Die wilde Inge
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.157
[Bitte bei Post 5 weiterlesen, da gibts ein Update zur Fragestellung]
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Nachdem ich in eine install.wim per DISM aktuelle Windows Updates reingehauen habe, um das Windows gleich auf aktuellem Stand zu installieren, geht auf den neu aufgesetzten Rechnern das Windows Update nicht mehr.
Er sucht eine ganze Weile und wirft dann Fehler "80072ee2" aus.
Der WSUS Eintrag wird über GPO gesetzt und ist richtig, 1:1 wie auf meinem eigenen Rechner.
Ich bin jetzt etwas überfragt, hat jemand im professionellen Umfeld sowas schon mal gemacht, hat die Integration von Updates geklappt? Bei mir wurden 212 CABs und .msu-Datein erfolgreich hinzugefügt.
Ansonsten gab es keine Auffälligkeiten.
Ich habe das Image mittlerweile auf 2 versch. Rechnern ausgerollt, beide haben auf einmal das gleiche Problem.
Jemand eine Idee?
ps: eigentlich sollte das Thema: "WSUS Update geht nicht mehr, nach Integration von offline Updates in eine WIM" aber der Titel wurde als unzulässig zurückgewiesen :-D
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Nachdem ich in eine install.wim per DISM aktuelle Windows Updates reingehauen habe, um das Windows gleich auf aktuellem Stand zu installieren, geht auf den neu aufgesetzten Rechnern das Windows Update nicht mehr.
Er sucht eine ganze Weile und wirft dann Fehler "80072ee2" aus.
Der WSUS Eintrag wird über GPO gesetzt und ist richtig, 1:1 wie auf meinem eigenen Rechner.
Ich bin jetzt etwas überfragt, hat jemand im professionellen Umfeld sowas schon mal gemacht, hat die Integration von Updates geklappt? Bei mir wurden 212 CABs und .msu-Datein erfolgreich hinzugefügt.
Ansonsten gab es keine Auffälligkeiten.
Ich habe das Image mittlerweile auf 2 versch. Rechnern ausgerollt, beide haben auf einmal das gleiche Problem.
Jemand eine Idee?
ps: eigentlich sollte das Thema: "WSUS Update geht nicht mehr, nach Integration von offline Updates in eine WIM" aber der Titel wurde als unzulässig zurückgewiesen :-D
Zuletzt bearbeitet: