1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Virtualisiert unter Linux mit qemu/kvm und PCI(e) passthrough einer Firewire-Karte an VM #1 und einer Grafikkarte an Guest VM #3.
Speicher, je schneller desto besser.
Idealerweise ein Mainboard mit guten IOMMU-groups.
Leise wäre gut.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Monitor #1 Eizo CG211 - Auflösung 1600x1200
Monitor #2 4K, AdobeRGB, etc - Kauf noch ausständig.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500 - 2000 Euro.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
März
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Habe ursprünglich nach geeigneten Workstations von Herstellern gesucht - finde ich preis-/eistungstechnisch aber schwierig. Würde die Kaufberatung - weil spezieller Anwendungsfall - gerne für Denkanstöße nutzen.
Also ja, wenn preislich sinnvoll. Nein, wenn es eine Workstation gibt, die meine Anforderungen erfüllt, im Preisrahmen ist und einen Mehrwert durch Hersteller-Support bringt.
Gibt es eigentlich Workstation-Gehäuse mit Netzteil und integrierter Kühllösung?
Finde die SFF-Varianten von HP, Lenovo und Co teilweise sehr schick.
- Nein.
- Möglichkeit zu einem späteren Upgrade durch zweite Grafikkarte wäre ein Pluspunkt, aber kein Muss.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Beruflich
- Bildbearbeitung (Lightroom/Photoshop) - Import/Export, also LR sollte richtig flitzen
- Möglichkeit zur Videobearbeitung (DaVinci Resolve, etc)
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Virtualisiert unter Linux mit qemu/kvm und PCI(e) passthrough einer Firewire-Karte an VM #1 und einer Grafikkarte an Guest VM #3.
- Host-Linux
- Guest VM #1 Windows 2000 (proprietäre Scanner-Software)
- Guest VM #2 Windows XP (proprietäre Scanner-Software)
- Guest VM #3 Windows 10 Pro 64 Bit - Bild- und Videobearbeitung, Upload im Hintergrund
Speicher, je schneller desto besser.
Idealerweise ein Mainboard mit guten IOMMU-groups.
Leise wäre gut.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Monitor #1 Eizo CG211 - Auflösung 1600x1200
Monitor #2 4K, AdobeRGB, etc - Kauf noch ausständig.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500 - 2000 Euro.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
März
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Habe ursprünglich nach geeigneten Workstations von Herstellern gesucht - finde ich preis-/eistungstechnisch aber schwierig. Würde die Kaufberatung - weil spezieller Anwendungsfall - gerne für Denkanstöße nutzen.
Also ja, wenn preislich sinnvoll. Nein, wenn es eine Workstation gibt, die meine Anforderungen erfüllt, im Preisrahmen ist und einen Mehrwert durch Hersteller-Support bringt.
Gibt es eigentlich Workstation-Gehäuse mit Netzteil und integrierter Kühllösung?
Finde die SFF-Varianten von HP, Lenovo und Co teilweise sehr schick.