Leserartikel X-Fi AC3 Surround Output an extrernen Decoder [How to]

Krautmaster

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
24.327
X-Fi AC3 Surround Output an externen Decoder [How to]

So nach Jahen verzweifelten Versuches AC3 über meine Xfi und SPDIF an den Pioneer Receiver weiter zu geben ist es mir endlich gelungen - und das nebenbei und ganz einfach :P

Aufgrund meiner damaligen Verzweiflung dachte ich es ist sicher gut meine Erfahrung hier festzuhalten.

Ich kann leider nicht sagen ob die Vorgehensweise auf Vista übertragbar ist. Unter Windows 7 funktiniert sie jedenfalls wunderbar.

Ihr benötigt:

Klite Codec Pack (Media Player Classic)
http://www.free-codecs.com/download/K_lite_codec_pack.htm

Den neusten X-Fi Treiber
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/creative-sound-blaster-x-fi/


Vorgehensweise:

1. X-Fi Treiber installieren

2. Creative Audio Konsole öffnen. 5.1 Lautsprecher einstellen. Extrernen Decoder aktivieren.

3. Klite Codec Pack installieren (Standardsettings) - am Ende 5.1 wählen.

4. Media Player Classig unter Options -> Output -> Audiorenderer "DirectSound: SPDIF-Out (Creative X-Fi) wählen"

5. Unten in der Taskleiste Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol -> Wiedergabegeräte - SPDIF-Out als Standard setzen

6. MediaPlayer Classik schließen

7. Einen Film mit AC3 Spur öffnen.

8. Unten in der Taskleiste auf das Icon mit "FFa" rechtsklicken -> FFdshow Audio Decoder wählen.

9. Links unten auf "Output" -> AC3 Pass-through aktivieren

10. externen Receiver müsste nun feinsten digitalen Sound "empfangen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch einfacher:

Software benutzen, die die entsprechenden Lizenzen besitzen um DD/DTS über spdif zu übertragen.
Nachteil: eigentlich immer kostenpflichtig

ODER die kostenfrei Version:

VLC im Audioausgabemodul auf "win32 waveout extension" einstellen, um die Lizenzproblematik zu umgehen und trotzdem Mehrkanalsound über spdif zu übertragen.
 
CloudStrife schrieb:
Noch einfacher:
Software benutzen, die die entsprechenden Lizenzen besitzen um DD/DTS über spdif zu übertragen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für DD/DTS passthrough eine Lizenz benötigt.
Für das Dekodieren ja, aber für pass through glaub ich eher nicht.
 
Zurück
Oben