X-Fi per Optischen Ausgang 7.1 ?

[ACE].:SHARK:.

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
1.406
Hi ein freund von mir hat sie die Soundkarte samt Anschlussbox gekauft.
Damit er seinen 7.1 Resiver mit der Karte per Optischem Kabel verbinden kann.
Nun kommt aber nur 2.1 an und der Resiver rechnet es hoch.

Was machen wir falsch ?

Vielen Dank :schluck:
 
Wenn er 7.1 Material hat wird er auch 7.1 hören.
Solange er aber nur, z.b. Musik, Stereo Material abspielt wird er nie mehr als 2.1 rausbekommen. :D
Es sei denn er stellt am Receiver Dolby Prologic IIx ein, dann rechnet der Receiver auf 5.1 hoch.
 
wenn man bei der soundkarte auf ausgang "optisch" stellt steht da gleich immer 2.1.
das kann man nicht ändern. und bei dem test der lautsprecher kann man nicht jeden einzeln ansprechen. es tun immer alle.

thx
 
Was machen wir falsch ?

du schliesst es am optischen ausgang an! der koaxial und optische ausgang kann nur 2.1 (steht in der bedienungsanleitung). du musst es von den 3.5 klinken anschliessen.
und ich finde das scheisse von creative, weil ich extra deswegen die karte mit den optischen ausgängen gekauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was für ein Modell der X-Fi-Reihe andelt es sich denn genau?

@CrazyTurgeon,
das ist falsch. Ich hab meinen AV-Reciever auch an meine X-Fi per coaxial angeschlossen und ich bekomm bei DVDs ein 5.1 Signal. Und sogar mit DD und dts!!

Gruß Timo
 
yoT!mO schrieb:
Fullquote entfernt!

Tja normalerweise sollte da auch 5.1 rauskommen ;) funzt allerdings ned unter Vista
:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es könnte auch die Platinum oder die Fatal1ty, die mit dem Frontpanel sein. Klingt auch irgendwie nach Anschlussbox

Gruß Timo

@[ACE].:SHARK:.,
du musst in der Konsole bei DD Output (und bei dts Output) auf Bitstream Out stellen.
Dann noch bei deiner Abspielsoftware bei Lautsprecherumgebung (oder so) auf S/PDIF stellen. Und schon hast du einwandfreien Surroundsound!

Gruß Timo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
X-fi lohnt sich eh nur zum zocken ... für htpc-Anwendungen würd ich mir ne club 3d Theatron DTS besorgen
 
beim Zocken bringen die X-Fi Karten fast überhaupt keinen Leistungsschub. Nur der Klang is besser und man kann EAX nutzen. Andererseits ist der Klang im Vergleich zu den S*****- Onboardlösungen von ASUS einfach SAUGEIL!!!!!

Gruß Timo
 
yoT!mO schrieb:
Um was für ein Modell der X-Fi-Reihe andelt es sich denn genau?

@CrazyTurgeon,
das ist falsch. Ich hab meinen AV-Reciever auch an meine X-Fi per coaxial angeschlossen und ich bekomm bei DVDs ein 5.1 Signal. Und sogar mit DD und dts!!

Gruß Timo

Lies das Handbuch durch, bevor du hier schreibst, dass ich Falsch liege! ES STEHT IM HANDBUCH DAS KOAXIAL UND DER OPTISCHE AUSGANG NUR 2.1 SIGNALE LIEFERN!
 
Wie kommt es dann, dass mein AV-Reciever, wenn ich ne DVD mit DD oder dts guck, mir anzeigt, dass ich ein 5.1 Signal bekomme????????
Was du sagst stimmt schon, aber nur zu einem gewissen Teil:
Wenn mal in der Konsole bei der Einstellung von DD oder dts bei Bitstream Out auf "Aus(Interner Decoder)" stellt, liefert die Soundkarte halt nur 2.1 über coax. Wenn man aber die Bitstream ausgabe aktiviert, bekommt man auch das DD oder dts Signal undecondiert an den AV-Reciever weitergeleitet.

Gruß Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, da hat er recht. Der interne Decoder der X-Fi kann nur 2.1 über optisch, aber wenn man einen externen Reciver hat, kann man den internen Decoder deaktivieren und den externen benutzen und 5.1 bekommen. Steht das nicht so im Handbuch?
 
Für PCM ( das geht über Toskink wenn kein Encoder DTS oder AC3 draus macht und zwar bei allen Audio Geräten) reicht die verfügbare Bandbreite nicht für Mehrkanal, ich glaube neuere Spezifikationen erlauben das auch - aber kein Receiver kann es.
Die Limitierung liegt hier also eindeutig in der Informationsbeschaffung vor dem Kauf.
Ich persönlich nutze den Toslinkausgang der Elite Pro gerne für 2 Kanal Audio, in Verbindung mit einem Audiophilen Player wie Foobar2000 und ASIO/KS Ausgabe und entsprechendem Receiver+Boxen taugt es für weitaus mehr als für schlechten Charts-POP von ebenfalls schlechten 128kbps mp3s..

Toslink/SPDIF:
http://de.wikipedia.org/wiki/S/P-DIF
 
Zuletzt bearbeitet: (was vergessen...)
Zurück
Oben