Workstation Z4 G4 Kein Bildsignal

andiak

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
1.032
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …Intel Xeon
  • Arbeitsspeicher (RAM):64gb ram
  • Mainboard: … /
  • Netzteil: … /
  • Gehäuse: … /
  • Grafikkarte: … P2000
  • HDD / SSD: … SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Grundsätzliches Problem kein Bildsignal am Monitor.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
2.ten PCI Slot des Motherboards ausprobiert
2. te Grafikkarte nvidia quattro k4200 ausprobiert

Oboard MB hat leider kein videoanschluss

welche bauteile könnten noch defekt sein?


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Da du sehr viele Details geliefert hat, tippe ich mal auf Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nepi1975, SpiII und andimo3
kartoffelpü schrieb:
Da du sehr viele Details geliefert hat, tippe ich mal auf Monitor.
entschuldigung,
zweiter monitor natürlich auch ausprobiert, das habe ich vergessen zu erwähnen. und alle anschlüsse beider grafikkarten probiert, sowohl displayport als auch dvi
 
Bootet das Gerät denn? Ist es pingbar und ggf sogar Zugriff per RDP möglich?
Was wurde gemacht bevor das Problem auftrat? Evtl ein UEFI Update eingespielt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago1401
Ja es bootet
Piepen tut der Rechner nicht. Es laufen auch alle Lüfter (allerdings auf vollspeed seltsamerweise)
 
Also es bootet meine ich damit es lädt ein OS - aber vermutlich nicht?
Der Vollspeed der Lüfter ist der Failsafe Modus, normalerweise würde dann die reguläre Reglung eingreifen.
Wichtig ist auch sämtliche USB Geräte bis auf die Tastatur abklemmen um weitere Fehlerquellen auszuschliessen.
Auch ein Versuch könnte es sein die CMOS Batterie für einige Minuten zu entfernen.
 
Gerade nochmal eine zweite Grafikkarte ausprobiert, kein Erfolg.
Bios Batterie getauscht kein erfolg
Bios Reset über jumper kein erfolg
die ram module einzelnd eingesteckt, durchprobiert kein erfolg.

Front LED leuchtet dauerhaft auch led auf dem Motherboard leuchtet normal kein blinken nichts abnormales.
speaker angeschlossen auf dem mb für ggf fehlercodes. Aber hier piept es auch nicht.

Vom Gefühl bootet der Rechner ganz normal, keine fehlercodes er gibt bloß kein Bild aus.
 
Zurück
Oben