WQHD oder UWQHD - packt die Grafikkarte das?

CampinoF1

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
67
Hallo Forum,

Ich habe die Tage meinen PC aufgerüstet, da mein alter i5 bei Assetto Corsa Competitzione an seine Belastungsgrenzen stiess und es zu Sekundenfreezes kam. Ersetzt wurde er durch einen Ryzen 5 3600 mit entsprechendem Board und 16 GB PC3200 Speicher.
ACC läuft jetzt auf hoch-episch und 50-70 FPS. Die Grafikkarte blieb (wg der aktuellen Preislage) meine NVidia GTX 970. Die läuft natürlich jetzt auf 99 % während der neue Prozessor sich mit 30% langweilt.

Jetzt würde ich noch gern meinen alten 24'' FHD Monitor durch einen WQHD oder sogar UWQHD Monitor mit 144hz ersetzen (iwo zw 27-34'')
Frage ist jetzt nur: Packt die Graka das, oder muss ich wieder Abstriche in den Einstellungen machen um die Frames zu halten? In ACC kann ich die Auflösung in den Einstellungen auf 150% hochskalieren, weiss aber nicht ob das ein realistischer Test ist. Und FHD (weils nicht klappt) siehts auf nem (U)WQHD Monitor kacke aus, wenns zu spät ist.
 
die packt das nicht.. ist ja schon bei Full HD am Anschlag...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
deine karte beherrscht DSR, damit kann man höhere als die native auflösungen nutzen. UWQHD kannst damit bei nem 16:9-bildschirm nicht direkt einstellen, aber die auflösung hat knapp 2,4mal so viele pixel wie FHD, ne entsprechende DSR-auflösung kommt da nah ran.

aber wenn du in FHD schon teilweise nur 50fps bei 100% last hast...

FHD sieht auch auf (U)WQHD gut aus wenn man mit schwarzen balken zockt.

die gesamtauslastung der CPU sagt nichts aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und CampinoF1
Klar musst Du Abstriche bei den Frames machen, wenn die gpu jetzt voll ausgelastet ist.
Die Frage ist halt, wie viele.. und ob Du noch zufrieden damit bist oder mit einigen Settings die fps etwas kompensieren wirst..
Um zur eigentlichen Fage zurückkzukommen: Ja, ausprobieren kannste das jetzt schon durch hochskalieren, das geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CampinoF1
Du brauchst Ca. Die doppelte Leistung um in wqhd die gleichen Frames zu erzielen wie in Fhd.

2073600 Pixel Fhd
3686400 Pixel Wqhd
8294400 Pixel UHD
 
Natürlich packt die das nicht. Wenn sie jetzt auf Anschlag ist wie soll sie mit noch mehr Auflösung gleichviel FPS laufen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
@SkeLLetonDancer: doppelte pixelzahl bedeutet nicht halbe fps. WQHD statt FHD kostet grob ~30% fps.

@BieneMafia:
glauben ist nicht wissen. DSR kam zeitgleich mit dem release von Maxwell und wird natürlich von der 970 unterstützt.

GeForce GTX 980/970 im Test - Offizielles Downsampling (DSR)

edit:
ach, hast deinen beitrag komplett geändert. was es bringen soll? man sieht wie viele fps die karte in der höheren auflösung packt, und das ganz ohne neuen bildschirm. naheliegend, oder?
 
Tatortreiniger schrieb:
Um zur eigentlichen Fage zurückkzukommen: Ja, ausprobieren kannste das jetzt schon durch hochskalieren, das geht.

Das ist schon mal gut zu wissen, dass das eine Aussage ergibt. Auf 150% hab ich nämlich schon hochskaliert und habe die 50-70 fps. PS: Also im Spiel, nicht bzgl des DSR. Wo kann ich das einstellen?

Wie sieht WQHD - Auflösung auf einem UWQHD-Monitor aus?

Das ist eben auch ne zentrale Frage ob ich so nen Monitor anständig betreiben kann bis zur nächsten Grafikkarte.
 
CampinoF1 schrieb:
Wie sieht WQHD - Auflösung auf einem UWQHD-Monitor aus?
Wie man das erwarten würde: links und rechts ist dann halt schwarz. Ist kein riesiges Problem, aber schön ist es auch nicht. Persönlich würde ich jedenfalls nicht dauerhaft auf WQHD spielen wollen auf einem UWQHD-Monitor.
 
Deathangel008 schrieb:
man sieht wie viele fps die karte in der höheren auflösung packt, und das ganz ohne neuen bildschirm. naheliegend, oder?
Es bleibt wohl mehr als das eine Spiel und wie war das gleich mit dem VRAM bei der 970GTX? 4GB und 0,5 davon für den PO. Bitte TE was neues. Ansonsten rennt die Karte ins VRAM Limit und die FPS brechen eh schon ein. Oder hast du Lust alles um die 30FPS zu Gamen?
 
@CampinoF1

Btw... mit wie vielen Autos auf der Strecke erreichst du die FPS? Geh grundsätzlich immer vom worst case aus, also hau die Startaufstellung voll, fahr am besten eine grafisch anspruchsvolle Strecke (Bathurst und/oder Nürburgring) und stell die Sichtdistanz auf hoch... das macht effektiv tatsächlich nochmal einen riesen Unterschied.

Dann erwarten dich auch keine bösen Überraschungen mehr 😉 Meine 2070 Super hat im übrigen mit nem i7 10785h in ACC unter WQHD auch schon ordentlich zu kämpfen und ich fahre in einer Kombination aus Mid/High Settings, wobei in Competitive natürlich alles auf Low gestellt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CampinoF1
CampinoF1 schrieb:
Wo kann ich das einstellen?
Im Menu vom Nvidia Treiber bei den 3d-einstellungen.. da steht was von dsr und faktoren usw. Da kannste das aktivieren und dann wählste im Spiel die gewünschte, dann einstellbare Auflösung. Deine jetzigen 150% wieder auf 100%, sonst ist doppelt gemoppelt.
Kann leider keinen Screenshot beitragen..(AMD Karte drin) :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CampinoF1
GTX 970 mit mehr als FullHD kannst du vergessen. Gibt nur sehr wenige fps.
 
CampinoF1 schrieb:
:DIn ACC kann ich die Auflösung in den Einstellungen auf 150% hochskalieren, weiss aber nicht ob das ein realistischer Test ist.

Ist es !

Grob kann man sagen FHD 90FPS = WQHD 60FPS oder FHD 60FPS = WQHD 40FPS

Mit GTX970 und 3,5GB VRam nach einer höheren Auflösung zu streben ist lustig. :D

Zu DSR:

dsr.JPG

Aber nur 4.00x DSR skaliert sauber und das kostet genauso viel Leistung wie 4K also eher für RTX3080.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CampinoF1
BieneMafia schrieb:
Es bleibt wohl mehr als das eine Spiel und wie war das gleich mit dem VRAM bei der 970GTX? 4GB und 0,5 davon für den PO. Bitte TE was neues. Ansonsten rennt die Karte ins VRAM Limit und die FPS brechen eh schon ein. Oder hast du Lust alles um die 30FPS zu Gamen?
Nein, ACC ist tatsächlicj das Einzige, was ich spiele.
Ergänzung ()

Vendetta192 schrieb:
@CampinoF1

Btw... mit wie vielen Autos auf der Strecke erreichst du die FPS? Geh grundsätzlich immer vom worst case aus, also hau die Startaufstellung voll, fahr am besten eine grafisch anspruchsvolle Strecke (Bathurst und/oder Nürburgring) und stell die Sichtdistanz auf hoch... das macht effektiv tatsächlich nochmal einen riesen Unterschied.

Dann erwarten dich auch keine bösen Überraschungen mehr 😉 Meine 2070 Super hat im übrigen mit nem i7 10785h in ACC unter WQHD auch schon ordentlich zu kämpfen und ich fahre in einer Kombination aus Mid/High Settings, wobei in Competitive natürlich alles auf Low gestellt wird.
Online in Monza mit 28 Teilnehmern aus der letzten Startreihe, sichtbar 20, Sichtweite auf hoch.
Ergänzung ()

Tatortreiniger schrieb:
Im Menu vom Nvidia Treiber bei den 3d-einstellungen.. da steht was von dsr und faktoren usw. Da kannste das aktivieren und dann wählste im Spiel die gewünschte, dann einstellbare Auflösung. Deine jetzigen 150% wieder auf 100%, sonst ist doppelt gemoppelt.
Kann leider keinen Screenshot beitragen..(AMD Karte drin) :-)

Danke, werde ich nachher mal testen. Und Danke für die Tabelle @0ssi Zumindest WQHD kann ich da testen, wenn auch nicht UWQHD.

Mir ist klar, dass ich keine Wunder erwarten darf und einige Grafikfresser wie Schatten usw wieder runterdrehen muss.

Ich will mir nur nicht einen Monitor kaufen und kann dann nichts damit anfangen weil entweder nix richtig läuft oder auf verringerter Auflösung auf dem großen Monitor kacke aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe das jetzt mal getestet. Einmal mit Faktor 1,78 für WQHD (nicht ganz korrekt, weil ich nen 1920x1200 statt 1080 Monitor hab) und einmal mit 2,25 um die Gesamtpixel von UWQHD zu simulieren.

In beiden Einstellungen habe ich in ACC mit moderaten Abstrichen bei Sichtweite und anderem Krimskrams ganz okaye 40-50fps hingebracht. Geruckelt hat da nichts, das scheint ACC gut zu kompensieren. Bin recht positiv überrascht, hab es mir schlimmer vorgestellt.

Wieviel Performance kostet jetzt noch der Unterschied auf 144 hz? Oder belastet das die Grafikkarte nicht?
 
Okay, ich bin technisch nicht ganz versiert - aber was meinst du mit 144fps? Und dem zweiten Satz?
 
@CampinoF1:
mit 144fps meine ich 144fps. ob der bildschirm 60Hz oder 144Hz hat macht für die leistung keinen unterschied, aber Hz und fps sind eben zwei paar schuhe.

was ist das verständnisproblem beim zweiten satz? im leerlauf reduziert die karte den takt, bei nem 144Hz-bildschirm kann es aber sein dass der nicht so weit reduziert wird wie es bei nem 60Hz-bildschirm der fall ist.
 
Zurück
Oben