WQHD Gaming PC

kmarcusb

Newbie
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
7
Moinsen zusammen,

mein letzter selbstgebauter PC liegt schon einige Tage zurück und war z.B. noch mit einer 980er bestückt.
Aktuell habe ich einen HP Omen mit I7-11700 und einer 3060 verbaut. Prinzipiell passt das auch in großen Stücken noch, aber ich würde den Rechner gerne an den Nachwuchs abgeben und selbst noch einmal einen neuen PC aufbauen. Diesesmal aber halt wieder im Eigenbau.

Meine Idee war im Kern einen Ryzen 9800X3D als CPU zu verbauen und entweder eine 9070XD oder eine 5070TI als Grafikkarte. Mittlerweile komme ich aber immer mehr von der Radeon ab, auch weil AMD da selbst nicht genau weiß was sie machen wollen.
Bei der CPU kann es prinzipiell auch eine 7800X3D sein, wobei es mir da auch nicht auf 100 Euro mehr oder weniger ankommt.

Die Kiste darf dann natürlich 32 GB RAM haben und in Summe gerne 4 TB Storage, wobei das jetzt nicht zwingend auf einer SSD bzw. M2 sein muss.

Als Gehäuse habe ich mir ein Fractal Design ausgesucht: https://www.fractal-design.com/products/cases/north/north/chalk-white/

Ich brauche kein RGB Geblinke.
Ich muss/will nicht irgendwie an CPU / RAM / GPU basteln zwecks Overclocking

Wo ich aktuell noch keine großen Schimmer habe und Hilfe bräuchte:

  • passendes/vernünftiges Mainboard
  • RAM Typ
  • Netzteil
  • Kühlung

Liebe Grüße
Marcus
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
WOW und generell weitere MMO. Strategie, selten mal ein Shooter. Durch XBox Premium Pass aber Zugriff auch recht viele Games
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe bis Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
80 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ableton im Einsatz
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Kein RGB, geschlossenes Gehäuse
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 x Monitore (LG Ultragear) mit WQHD. G-Sync und FreeSync wird unterstützt

https://www.lg.com/de/monitore/gaming/27gs75qx/?srsltid=AfmBOooGes0sYEd5ev86V3B4-hYdRFsoFaVfQzqn9s9vmQTqpATBaVS6
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 2000,-
Wann möchtest du den PC kaufen?
Vermutlich März
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Nicht mehr ganz aktuell beim Stand der Technik, aber gutes Basiswissen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
WQHD in hoch bis ultra und min 80 FPS - da würde ich eher auf eine 5080 gehen als 5070TI
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Man weiss ja noch gar nicht was eine 5070Ti können wird, genau so wenig wie die 9070XT.
Letztere ist übrigens bereits fertig und liegt bei Händlern, aber der Preis steht noch nicht fest - sofern man der Gerüchteküche glauben darf.
Also würd ich genaues Budget und Zeitpunkt noch bis zu deren Release schieben. Eine der beiden wird besser sein.

Bis März wird sich auch an Preis und Verfügbarkeit des 98X3D nochmals was tun. Als ich neulich nachgesehen hatte, lag der bei 580€, was völlig bescheuert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, Winston90 und Maxysch
kmarcusb schrieb:
Meine Idee war im Kern einen Ryzen 9800X3D als CPU zu verbauen und entweder eine 9070XD oder eine 5070TI als Grafikkarte.
Steck weniger in die CPU und deutlich mehr in die GPU.

Dein Budget ist schlicht jetzt schon zu knapp.
Wenn man eine RTX4080S als preistechnischen Platzhalter heranzieht hast du eigtl. überhaupt keinen Spielraum für solch eine CPU und Gehäuse.

Beispiel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn
Captain Mumpitz schrieb:
98X3D nochmals was tun. Als ich neulich nachgesehen hatte, lag der bei 580€, was völlig bescheuert ist.
Die neue UVP liegt ja bei 549€ statt 529€ zu release.

Der wird auf dauer nicht viel günstiger werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff
Dankeschön, für das erste Feedback.

Mir ist bewusst, dass die 5070TI bzw. 9070XD momentan eigentlich noch gar nicht richtig bewertet werden können, da es noch keine definitiven Aussagen zu deren Leistungsdaten gibt.

Für mich war jetzt der Gedanke gleich in eine der neuen Grafikkarten zu investieren, als eine Generation hinterher zu hängen. Gerade das Thema DLSS 4.0 und das neue FSR scheinen wohl einen Unterschied zu machen.

In Summe stelle ich mir einen guten Mittelklasse PC vor.
Wenn der am Ende 2.500 Euro kostet, auch in Ordnung, daran wird es nicht scheitern.

Und da man bei der FPS Angabe ein bisschen auf fixe Zahlen festgelegt wird. Im Prinzip sollte es immer über 60 FPS liegen. Am Ende kommt es ja auch darauf an was für ein Game wirklich ist. Cyberpunk hat einen anderen Anspruch als WOW.
 
Würde auch noch bis März warten und zwischenzeitlich die Preise der anderen Wunschkomponenten beobachten.
Eine m2 SSD sollte es schon sein, gerade für viele Spiele inzwischen unverzichtbar. Fürs Musikmachen ebenfalls v. Vorteil 😀
 
Zurück
Oben