Hallo liebe Community, mein Freund braucht eine Workstation für Aftereffects, Premiere Pro, Davinci Resolve und sonstige grafische Anwendungen. Also Power ohne Ende.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
grafische Anwendungen wie Aftereffects, Premiere, Davinci usw. Also viel Leistung.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise, ohne schnickschnack usw.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ein LG Ultragear, FullHD und 144hz wird zruzeit verwendet... sollten aber später mal 2x 4K Monitore werden... dieses werde ich dann selber raussuchen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Keine Komponetnen vorhanden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500 - 3000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald wie möglich
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Wird von mir zusammengebaut.
Angedacht hätte ich sowas hier: klick
Kurz meine Gedanken: Prozessor sollte klar sein, bringt er aber die "wertvolle" Mehrleistung im Vergleich zum 5900x? Speicherplatz sollten 1TB als "bearbeiter Platte" reichen, die Restdaten werden dann auf ein NAS oder Cloud ausgelagert. Grafikkarte eine 3060 aufgrund der 12GB VRAM. Oder lieber eine mit 8GB GDDR6X Speicher? Habt ihr da Erfahrungen? Kühlung wäre ich persönlich beim Dark Rock Pro 4 einfach weil luft "zuverlässiger" ist. Mainboard bietet viele Anschlüsse die er braucht (vorallem Thunderbolt ist sehr wichtig für ihn), aber das Board ist sehr teuer ich weiß. RAM natürlich 64Gb. Darunter glaub ich hat keinen Sinn.
Netzteil: für das Setup würde ein GX 550W reichen, allerdings meinte er mal, dass er auf eine 3090 umsteigt sobald diese wieder bezahlbarer werden, sprich in 1-2-3 Jahren. Dann hätte ich ein Straightpower 11 Platin genommen, einfach aus Effizienzgründen. Das 750 reicht angeblich nicht immer aus? Zumindest wenn der PC zu 100% belastet wird. Habe ich zumindest mehrere male gelesen.
Das Silentbase habe ich gewählt, das es sehr viel Platz, viele Schächte für eventuell HDDs bietet und zudem Schallgedämmt mit Meshfront hat.
Die TR4 (Threadripper) Plattform habe ich nicht gewählt, da diese einfach zu teuer wird.
Was sagt ihr dazu?
Bei diesem Setup wäre ich bei uns auf einem Preis von rund 2650€. Wir leben in Italien, deshalb merke ich das an.
Grüße aus Italien.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
grafische Anwendungen wie Aftereffects, Premiere, Davinci usw. Also viel Leistung.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise, ohne schnickschnack usw.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ein LG Ultragear, FullHD und 144hz wird zruzeit verwendet... sollten aber später mal 2x 4K Monitore werden... dieses werde ich dann selber raussuchen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Keine Komponetnen vorhanden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500 - 3000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald wie möglich
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Wird von mir zusammengebaut.
Angedacht hätte ich sowas hier: klick
Kurz meine Gedanken: Prozessor sollte klar sein, bringt er aber die "wertvolle" Mehrleistung im Vergleich zum 5900x? Speicherplatz sollten 1TB als "bearbeiter Platte" reichen, die Restdaten werden dann auf ein NAS oder Cloud ausgelagert. Grafikkarte eine 3060 aufgrund der 12GB VRAM. Oder lieber eine mit 8GB GDDR6X Speicher? Habt ihr da Erfahrungen? Kühlung wäre ich persönlich beim Dark Rock Pro 4 einfach weil luft "zuverlässiger" ist. Mainboard bietet viele Anschlüsse die er braucht (vorallem Thunderbolt ist sehr wichtig für ihn), aber das Board ist sehr teuer ich weiß. RAM natürlich 64Gb. Darunter glaub ich hat keinen Sinn.
Netzteil: für das Setup würde ein GX 550W reichen, allerdings meinte er mal, dass er auf eine 3090 umsteigt sobald diese wieder bezahlbarer werden, sprich in 1-2-3 Jahren. Dann hätte ich ein Straightpower 11 Platin genommen, einfach aus Effizienzgründen. Das 750 reicht angeblich nicht immer aus? Zumindest wenn der PC zu 100% belastet wird. Habe ich zumindest mehrere male gelesen.
Das Silentbase habe ich gewählt, das es sehr viel Platz, viele Schächte für eventuell HDDs bietet und zudem Schallgedämmt mit Meshfront hat.
Die TR4 (Threadripper) Plattform habe ich nicht gewählt, da diese einfach zu teuer wird.
Was sagt ihr dazu?
Bei diesem Setup wäre ich bei uns auf einem Preis von rund 2650€. Wir leben in Italien, deshalb merke ich das an.
Grüße aus Italien.