The_Real_Erebos
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 20
Hallo Jungs und Mädels,
ich habe derzeit das System:
Betriebssystem
Windows 7 Professional 64-bit SP1
CPU
Intel Pentium G2020 @ 2.90GHz 40 °C
Ivy Bridge 22nm Technologie
RAM
8,00GB Dual Kanal DDR3 @ 665MHz (9-9-9-24)
Motherboard
ASRock H77 Pro4-M (CPUSocket) 30 °C
Grafik
PL2480H (1920x1080@60Hz)
Intel HD Graphics (ASRock)
Speicher
119GB Samsung SSD 840 PRO Series ATA Device (SSD) 32 °C
Optische Laufwerke
HL-DT-ST DVDRAM GH24NS95 ATA Device
DTSOFT Virtual CdRom Device
Audio
Realtek High Definition AudioIntel Pentium G2020 @ 2.90GHz
Da meine eXcel Dateien langsam sehr umfangreich werden (Index Vergleich Formeln, Pivot Auswertungen etc.) wird die Wartezeit immer länger. Ich habe schon von Formeln automatisch aktualisieren auf manuell umgestellt aber auf dem Server (Quad Core System Xeaon Family und 16 GB Ram geht es deutlich flotter)
Das kann aber nicht der Sinn sein, daher meine Frage wovon profitiert eXcel mehr 16 GB Ram oder ein Quad Core CPU?
Oder beides empfehlenswert?
Gruß
Erebos
ich habe derzeit das System:
Betriebssystem
Windows 7 Professional 64-bit SP1
CPU
Intel Pentium G2020 @ 2.90GHz 40 °C
Ivy Bridge 22nm Technologie
RAM
8,00GB Dual Kanal DDR3 @ 665MHz (9-9-9-24)
Motherboard
ASRock H77 Pro4-M (CPUSocket) 30 °C
Grafik
PL2480H (1920x1080@60Hz)
Intel HD Graphics (ASRock)
Speicher
119GB Samsung SSD 840 PRO Series ATA Device (SSD) 32 °C
Optische Laufwerke
HL-DT-ST DVDRAM GH24NS95 ATA Device
DTSOFT Virtual CdRom Device
Audio
Realtek High Definition AudioIntel Pentium G2020 @ 2.90GHz
Da meine eXcel Dateien langsam sehr umfangreich werden (Index Vergleich Formeln, Pivot Auswertungen etc.) wird die Wartezeit immer länger. Ich habe schon von Formeln automatisch aktualisieren auf manuell umgestellt aber auf dem Server (Quad Core System Xeaon Family und 16 GB Ram geht es deutlich flotter)
Das kann aber nicht der Sinn sein, daher meine Frage wovon profitiert eXcel mehr 16 GB Ram oder ein Quad Core CPU?
Oder beides empfehlenswert?
Gruß
Erebos