WPA2 Verschlüsselung führt zu "Nicht identifiziertes Netzwerk"

fifa

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
19
Hey werte Computerbase-Gemeinde!

Ich habe einen Laptop (Windows 7), den ich schon länger ohne Verschlüsselung
mit meiner FritzBox SL WLAN verbunden hatte. Gestern habe ich mich zu einer
Verschlüsselung durchgerungen, bei der FritzBox alles eingestellt (WPA2 CCMP)
und den Key auch am Laptop eingegeben. Nach einiger Zeit stand die Verbindung,
aber nachdem ich den Laptop neugestartet hatte, hatte ich keine Internetverbindung
mehr. Jedes mal nur ein gelbes Warndreieck "Nicht identifiziertes Netzwerk" und keine
Internetverbindung möglich, obwohl es ja vor dem Neustart problemlos geklappt hat.

Dieser Screenshot ist nicht von mir, spiegelt aber genau mein Problem wieder nach
der WPA2 Verschlüsselung:

http://s5.directupload.net/file/d/2028/55g6swzy_png.htm

Ich habe noch einen XP Service Pack 3 Rechner, der macht keine Anstalten. Der braucht
zwar ewig zum Herstellen der Verbindung, aber letztlich läuft es bei ihm.
Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache?
Ich habe schon versucht, die IP Adresse mir nicht zuweisen zu lassen per DHCP sondern
manuell eingegeben beim TCP/IPv4 Internetprotokoll.

Vielen Dank im Voraus!
 
Stell dein Netzwerk doch mal auf Heimnetzwerk,dann kannst du eine Übersicht erhalten und die Fehlerbehebung nutzen.
 
Das kann man leider nicht ändern im Netzwerk- und Freigabecenter. Also für gewöhnlich ja schon, aber in dem Fall nicht. Eingeschränkter Netzwerkzugriff...Identifizierung des Netzwerkes nicht möglich...mhmhmh da denkt man, man hat den neuesten PC mit Windows 7 und dann beherrscht der noch nicht mal WPA2 -,-
 
Schalt in deinem Router mal die DHCP funktion aus und weise deine PC manuell eine IP zu.
 
Zurück
Oben