X-FI raus, Alternative rein - nur was?

TheNoxier

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
632
X-Fi und i975x Chipsatz (Asus P5W HD Deluxe ) = Probleme

EDIT2

Jo funktiontiert. FEAR, Crysis, Musik, alle kein Problem mehr. Mit Original Treiber unter WinXP mit MSI P965 Platinum :)
Das Asus Board ist nun im Zweitrechner mit ner Audigy und läuft auch ohne Probleme.


Vielen Dank an Alle :)



Edit:
Wie sich raus gestellt hat, war ich kein Beta-Tester von Creative, sonder von Asus :P
Die X-Fi Elite Pro läuft nicht oder nur unter unzumutbaren Bedingungen auf dem Asus P5W HD Deluxe.
Auf anderen Board, wie auch die Leute in den Thread bestätigen können, funktiert sie einwandfrei.

Wenn ihr wollt könnt ihr den Thread durchlesen und sehen was ich schon alles mit dem Board probiert habe und wo sie, die X-Fi, parallel problemlos lief.

Danke an alle die mir nochmal Mut zum Testen gegeben haben, scheint wohl geholfen zu haben :)
Sobald ich ein neues Mainboard habe, werde ich den Thread hoffentlich erfolgreich beenden.

-------------------------------------------------------------------------------------


Hallo Leute,

mir reicht's endgültig als Beta-Tester für Creative zu arbeiten.
Ich dachte, dass ich mit der X-Fi Elite Pro was brauchbares gekauft hätte, aber die originalen Treiber führen zu einem Bluescreen bei der Installation, youp_pax funktionieren, aber in unbestimmbaren Intervallen bekommt ich nur einen hochfrequenten Ton - bis zum System neustart. Und wie ich im Creative Forum gelesen habe, bin ich da nicht der Einzige.

Nachdem ich es nun leid bin alle USB-Geräte zu deaktivieren, mein Mainboard BIOS im Wochenrhythmus zu patchen, in der Hoffnung, dass es vielleicht jetzt geht und ich nicht bereit bin im 2-Wochenrhythmus meine Karte einzuschicken, frag ich mal in die Runde, ob es nicht eine Alternative gibt, die einfach nur funktioniert - mein Onboard-Sound lief ja besser als die X-FI aber hat zu wenig Anschluss-Möglichkeiten.

Wen gibt's denn auf dem Markt außer Creative noch, der ordentliche 7.1 Soundkarten herstellt und Optical Out bzw Kopfhörerausgang parallel dem 7.1 Ausgang liefert?

Ich weiß, ich verzichte damit auf EAX 5, aber lieber eine funktioniere Soundkarte anstatt Treiber-Terror.

Falls das noch eine Rolle spielt: 75% Games, 25% Film.

Hardware Details und aktuelle Problematik in Post #16

Danke im voraus,
DasNox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch NIE, weder unter XP, noch unter Vista irgendwelche Probleme mit den Treibern der X-FI gehabt, geschweige denn einen BSOD. Die Treiber funktionieren einwandfrei, auch unter Vista, daher liegt das Problem wohl eher bei dir bzw. an deinem System.

Kann es sein das du dein System übertaktet hast und den PCI-Takt nicht auf 33 MHz gelockt hast?
 
Auch bei mir werkelt die X-Fi so wie sie soll.:D

Mal einen anderen PCI-Slot probiert und System von Treiberresten bereinigt? PCI-Latency Timer mit 64/128 probiert?

Vielleicht solltest Du noch ein paar mehr Infos zu Deinem System/Hardware raushauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also an der X-Fi liegts sicher nicht eher am User ...:D also unter XP macht die absolut keine Zicken und funzt wunderbar ... unter Vista naja wenn man mit der künstlichen kastration leben kann auch...
 
