Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wort für die Beschreibung hochintelligenter Menschen gesucht
Hallo ich habe eine Frage an euch ich habe damals von Menschen gelesen die zb. die Zahl Pi direkt aus dem Kopf nennen können oder sich an jede minute ihres Lebens errinern diese Menschen wurden mit einem bestimmten Wort bezeichnet es fällt mir aber nicht mehr ein, weiß einer vielleicht wie das hies
AW: Wort für die Beschreibung hochintelligenter Menschen geuscht
interessant dabei ist auch, dass solche personen oft nicht fähig sind ein normales leben zu führen.
ob die bezeichnung 'hochintelligent' angebracht ist, erscheint mir fraglich.
ist es hochintelligent pi auf 5986598 stellen nennen zu können oder in einer woche eine neue sprache zu lernen wenn man nicht damit zurecht kommt wenn das rechte schuhband etwas anders liegt als das linke, oder der wecker 5min früher abging oder nicht fähig ist emotionale bindungen zu menschen aufzubauen?
Darum ja auch Inselbegabung. Oder nenn' es statt hochintelligent einfach spezialintelligent als Umschreibung. Da hat Nobody2435 wohl einfach das falsche Wort gewält, hauptsache ist ja wir wissen was gemeint ist.
AW: Wort für die Beschreibung hochintelligenter Menschen geuscht
schon klar wollte den aspekt nur nicht unerwähnt lassen.
so haben ja viele die meinung authisten seien mehrheitlich in gewissen bereichen überintelligent, was überhaupt nicht stimmt, es sind zwar inselbegabte oft (immer?) authisten, aber nur ein geringer anteil der auth. ist derartig begabt.
Nun ja, es wurde ja nicht nach neuen Begriffen gesucht, sondern nach dem Fachausdruck bzw. dem Wort welches diese Menschen "gruppiert". Und das ist "Savant".
BTW: ich finde dieses Thema überaus interessant, evtl sollte man es für einen Thread aktivieren. Vor allem die spez. Leistungen Einzelner Savants und ihr Beitrag zur Gehirnforschung. In div. Dokus wurde ja Berichtet das Savants ein beliebtes Forschungs"objekt" sind.
Ja, zum Beispiel dieser Amerikaner, der mal eine ganze Stadt gezeichnet hat, obwohl er sie nur ein Mal gesehen hat, und zwar nur 15 Minuten. Sogar die Anzahl der Fenster in den Hochhäusern hat gestimmt.
Das ist wohl eher ein fotographisches Gedächtnis oder?
Wobei da wie im Falle dieser "Savant" bestimmt auch irgendwelche Gehirnteile die sonst nicht aktiv sind, wild funken.
also irgendwie ist diese enorme "Intelligenz" oder Begabung auch ein Fluch, weil man kein normales Leben führen kann, was für andere selbstverständlich ist
ist es hochintelligent pi auf 5986598 stellen nennen zu können oder in einer woche eine neue sprache zu lernen wenn man nicht damit zurecht kommt wenn das rechte schuhband etwas anders liegt als das linke, oder der wecker 5min früher abging oder nicht fähig ist emotionale bindungen zu menschen aufzubauen?
was ich dabei hinterfrage ist die bezeichnung intelligenz. deshalb finde ich den ausdruck inselbegabung sehr gut. für mich persönlich hat das mehr mit begabung als mit intelligenz zu tun.
bei wiki (und so ähnlich hab ichs auch von psycho in erinnerung): In der Psychologie ist Intelligenz ein Sammelbegriff für die kognitiven Fähigkeiten des Menschen, also die Fähigkeit, zu verstehen, zu abstrahieren und Probleme zu lösen, Wissen anzuwenden und Sprache zu verwenden.
nach dieser definition wären solche personen eben nicht intelligent sondern nur begabt af ganz kleinen gebieten.
Die Inselbegabung – auch Savant-Syndrom genannt – ist ein Phänomen, bei dem Menschen, oft mit kognitiver Behinderung, in einem kleinen Teilbereich außergewöhnliche Leistungen vollbringen. 50 Prozent der Inselbegabten sind Autisten. Sechs von sieben Inselbegabten sind männlich. Zurzeit sind weltweit etwa 100 Menschen mit Savant-Syndrom bekannt. Der Intelligenzquotient der Personen liegt meist unter 70, kann aber auch durchschnittlich sein.
insofern trifft der begriff 'inselbegabung' garnicht zu, weil es auch leute gibt, die 'normal' sind finde ich ganz interessant.
also müsste es demnach zwei begriffe geben: zb 'anormale' inselbegabte und 'normale' inselbegabte
Normal = Menschen die sich von den meisten Menschen kaum unterscheiden, aber zusätzlich eine kleine unübliche Begabung haben. Eben die eben genannten Fähigkeiten.
Unnormal = Menschen, die eben diese kognitive Behinderung + eine Begabung haben.
So hab ich das verstanden und würde es wohl auch selber ausdrücken.
genau so habe ich das auch gemeint in der lage selbstständig ein leben zu führen.
denn authisten greifen zb bei gefühlsausbrüchen auch ihre pfleger/ihnen am nächsten stehende personen an, würde sich also eigentlich selbst 'vernichten' wenn man es so sieht.