Ist WPS Office in virt-manager windows 10 vm offline sicher? Hab meine Projektarbeit in WPS Office geschrieben, weil da es eine dunktionierende Inhaltsverzeichnisfunktion gibt.
Ich erstelle damit Pdfs über den print to pdf Printer Treiber von windows 10. Und ja es klappt recht gut. Nur sind die erstellten Pdfs auch sicher weil die ja auch auf dem Hauptsytem geöffnet und gedruckt wurden.
Dann sind die Verfasser der Rundschreiben einfach nur voll daneben.
Das ausgerechnet die Ersteller des WPS nix Viren verbreiten und auch keine Adware weil so bescheuert sind die nicht faellt auf. Aber ok. Hast Du mal einen Link wo man nachlesen kann das WPS was tut? Gern auch die Begruendung aus dem Rundschreiben.
bluedxca93 schrieb:
weil da es eine dunktionierende Inhaltsverzeichnisfunktion gibt.
Ich erstelle damit Pdfs über den print to pdf Printer Treiber von windows 10. Und ja es klappt recht gut. Nur sind die erstellten Pdfs auch sicher weil die ja auch auf dem Hauptsytem geöffnet und gedruckt wurden.
Das kann Dir mit jedem anderen PDF-Drucker passieren das in PDF etwas drin ist was sich am Ende als "Boese" heraus stellt.
Anyway.
Weil PDF eigentlich vom Verhalten fast EXE sein koennen sind die von Nature aus boese. Es ist am Ende das Anzeigeprogramm was Irgendwas unterbindet. Mach Dir also keinen Kopp um WPS, sondern eher um das OS/Programm wo das PDF angezeigt wird.
Dann sind die Verfasser der Rundschreiben einfach nur voll daneben.
Das ausgerechnet die Ersteller des WPS nix Viren verbreiten und auch keine Adware weil so bescheuert sind die nicht faellt auf. Aber ok. Hast Du mal einen Link wo man nachlesen kann das WPS was tut? Gern auch die Begruendung aus dem Rundschreiben.
Nö, vor Jahren waren tatsächlich Viren darin gefunden worden. Und die drölfzig kritischen Sicherheitslücken die jeden Monat gefunden werden tun ihr übriges im Zusammenspiel mit einer chinesischen Software. Folglich keine Freigabe mehr für einen Konzern mit kritischer Infrastruktur
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.