Hallo liebe Community,
ich möchte meinen bestehenden PC aufrüsten, um wieder in WOW einsteigen zu können (seit Oktober 2013 aufgehört). Bei meiner bisherigen Konfiguration hatte ich speziell im Hardmode Bereich - auch schon im 10er - erhebliche FPS Einbrüche (< 10), so dass es teilweise nicht mehr spielbar war.
Meinen Recherchen zu Folge ist gerade WOW sehr Single CPU lastig, so dass viele Kerne nicht zur Performance Verbesserung beitragen. Somit möchte ich ein System zusammenstellen, dass ich dann übertakten kann, sowohl CPU als auch RAM. Es wird nur WOW gespielt und ansonsten Filme gestreamt und ein bisschen im Internet gesurft. Und es sollte mindestens 2 Jahre halten, eher länger - auch wenn es WOW vielleicht nicht mehr so lange gibt :-)
Wichtig ist für mich noch, dass der PC möglichst leise ist:
Budget: ca. 700 € (Gehäuse, Board, CPU, CPU Kühler, Ram)
Aus meinem aktuellen PC möchte ich folgendes behalten:
Netzteil: Be Quiet! Pure Power L7 730 W (funktioniert mit I5 4690K)
GraKa: PCIe Gigabyte GTX670 OC N670OC-2GD 2048MB 2xDVI,HDMI,DP
(Ich weiß, die ist nicht brandaktuell, dürfte aber eigentlich nicht der Bottleneck meines Systems sein.)
2 Festplatten (eine davon SSD Platte für das Betriebssystem und WOW)
Brenner + DVD Laufwerk
Das hier soll also weg:
AMD Athlon II X4 635 AM3 mit 4x 2.9 GHz
ASUS M4A87TD Evo AMD 870
Corsair DDR3 1333 PC3-10667U 4 x 2 GB
Nach langen Recherchen habe ich mich für folgende Zusammenstellung entschieden:
1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-16GAB)
geändert in -> 1 x Crucial Ballistix Sport VLP DIMM Kit 8GB, DDR3L-1600, CL9-9-9-24, very low profile (BLS2C4G3D1609ES2LX0CEU)
1 x ASRock Z97 Extreme4 (90-MXGTZ0-A0UAYZ)
1 x be quiet! Shadow Rock 2 SR1 (BK013)
1 x Nanoxia Deep Silence 1 schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt (NXDS1BW)
Nun meine Fragen hierzu:
-> Passen CPU Kühler, Board und RAM zusammen? Ich bin mir beim Ram nicht sicher, ob das von der Höhe her funktioniert.
-> Ist der CPU Kühler ausreichend dimensioniert für das Gehäuse, bei dem was ich vorhabe?
-> Sollte ich das Gehäuse noch mit einem oder zwei zusätzlichen Lüftern bestücken, damit das System nicht zu heiß wird?
Ich nehme natürlich gerne auch andere HW Vorschläge / Zusammenstellungen an - nur beim Gehäuse werde ich mich als beratungsresistent erweisen :-) Ich habe mir dieses Gehäuse wegen Design, Dämmung und Größe ausgesucht. Hier ging es mir auch darum, dass man bei der Größe des CPU Kühlers nicht so limitiert ist. Und auch wenn es in China produziert wird, ist es doch deutsches Know How, das drin steckt und das ich gerne unterstützen möchte.
Schon einmal vielen Dank für etwaige Vorschläge und Antworten!
LG
Maru
ich möchte meinen bestehenden PC aufrüsten, um wieder in WOW einsteigen zu können (seit Oktober 2013 aufgehört). Bei meiner bisherigen Konfiguration hatte ich speziell im Hardmode Bereich - auch schon im 10er - erhebliche FPS Einbrüche (< 10), so dass es teilweise nicht mehr spielbar war.
Meinen Recherchen zu Folge ist gerade WOW sehr Single CPU lastig, so dass viele Kerne nicht zur Performance Verbesserung beitragen. Somit möchte ich ein System zusammenstellen, dass ich dann übertakten kann, sowohl CPU als auch RAM. Es wird nur WOW gespielt und ansonsten Filme gestreamt und ein bisschen im Internet gesurft. Und es sollte mindestens 2 Jahre halten, eher länger - auch wenn es WOW vielleicht nicht mehr so lange gibt :-)
Wichtig ist für mich noch, dass der PC möglichst leise ist:
Budget: ca. 700 € (Gehäuse, Board, CPU, CPU Kühler, Ram)
Aus meinem aktuellen PC möchte ich folgendes behalten:
Netzteil: Be Quiet! Pure Power L7 730 W (funktioniert mit I5 4690K)
GraKa: PCIe Gigabyte GTX670 OC N670OC-2GD 2048MB 2xDVI,HDMI,DP
(Ich weiß, die ist nicht brandaktuell, dürfte aber eigentlich nicht der Bottleneck meines Systems sein.)
2 Festplatten (eine davon SSD Platte für das Betriebssystem und WOW)
Brenner + DVD Laufwerk
Das hier soll also weg:
AMD Athlon II X4 635 AM3 mit 4x 2.9 GHz
ASUS M4A87TD Evo AMD 870
Corsair DDR3 1333 PC3-10667U 4 x 2 GB
Nach langen Recherchen habe ich mich für folgende Zusammenstellung entschieden:
1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-16GAB)
geändert in -> 1 x Crucial Ballistix Sport VLP DIMM Kit 8GB, DDR3L-1600, CL9-9-9-24, very low profile (BLS2C4G3D1609ES2LX0CEU)
1 x ASRock Z97 Extreme4 (90-MXGTZ0-A0UAYZ)
1 x be quiet! Shadow Rock 2 SR1 (BK013)
1 x Nanoxia Deep Silence 1 schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt (NXDS1BW)
Nun meine Fragen hierzu:
-> Passen CPU Kühler, Board und RAM zusammen? Ich bin mir beim Ram nicht sicher, ob das von der Höhe her funktioniert.
-> Ist der CPU Kühler ausreichend dimensioniert für das Gehäuse, bei dem was ich vorhabe?
-> Sollte ich das Gehäuse noch mit einem oder zwei zusätzlichen Lüftern bestücken, damit das System nicht zu heiß wird?
Ich nehme natürlich gerne auch andere HW Vorschläge / Zusammenstellungen an - nur beim Gehäuse werde ich mich als beratungsresistent erweisen :-) Ich habe mir dieses Gehäuse wegen Design, Dämmung und Größe ausgesucht. Hier ging es mir auch darum, dass man bei der Größe des CPU Kühlers nicht so limitiert ist. Und auch wenn es in China produziert wird, ist es doch deutsches Know How, das drin steckt und das ich gerne unterstützen möchte.
Schon einmal vielen Dank für etwaige Vorschläge und Antworten!
LG
Maru
Zuletzt bearbeitet: