tic.tac
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 1.965
Hallo allerseits!
Szenario:
Sämtliche Benutzer verbinden via logonscript ihre Netzlaufwerke auf dem Terminalserver.
1 Benutzer verbindet das Laufwerk nicht. Es kommt immer die Angabe "Netzwerkkennwort falsch" oder (je nach logonscript) "Benutzername eingeben". Tippe ich diesen dann samt Passwort ein (gleiche Anmeldedaten wie beim Benutzer) dann verbindet das Laufwerk anstandslos! Groß- und Kleinschreibung bei der Anmeldung werden beachtet.
Ich kann für diesen User auch Testfreigaben anlegen und testen. Selbes Problem. Selbst mit vollen Zugriffsrechten auf den jeweiligen Ordner kommt der gleiche Fehler.
Umgangen habe ich das schon indem ich einen neuen User angelegt habe aber ich würde gern wissen wo das Problem liegt, damit ich das in Zukunft ggf. einmal anders lösen kann.
Was übersehe ich?
Szenario:
Sämtliche Benutzer verbinden via logonscript ihre Netzlaufwerke auf dem Terminalserver.
1 Benutzer verbindet das Laufwerk nicht. Es kommt immer die Angabe "Netzwerkkennwort falsch" oder (je nach logonscript) "Benutzername eingeben". Tippe ich diesen dann samt Passwort ein (gleiche Anmeldedaten wie beim Benutzer) dann verbindet das Laufwerk anstandslos! Groß- und Kleinschreibung bei der Anmeldung werden beachtet.
Ich kann für diesen User auch Testfreigaben anlegen und testen. Selbes Problem. Selbst mit vollen Zugriffsrechten auf den jeweiligen Ordner kommt der gleiche Fehler.
Umgangen habe ich das schon indem ich einen neuen User angelegt habe aber ich würde gern wissen wo das Problem liegt, damit ich das in Zukunft ggf. einmal anders lösen kann.
Was übersehe ich?
- Die NTFS-Berechtigungen wurden komplett neu gesetzt
- Neue Ordner erstellt
- Neue Gruppe mit dem Benutzer
- Sicherheitseinstellungen in der AD geprüft (genau gleich zum anderen User)
- Freigabeberechtigungen neu hinterlegt
- Freigabe via Freigabe- und Speicherverwaltung neu angelegt (auch an neuem Ort)
- Terminalserver 2008R2 in Verbindung mit SBS2008 als DC