was dein Anliegen war ist klar, hast du ja im ersten Post schon geklärt. Die Frage war auf was sich
Okay, cool Danke !
Wie setzte ich das ganze um ?
bezieht. Was ist cool? Was willst du umsetzen?

Ich frage mich eher was kannst du umsetzen? Was kann man an den Schulrechner einrichten? Was an deiner "Cloud"?

Das VTi von deiner Satbüchse scheint mir ja nicht wirklich eine Cloud zu sein?
Wenn man da aber wirklich vom Schulnetz drauf zugreifen kann ist wohl das einfachste Deinen Workspace hochladen, in der Schule runterladen, dran arbeiten, wieder hochladen.
 
Dann bräuchte ich aber eine FTP-Client als Portable-Version, da wir in der Schule keinen eigenen Speicher haben und ich müsste einen FTP-Server auf meinem Receiver betreiben unter Linux, weiß jemand, wie man das umsetzten könnte ?

In der Schule kann man alles machen, außer rechts-klicks und man hat halt keinen eigenen Speicher.
 
Was kann den deine "Cloud" überhaupt, wenn man da jetzt noch nen FTP aufspielen muss?
 
Zurück
Oben