mschuebel
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 49
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
90% der Zeit werde ich damit arbeiten, darauf liegt auch der Fokus.
Wenn der Vollausbau der Arbeit läuft, sind sehr viele einzelne Prozesse vorhanden, die ca. 35gb RAM belegen.
Ergo, 64gb RAM und potenter CPU der viele Prozesse handlen kann.
Grafikkarte wird wirklich nur zum Spielen genutzt.
Update zur Verwendung:
Beispielhaft für einen Arbeitstag:
2 - 5 Instanzen von Visual Studio Code
2 - 8 nodejs Prozesse
1 - 2 azure spezifische prozesse
mongodb im docker container
firefox
firefox dev
Entwicklung, nur transpiler und kein compiler im Einsatz.
Kein Videoschnitt oder ahnliches. Sollte theoretisch alles ohne Grafikkarte funktionierten ( was es aber nicht soll )
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der Computer wird auf Kniehöhe stehen und ein semi-transparentes Gehäuse haben.
Deswegen KEINE RGB-Beleuchtung und je leiser desto besser.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 x Samsung Odyssey Neo G7 G75NB, 32"
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, wechsel von Laptop.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Maximal 3500euro.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Mache ich gerade abhängig von der Lieferbarkeit des Gehäuses.
Im März wäre schön, kann aber auch noch warten.
8. Möchtest du den PC
Da die Shops mittlerweile 200euro dafür berechnen, werde ich es wohl selbst machen, auch wenn ich eigentlich nicht die Zeit habe.
Hier der Link zu Geizhals:
https://geizhals.de/?cat=WL-2998321
Zusatz:
NVIDIA + Intel vs AMD + AMD vs eine Mischung
Ich habe mir alles möglichen Tests und Benchmarks zu den neuen CPUs und Grafikkarten angesehen und mich für die AMD + AMD Variante entschieden. Kann man anders machen aber ich denke, die Entscheidung ist tragbar.
AiO in dem gewählten Gehäuse
Theoretisch hat das Gehäuse Platz für eine 360 AiO ( siehe Bilder im Anhang ).
Praktisch wird der Schlauch wohl zu kurz sein um die AiO in der Front anzubringen.
Hat da jemand Erfahrung damit?
Deswegen hat die Konfiguration die alternative AiO 280 die oben angebracht wird.
Wichtige Bestandteile
Aus stilistischen Gründen ist das Gehäuse nicht verhandelbar.
Wie oben bereits erwaehnt brauche ich 64gb RAM, solange er zur Plattform passt bin ich da aber offen.
Die zwei SSDs sind fuer Dualboot einfach praktischer.
Danke für euer Feedback.
( Der Hinweis auf Systemhäuser in Bezug auf Workstations ist nett gemeint aber für mich keine Option )
- Welche Spiele genau? World of Warcraft, Diablo 4, Europa Universalis 4, will mich aber nicht einschränken.
- Welche Auflösung? 4K, es werden zwei Samsung Odyssey Neo G7 G75NB, 32" angeschlossen.
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Je schöner desto besser.
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Mindestens 60 fps, darunter machts keinen Spass.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
90% der Zeit werde ich damit arbeiten, darauf liegt auch der Fokus.
Wenn der Vollausbau der Arbeit läuft, sind sehr viele einzelne Prozesse vorhanden, die ca. 35gb RAM belegen.
Ergo, 64gb RAM und potenter CPU der viele Prozesse handlen kann.
Grafikkarte wird wirklich nur zum Spielen genutzt.
Update zur Verwendung:
Beispielhaft für einen Arbeitstag:
2 - 5 Instanzen von Visual Studio Code
2 - 8 nodejs Prozesse
1 - 2 azure spezifische prozesse
mongodb im docker container
firefox
firefox dev
Entwicklung, nur transpiler und kein compiler im Einsatz.
Kein Videoschnitt oder ahnliches. Sollte theoretisch alles ohne Grafikkarte funktionierten ( was es aber nicht soll )
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der Computer wird auf Kniehöhe stehen und ein semi-transparentes Gehäuse haben.
Deswegen KEINE RGB-Beleuchtung und je leiser desto besser.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 x Samsung Odyssey Neo G7 G75NB, 32"
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, wechsel von Laptop.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Maximal 3500euro.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Mache ich gerade abhängig von der Lieferbarkeit des Gehäuses.
Im März wäre schön, kann aber auch noch warten.
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
- zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Da die Shops mittlerweile 200euro dafür berechnen, werde ich es wohl selbst machen, auch wenn ich eigentlich nicht die Zeit habe.
Hier der Link zu Geizhals:
https://geizhals.de/?cat=WL-2998321
Zusatz:
NVIDIA + Intel vs AMD + AMD vs eine Mischung
Ich habe mir alles möglichen Tests und Benchmarks zu den neuen CPUs und Grafikkarten angesehen und mich für die AMD + AMD Variante entschieden. Kann man anders machen aber ich denke, die Entscheidung ist tragbar.
AiO in dem gewählten Gehäuse
Theoretisch hat das Gehäuse Platz für eine 360 AiO ( siehe Bilder im Anhang ).
Praktisch wird der Schlauch wohl zu kurz sein um die AiO in der Front anzubringen.
Hat da jemand Erfahrung damit?
Deswegen hat die Konfiguration die alternative AiO 280 die oben angebracht wird.
Wichtige Bestandteile
Aus stilistischen Gründen ist das Gehäuse nicht verhandelbar.
Wie oben bereits erwaehnt brauche ich 64gb RAM, solange er zur Plattform passt bin ich da aber offen.
Die zwei SSDs sind fuer Dualboot einfach praktischer.
Danke für euer Feedback.
( Der Hinweis auf Systemhäuser in Bezug auf Workstations ist nett gemeint aber für mich keine Option )
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: