[WSE2012] Probleme mit Dashboard und Dropbox auf dem Client

Crescender

Vice Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.437
[GELÖST][WSE2012] Probleme mit Dashboard und Dropbox auf dem Client

Hallo,
bin zu Hause nun auf einen Homeserver mit Windows Server 2012 Essentials umgestiegen. Weniger weil ich es unbedingt brauche, mehr weil ich damit ein bisschen experimentieren möchte. Herhalten muss das Ding als NAS- sowie Spieleserver (Minecraft-Server läuft zum Beispiel drauf).
Mein 1. Problem: das Dashboard schließt sich, sobald ich mit der Maus über "Geräte", "Speicher", "Anwendungen" oder "Probleme" fahre. Wie gesagt, ein Mouse-Over reicht. Wenn man schnell genug ist, schafft man es noch vorher zu klicken, mit demselben Ergebnis. Öffne ich das Dashboard über einen Client, funktioniert alles ganz normal. Kennt jemand das Problem? Wie kann man es beheben? Ich hatte den Server schon komplett neu aufgesetzt, das Problem bleibt jedoch bestehen. Einziger Unterschied: "Benutzer" macht seit der Neuinstallation keine Probleme mehr.
Mein 2. Problem betrifft Dropbox. Dieses war auf meinem Rechner installiert, den ich als Client hinzugefügt habe. Seitdem funktioniert Dropbox nicht mehr mit dem Hinweis, dass es wohl ein Rechteproblem gibt. Ich habe darauf hin Dropbox deinstalliert in der Hoffnung eine Neuinstallation würde das Problem regeln. Eine Reinstallation brach aber genau mit derselben Fehlermeldung ab, die vorher beim Starten von Dropbox immer aufgetreten ist. Wie kriege ich das hin, dass Dropbox wieder läuft?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

so long and greetz
Ergänzung ()

Ein Problem konnte ich nun lösen:
http://forum.home-server-blog.de/viewtopic.php?f=78&t=21040
Anscheinend spackt der Treiber von der Dell Seite für die Intel Grafik rum. Der Treiber von der Intel Seite für Windows 8.1 funktionierte nun einwandfrei. Also ladet euch bei Intel den Grafiktreiber für Windows 8.1 runter, der funktioniert.
Das Problem mit Dropbox auf dem Client bleibt allerdings bestehen.

so long and greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das zweite Problem ist jetzt zwar noch nicht behoben, aber zumindest eingekreist: der neue Benutzer der Domain ist ein anderer als der lokale Benutzer, der vorher auf dem Rechner verwendet wurde. Da Windows die Ordner nicht umbenennt, wenn der Name des Benutzers geändert wird, findet Dropbox anscheinend die Einstellungen oder was auch immer nicht wieder und stürzt daher ab. Es bleibt einem also nur übrig, die Dateien zu sichern und den Benutzer zu löschen und dann neu hinzuzufügen. Beide sollten denselben Namen haben, um Fehler zu vermeiden.
Führt bei mir zu dem Problem, dass wenn ich mich mit dem Benutzer der Domäne anmelde jedes Mal nur ein temporäres Profil angelegt wird. Das soll natürlich nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das war es! Gibt auch einen Eintrag bei Microsoft dazu. Hab den Schritt 3 durch das "FixIt" automatisch durchführen lassen. Danach wurde endlich mein Benutzerprofil angelegt.
Hintergrund war wohl, dass ich Depp den Ordner manuell gelöscht habe anstatt über Systemsteuerung -> Benutzerkonten zu gehen. In der Zukunft würde ich also folgendes empfehlen:
1. Neues Profil anlegen, dass denselben Namen hat wie der Benutzer der Domain.
2. Das bisher genutzte Profil auf das neu angelegte Profil übertragen.
3. Das alte Profil löschen.
Dann sollte es keine Probleme geben. Jetzt heißen sowohl das lokale Konto wie auch der Benutzer der Domain gleich und siehe da: Dropbox läuft wieder einwandfrei.

Damit sind alle meine Probleme gelöst!

so long and greetz
 
Zurück
Oben