• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF2 X-Fi Gamer und Soundeinstellung BF2

deffi

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
11
Hallo Zusammen!

So langsam bin ich echt genervt. Ich will doch nur, dass BF endlich meine X-Fi-Karten erkennt!
Erst die Xtreme Audio (ok, keine wirkliche X-Fi), dann die USB Xtreme Surround (USB mag BF aber garnicht), und nun letztendlich die Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer für ca. 70 Lappen (bulk)
Soweit so schlecht. Zwei indentische Vistatreibercds als überflüssige Dreingabe von Creative, zum Glück hab ich XP...
Also die neusten Treiber inkl. Konsolen Starter runtergeladen und installiert.
Und nun zu meinen Eigentlichen Problemen.
1. Ich kann in BF bei den Soundeinstellungen die Creative X-Fi nicht einstellen, da mir beim "anwenden" BF direkt abschmiert. - Inzwischen hab ich die Treibervon Creative und komplett BF neu installiert, Direct X und Punkbuster geupdatet und natürlich zu jederzeit die Konsole auf Spielmodus stehen gehabt. Nüscht....
2. Die tolle Einstellungs-Konsole lädt nicht automatisch in den Systemtray beim hochfahren und entweder manuel in den Autostart gefügt werden und eben immer manuel gestartet. Kann es vielleicht daran liegen, dass BF die X-Fi nicht "mag" (ihr merkt mir gehen die Ideen aus). Und wie kann man denn die Konsole in den System Tray bekommen?
3. Zuvor hab ich immer über Onboardsound gezockt. Wie kann es jetzt sein, dass ich mit einer supertollen Soundkarte beim Spielen auf "Hardware"-Soundeinstellung (statt wie zuvor auf Software) Grafikprobleme bekomme? Die Soundkarte sollte den Prozessor doch eigentlich entlasten?!

Ich bin wirklich für jede Anregung dankbar!

Mein System:
AMD 3200+ Athlon XP
Gainward 7800GS+ Bliss
Asus A7N8X-E Deluxe
2GB DDR 3200 von MDT
Sonst noch was wichtiges?

Gruß
deffi
 
servus,

ich hatte auch längere zeit das problem, dass bf2 abgeschmiert ist. das problem liegt darin begraben, dass bf2 ab einer gewissen anzahl an audiogeräten einfach abschmiert. bei mir lags z.B. daran, dass ich noch tunebite installiert hatte, und das hat dann noch irgendwie 7 weitere audiogeräte hinzugefügt, oder so, auf jeden fall hat das mit bf2 dann nicht funktioniert. als ich eine neuere version von tunebite draufgemacht hab, die dann nur noch ein audiogerät installiert hat, hat auch bf2 auf einmal wieder funktioniert.

also wenn du so irgendwas verwendest, versuch soweit wie möglich alle nicht benutzten audiogeräte abzuschalten und aus dem gerätemanager zu entfernen, dann sollte es mit bf2 auch klappen.
 
Ahoi!

Damit würd ich auch beginnen... Alle Soundgeräte(onboard/Graka-Port mittels BIOS oder Gerätemanager deaktivieren/deinstallieren).

Dann erst mal eine saubere Installation der Treiber. Beginnend mit der originalen CD oder entsprechendem Image...
Danach mittels Update alles auf den aktuellsten Stand bringen.

Nun sollte eine Besserung im normalen Betrieb spürbar sein (Autostart usw...)

Ist dies nicht der Fall, teste mal einen anderen PCI-Slot. Vorzugsweise einer, der sich die Ressourcen nicht teilen muss. Solche Probleme gab es sehr oft mit nforce4-Chipsätzen. Wie es bei nForce2 aussieht, kann ich nicht sagen.

Sollte dies alles nichts nützen, teste die X-Fi mal in einem anderen Rechner um einen HW-Defekt ausschließen zu können...

Novi
 
letztendlich die Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer für ca. 70 Lappen (bulk)
Die allerdings auch keine "echte " X-Fi ist, sondern nur eine zusammengestöpselte Audigy.;)
War ein ziemlich schlechter Kauf. Die Titanium, die abgesehen vom X-Fi Chip und dessen EAX5.0 Unterstützung noch viele weitere Vorteile (DD,DTS,Rauschabstand,....) bringt, gibt es auch schon ab knapp unter 70€.

Ansonsten verfahre so, wie novi78 es beschrieben hat: Im Gerätemanager alles rauslöschen, im BIOS den onBoard Sound deaktivieren und anschließend mittels Treibercd den Treiber installieren. Zuletzte das Webupdate aufspielen.
 
