Wozu ist der neue Feature im FW 67.02

Foofoo

Lieutenant
Registriert
Mai 2004
Beiträge
706
Mal ne Frage zum neuen Forceware 67.02 Beta official...
Der neue Treiber von Nvidia beinhaltet eine neue Option dass die Performance gesteigert werden soll.Ist diese nur für die 6800 gültig? :confused_alt:

Auszug:
Added new Performance and Quality option—Negative LOD bias
This control lets the user manually set negative LOD bias to “clamp” for
applications that automatically enable anisotropic filtering.
Applications sometimes use negative LOD bias to sharpen texture filtering.
This sharpens the stationary image but introduces aliasing when the scene is
in motion. Because anisotropic filtering provides texture sharpening without
unwanted aliasing, it is desirable to clamp LOD bias when anisotropic
filtering is enabled.
When the user enables anisotropic filtering through the control panel, the
control is automatically set to “Clamp”.
 

Anhänge

  • Negative Lod Bias.JPG
    Negative Lod Bias.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 331
Damit kannst du den Wert in den Minus bereich stellen, wie es schon da steht. Wenn der im Minusbereich steht, wird dein Bild schärfer und ein bischen schöner gerendert. Wenn man den AF Filter anhat, ist das allerdings Sinnlos. Stellst du den LOD in den PLUS Bereich, wird dein Bild unscharf.
 
Supi danke dir für die schnelle Antwort :schluck: :bussi:
Was mich ein bissl durcheinanderwirbelt.Soll ich auf allow oder Clamp setzen?Ìch habe ihn auf Allow gesetzt.AA udn AF benutze ich aufgrund zu Lasten der Performance sehr selten.Nur wenn es sein muss.
 
Sorry, wenn ich störe.
Aber dieser Regler hat einen anderen Sinn.

Manche Apps setzen beim AF das LOD ins negative, um Texturen noch schärfer darzustellen. Leider verletzt das in vielen Fällen die Schwelle, ab der ein Flimmern sichtbar wird. Dieses Flimmern ist in der letzten Zeit oft kritisiert worden.

Dieser Schalter, wenn er auf "clamp" steht, verhindert nun, daß eine App den LOD ins Negative verschiebt und dadurch Flimmern erzeugt.
Auf "allow" darf die Anwendung dagegen treiben, was immer sie will.

Performance sollte das minimal bis gar nichts bringen oder kosten - hab's allerdings noch nicht ausprobiert.
 
Wenn du es noch nicht ausprobiert hast woher ist dann dein Wissen oder die Info das es so ist wie du es schreibst.
 
Es gibt Release Notes... Dort steht die Funktion auf Seite 6 beschrieben.
Bezgl. der Performance: Das ist eine Annahme basierend auf einigen Versuchen, die ich früher mal anstellte und manuell am LOD herumgefummelt habe. Im Gegensatz zur GF2-Serie, wo das wohl wirklich noch half, brachte es bei der FX im normalen Maße (also nicht LOD +8.0 oder so, sondern +/-0.5) keine merklichen Performancegewinne.
 
Ich habe das gerade mal angetestet in Collinmacray4 haste recht flimmern weg und gut unterwegs der Treiber,wenn NV so weiter macht warte ich noch auf 512 Ram auf der graka bei ner 6800gt oder so.(@5900Ultra).


Solange wie ich die Karte habe ist das mit der beste Treiber für meine Graka neben den 70.41 von NGO.
 
R2D2 schrieb:
Ich habe das gerade mal angetestet in Collinmacray4 haste recht flimmern weg und gut unterwegs der Treiber,wenn NV so weiter macht warte ich noch auf 512 Ram auf der graka bei ner 6800gt oder so.(@5900Ultra).


Solange wie ich die Karte habe ist das mit der beste Treiber für meine Graka neben den 70.41 von NGO.

Viel Spaß beim warten, ohne Leistungsgewinn ;)
Mit deiner 5900Ultra hast du ja aber auch nicht unbedingt Eile mit dem aufrüsten, von daher ...
 
Zurück
Oben