Rockcrusher
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 303
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Was ist der Verwendungszweck?
Workstation für Foto und Videobearbeitung. (100mp RAW Dateien in Capture One +ein bisschen Photoshop und 4K Video in Davinci Resolve)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Gelegenheitsspieler, World of Warships, World of Tanks, Diablo 3 eventuell Diablo 4 wenn es kommt spiele aber SEHR SELTEN! Gezockt wird auf meinem 4K Eizo Bildbearbeitungsmonitor in 60hz. Aber wie gesagt das ist sehr selten.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Software, Capture One Pro (Hauptsächlich) Davinci Resolve.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise und Zuverlässig.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Eizo cg318-4k 60hz. Freesync G-Sync brauch ich nicht.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Eine 1080 8gb ist noch über die bau ich wieder ein.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Spielt keine wirkliche Rolle
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Sollte schon mehrere Jahre halten (Mindestens 5-8 Jahre.
5. Wann soll gekauft werden?
Ist nicht Eilig, aber liebe hätte ich ihn schon bald.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Baue meinen selber.
So nachdem der Fragebogen erledigt ist ein paar Hinweise, ich werde in Zukunft nicht mehr mit einer "Normalen" Kamera Fotografieren sondern mit einer 100mp Mittelformatkamera. Das braucht doch einiges an Rechenpower. Die meisten RAW Konverter sind so weit ich weiß hauptsächlich CPU Abhängig. Mir geht es dabei nicht um die Export Geschwindigkeit der Dateien sondern eher um das flüssige Bearbeiten. Wenn ich zB.: Bilder durchklicke soll es zu keinen oder nur sehr kurzen merkbaren Ladezeiten kommen, auch das anpassen der Bilder soll in "Echtzeit" erfolgen ohne große Verzögerung.
Hatte hier schon vor ein paar Monaten einen Thread da wurde mir empfohlen zu warten und siehe da, Intel und AMD kündigen pünktlich die Prozessoren an.
Ich hatte in den letzten Jahrzehnten immer Intel CPUs und war immer glücklich. Aber irgendwie gefallen mir die neuen Threadripper dann doch. Ich habe in Sachen Prozessoren nun 4 Möglichkeiten.
1. Die günstige Variante: AMD Ryzen 9 3900X
2. Das Preisliche Mittelfeld: Intel 10980XE
3. Das teure: AMD Threadripper 3960X
4. Einfach voll investieren: AMD Threadripper 3970X
Ich hätte gerne in meinem PC:
Viel Arbeitsspeicher.
Viel Festplattenspeicher (2x m.2 SSDs und mindestens 1-2 große HDDs. Eine alte 512GB SATA SSD habe ich noch hier, die werde ich einbauen für meine Games die ich selten verwende.)
Viele Professionelle Anschlüsse. Ich brauche USB 3.0 und USB Typ C Anschlüsse vorne wie hinten.
Kühlung und Netzteil lass ich mich gerne von euch beraten.
Ich würd meine Geforce 1080 gerne weiterverwenden. Da sie zu schade ist um sie wegzugeben es ist ja eine gute Grafikkarte. Wenn ich für meinen PC eine neue brauche bitte nur eine Empfehlen mit 10Bit Farbdarstellung! die 1080 kann das mit den neuen Studio Treibern bereits.
Gehäuse mit USB Typ C und normalem 3.0 an der Front des Gehäuses.
Bitte keine Custom Wasserkühlung, bin glaub ich unfähig das zu bauen. Luftkühlung sollte ausreichen.
LED, Glasfenster und ähnliches brauche ich nicht. Es soll Funktionieren und muss nicht gut aussehen.
Die Frage ist nun, reicht mir ein 3900X aus? Mich stören vor allem die Einschränkungen Motherboard seitig. Sicher könnte ich Geld sparen aber wenn ich später mal RAM Aufrüsten will reichen mir dann die 4 Steckplätze?
Der Intel ist fast raus, außer ihr habt einen wirklich guten Grund warum ich ihn bevorzugen soll.
Die beiden Threadripper, reicht mir der kleine oder brauch ich den großen? Der Große ist schon arg teuer. Der 3960X wäre in einem Preisbereich der sicher angenehmer zu schlucken ist als der große aber wie gesagt außer Reichweite ist der große auch nicht.
Um es nochmal klar zustellen. Gaming ist nicht das Hauptmerkmal das Systems. Gespielt wird nur SELTEN und dann nur Spiele die keine Hardware Fresser sind.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
1. Was ist der Verwendungszweck?
Workstation für Foto und Videobearbeitung. (100mp RAW Dateien in Capture One +ein bisschen Photoshop und 4K Video in Davinci Resolve)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Gelegenheitsspieler, World of Warships, World of Tanks, Diablo 3 eventuell Diablo 4 wenn es kommt spiele aber SEHR SELTEN! Gezockt wird auf meinem 4K Eizo Bildbearbeitungsmonitor in 60hz. Aber wie gesagt das ist sehr selten.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Software, Capture One Pro (Hauptsächlich) Davinci Resolve.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise und Zuverlässig.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Eizo cg318-4k 60hz. Freesync G-Sync brauch ich nicht.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Eine 1080 8gb ist noch über die bau ich wieder ein.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Spielt keine wirkliche Rolle
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Sollte schon mehrere Jahre halten (Mindestens 5-8 Jahre.
5. Wann soll gekauft werden?
Ist nicht Eilig, aber liebe hätte ich ihn schon bald.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Baue meinen selber.
So nachdem der Fragebogen erledigt ist ein paar Hinweise, ich werde in Zukunft nicht mehr mit einer "Normalen" Kamera Fotografieren sondern mit einer 100mp Mittelformatkamera. Das braucht doch einiges an Rechenpower. Die meisten RAW Konverter sind so weit ich weiß hauptsächlich CPU Abhängig. Mir geht es dabei nicht um die Export Geschwindigkeit der Dateien sondern eher um das flüssige Bearbeiten. Wenn ich zB.: Bilder durchklicke soll es zu keinen oder nur sehr kurzen merkbaren Ladezeiten kommen, auch das anpassen der Bilder soll in "Echtzeit" erfolgen ohne große Verzögerung.
Hatte hier schon vor ein paar Monaten einen Thread da wurde mir empfohlen zu warten und siehe da, Intel und AMD kündigen pünktlich die Prozessoren an.
Ich hatte in den letzten Jahrzehnten immer Intel CPUs und war immer glücklich. Aber irgendwie gefallen mir die neuen Threadripper dann doch. Ich habe in Sachen Prozessoren nun 4 Möglichkeiten.
1. Die günstige Variante: AMD Ryzen 9 3900X
2. Das Preisliche Mittelfeld: Intel 10980XE
3. Das teure: AMD Threadripper 3960X
4. Einfach voll investieren: AMD Threadripper 3970X
Ich hätte gerne in meinem PC:
Viel Arbeitsspeicher.
Viel Festplattenspeicher (2x m.2 SSDs und mindestens 1-2 große HDDs. Eine alte 512GB SATA SSD habe ich noch hier, die werde ich einbauen für meine Games die ich selten verwende.)
Viele Professionelle Anschlüsse. Ich brauche USB 3.0 und USB Typ C Anschlüsse vorne wie hinten.
Kühlung und Netzteil lass ich mich gerne von euch beraten.
Ich würd meine Geforce 1080 gerne weiterverwenden. Da sie zu schade ist um sie wegzugeben es ist ja eine gute Grafikkarte. Wenn ich für meinen PC eine neue brauche bitte nur eine Empfehlen mit 10Bit Farbdarstellung! die 1080 kann das mit den neuen Studio Treibern bereits.
Gehäuse mit USB Typ C und normalem 3.0 an der Front des Gehäuses.
Bitte keine Custom Wasserkühlung, bin glaub ich unfähig das zu bauen. Luftkühlung sollte ausreichen.
LED, Glasfenster und ähnliches brauche ich nicht. Es soll Funktionieren und muss nicht gut aussehen.
Die Frage ist nun, reicht mir ein 3900X aus? Mich stören vor allem die Einschränkungen Motherboard seitig. Sicher könnte ich Geld sparen aber wenn ich später mal RAM Aufrüsten will reichen mir dann die 4 Steckplätze?
Der Intel ist fast raus, außer ihr habt einen wirklich guten Grund warum ich ihn bevorzugen soll.
Die beiden Threadripper, reicht mir der kleine oder brauch ich den großen? Der Große ist schon arg teuer. Der 3960X wäre in einem Preisbereich der sicher angenehmer zu schlucken ist als der große aber wie gesagt außer Reichweite ist der große auch nicht.
Um es nochmal klar zustellen. Gaming ist nicht das Hauptmerkmal das Systems. Gespielt wird nur SELTEN und dann nur Spiele die keine Hardware Fresser sind.