@Sherman: Meine X-Fi Xtreme Gamer unterstützt doch EAX 5.0!
So stehts wenigstens hier im Forum.
Oder ist das eine Softwarelösung?
Ich dachte nur die X-Fi Xtreme Audio wäre ohne den 'echten' X-Fi Chip.
 
die Audio ist ja auch fürn Hintern^^

Ab der Xtreme Music muss es klappen. Ich persönlich kenn diese Problem beim Sound in BF2. Bf2 ging halt öfter aus wenn man X-FI anwählt. Die Daniel K. Treiber sind auch noch eine Alternative.

Hab jetzt meine Onboard SK deaktivert und original Treiber druff unter Vista 64bit..
 
Hmm. Laut Homepage hat die Game schon EAX5.0. Allerdings wird auch CMSS3d und der Crystalizer erwähnt. Soweit ich weiß hat die Gamer aber noch nicht mal den Crystalizer oder CMSS3d.

Meiner Meinung nach besitzt die Gamer noch keinen x-fi Chip und kann demnach auch nicht EAX5.0 und Konsorten.
 
Sherman123 schrieb:
Hmm. Laut Homepage hat die Game schon EAX5.0.
Hat sie auch.
Sherman123 schrieb:
Allerdings wird auch CMSS3d und der Crystalizer erwähnt. Soweit ich weiß hat die Gamer aber noch nicht mal den Crystalizer oder CMSS3d.
Die Gamer hat sowohl CMSS3D als auch den Crystalizer.
Sherman123 schrieb:
Meiner Meinung nach besitzt die Gamer noch keinen x-fi Chip und kann demnach auch nicht EAX5.0 und Konsorten.
Deine Meinung ist in dem Fall aber völlig irrelevant da sie einfach falsch ist;)
@topic
Ich würde auch erstmal im Bios den onboard Sound ausstellen bzw. im Gerätemanager alle überflüssigen Audio Geräte entfernen.
Danach den Treiber von der CD installieren, dann nach Updates suchen.
Ich hab mit der Kombination Xfi/Bf2 absolut keine Probleme.
Natürlich muss die Xfi dann auch im Gamemodus sein wenn man Bf2 startet...
 
Sherman123 schrieb:
Meiner Meinung nach besitzt die Gamer noch keinen x-fi Chip und kann demnach auch nicht EAX5.0 und Konsorten.

Klarer Fall von "falscher Meinung". ;)
Die Xtreme Gamer ist eine "echte" X-Fi. Sie hat also den X-Fi-Chip und nicht, wie die Xtreme Audio, lediglich einen Audigy-Chip. Somit unterstützt die Gamer auch diese lustigen Sachen wie EAX5.0, CMSS3d und Crystalizer. Im unterschied zur Xtreme Music, hat sie halt keine vergoldeten Anschlüsse und anstatt einem Anschluss für das Creative-Soundpanel hat sie einen Anschluss für Front-HD-Audio.
 
Jo - ich schrieb es nicht als Fakt sondern nur als Meinung - und die kann eben auch daneben liegen.:heilig:
Es wird dann schon so sein, wie ihr geschrieben habt.:)
 
Den Onboardsound hatte ich natürlich ausgeschalten. Sprich im BIOS den "Onboard AC97 AUdio Controller" deaktiviert.

Das größte Problem, mit der Bulk-Version hab ich keine TreiberCD für XP bekommen!
Ich kann also nur mit den runtergeladenen Paketen arbeiten.

Bezüglich alten Treibern:
Ich hatte wirklich erst ein Problem, da ich die erste Karte (Xtreme AUdio) Ausgebaut hatte und schon umgetauscht, bevor ich den Treiber dafür deinstalliert habe. Natürlich dumm. Das hat sich nachträglich ohne die Treiber-Cd als schwierig herausgestellt. Ich habs mit Regcleaner versucht alle Reste aus dem System zu löschen, dennoch stand weiterhin ein Eintrag unter dem Programme-Startmenu. Die zweite externe Karte (USB) hab ich dann dennoch zum laufen gebracht. Nur konnte ich sie auch nicht in BF einstellen.
Bei dieser hab ich dann alles ordentlich deinstalliert, bevor ich sie zurück gegeben habe. Mit der neuen Gamer dachte ich, sollet es kein Problem geben, da die ja das gleiche Treiberpaket nutzt wie die Audio. Also hab ich die Treiber zu der Gamer installiert, ein paar Einträge hat es dabei tatsächlich überschrieben, aber im Startmenu steht immer noch die Audio.
Immerhin wird die Gmer aber vom System erkannt (Geräte-Manager usw.) und der Konsolen-Starter gibt mir auch das gesamte Menu (mit Spielemodus) für die Gamer.
Kann es sein dass noch immer ein Audio -Treiber im System hängt? Und wie bekomm ich den den raus?
Ohne Treiber-Cd ist das schwierig, auch bei der Gamer, den wenn man nur das runtergeladene Treiberpaket zur Installation anklickt, bekommt man keine möglichkeit zur Treiberdeinstallation. Das ging nur mit der CD, die ich ja nun aber nicht habe.

Noch ne weitere Anregung aus einem anderen Forum:
"Dein Problem liegt NICHT an deiner soundkarte,sondern eher an deinem Board bzw an deinen NV2 Chipsatz.Damit hat/ben alle X-Fi Karten ihre Probleme.
Bei meine X-FI Fatal!ty FPS war das gleiche Problem,NV Chipsatz und nur Abstürze beim zoggen,keine Konsole usw.... Hätte sie einschiken können nach Creative ( Da ist das Problem bekannt mit den NV2/4 Chips ) ,aber ich habe mir nen neues Board gekauft ( Intel ) und das problem ist weg gewesen.Habs aber noch an anderen NV Boards getestet und dort wars gleiche,also um irrtümer auszuschliessen."

So etwas wie Tunebite hab ich nicht installiert. Da stehen zwar ein paar weitere Einträge im Geräte-Manager unter Audio, ich hab aber keinen Schimmer welche da wichtig sind.

Was sind eigentlich Daniel K.-Treiber??

Zum PCI-Slot. Ich bin jetzt schon auf einen anderen gewechselt, habe aber das gleiche Problem. Beide Ports waren nicht "shared".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn noch einträge im Start-menü existieren, kann ja verfolgt werde wo auf der Festplatte noch reste sind, diese dann löschen. Kann auch sein, das nur ein Eintrag im Startmenü existiert und auf der Festplatte dieser Bereich fehlt. Mit regedit kannst Du auch die registry durchsuchen.
Im Device-manager würde ich die X-Fi auch deinstallieren ...

Und dann nach sorgfältigem Deinstallieren Treiber, starter-console, und bei Vista Alchemy installieren.
 
Hi!

Also das Probem kann nicht an den Treibern gelegen haben, Hab die inzwischen auch komplett vom system gehabt, inkl aller Leichen.
Allerdings hat es an den Problemen auch nix geändert.

Schuld ist wohl mein Chipsatztreiber - nforce2
Der harmoniert nicht so mit den X-Fi Karten

Da ich alle Treiber (Mainborad, Bios,...) auf dem neusten Stand habe und sich das Problem wohl nicht lösen lässt, hab ich die Karte heute wieder zurückgebracht.

Schade, aber wat solls...

THX für die Tips!
 
Es gab wirklich mal Probleme mit NV Chipsätzen und X-Fi Karten. Allerdings ist dies solange her, dass mittlerweile bestimmt eine Lösung gefunden wurde.

Also das Probem kann nicht an den Treibern gelegen haben, Hab die inzwischen auch komplett vom system gehabt, inkl aller Leichen.
Woher willst du das wissen. Audio Treiber hängen unglaublich tief im System drinnen. Da du mittlerweile den dritten Treiber zuzüglich zu den Herumdoktoreien mit falschen Treibern auf dem System hast, tippe ich eher auf einen Treibermurks.
 
100% Wissen kann ich das natürlich nicht.
Aber alle Zeichen an denen ich was ablesen kann sprechen dafür.
Mein System werd ich jetzt nicht komplett neu aufsetzen deshalb.
Ich hab inzwischen von anderen gehört, die das gleiche Board haben, dass die X-Fi bei Ihnen die selben Zicken gemacht haben.
Und leider hat Creative dafür noch keine sehr zugängliche Lösung entwickelt.
Man kann die angeblich höchstens anschreiben und hoffen dass man dann per post eine neue firmware zugeschickt bekommt, die man dann draufspielen muss. Sorry, aber das ist mir zu aufwendig und risikoreich.
Evtl versuch ich jetzt an eine gebrauchte Audigy 4 zu kommen.
 
Zurück
Oben