Ich hatte wirklich noch nie Probleme mit irgend einer Creative Soundkarte. Ich hoffe aber du benutzt kein nforce Chipsatz, dieser hat Probleme nicht nur mit X-Fis, sondern auch mit vielen anderen PCI Steckkarten.
 
selbi-elbi, echt? Hast du irgendwo eine Quelle dafür? Wollte mir nämlich eine X-FI Xtreme Music holen und hab nen nForce 650i SLI Chipsatz, denkst du es kann wirklich zu irgendwelchen Komplikationen kommen?
 
ich benutze nur nForce Chipsätze und hab mit Creativekarten keine Probleme und selbst TV Karten die eigentlich immer mal in Verruf geraten funzen einwandfrei ... der einzige nForce der mal in wenigen Konstellationen nen Bug hatte war der 4er ...

ansonsten sitzt in 99,9% der Fälle der Fehler vor der Tastatur & Bildschirm

und ich habe mehrere PC hier stehen die auch mindestens 1x im Jahr mit aktueller Hardware versorgt werden ... Rechner aufsetzen ist halt doch ne Kunst, zum laufen bringen schaffen viele ;)

wichtig ist halt auch Markenware zu kaufen und nicht mit Geiz ist Geil Billigbretter zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott wenn ich das hier lese könnte ich Ko**** nur weil ihr keine Probleme habt heißt das nicht das andere keine haben.Im übrigen sind die Creative Treiber Schrott diese Firma hat es sogar geschafft schon beseitigte Fehler wieder einzubaun das sagt eigentlich alles.
@TheNoxier gib mal mehr Daten Board Ram usw.
 
Wennn die sehr guten Klang willst, dann hol dir eine Onkyo SE-200 PCI.

Diese Karte bietet einen viel besseren Klang als eine X-FI.
Anschlüsse on mass!


Gruß

Romsky
 
Ja, es betraf eigentlich den Nforce4, dieser hatte mit verschiedensten PCI-Karten und auch USB-Mäusen Probleme.
 
@ XXXX: naja ich hab hier öftersmal ProblemPC in der Kur, komischerweise laufen die hinterher alle Problemlos ...wenn nicht wirklich mal nen Hardwareteil physisch defekt war, naja geplatze Elkos etc.

Schrott diese Firma hat es sogar geschafft schon beseitigte Fehler wieder einzubaun das sagt eigentlich alles
na das schafft M$ doch andauernd ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wegen den schlechten X-Fi Vista Treibern wieder zu XP gewechselt. Alleine die Tatsache, dass nach knapp einem 3/4 Jahr die Treiber nicht zu 100% alles unterstützen, was die Soundkarte hergibt, finde ich mehr als bescheiden.

Hab wieder XP mit den auf CD mitgelieferten Treibern installiert und alles ist bestens.
Probleme unter Vista gibt es sicherlich noch genug, daher warte ich mal ab, was Creative noch so auf die Beine stellt.

Gruß, tiMb0
 
Keine Ahnung was du für Probleme mit den Vistatreibern hattest, bei mir jedenfalls funktioniert alles so wie es soll, auch EAX (Alchemy) und sämtliche X-FI Features.
 
Unter WINXP läuft die X-FI problemlos, unter WIN Vista zeigen sich die Treiber bzw. die Creative Software nachweislich für diverse Bluescreens verantwortlich.
Außer einem grottigen Onboard Sound gibt es nur die Asus Sonar bzw. von Terratec und Razer eine Soundlösung, welche aber jeweils nur EAX 2.0 unterstützt und zudem ohne die Creative Alchemy Nutzung unter Vista nur einen 2.1 Sound ermöglicht.

Ich warte sehnsüchtig auf PCI-E von Creative bzw. habe die Hoffnung, dass man möglichst schnell sowohl Soft- als auch Hardwareseitig bessere Lösungen als mit der X-FI bereitstellt.
 
Nun gut, dann noch mal eine Runde "Rettet die X-Fi", einem Tag mehr oder wenig ist nun auch egal. :D

Mein System:
  • Asus P5W DH Deluxe - Bios update heute gemacht (2302)
  • C2D 6400
  • 2 GB DDR RAM
  • XFX GeForce 7800 GTX Extreme (Treiber update gestern)
  • Tagan 550W
  • X-Fi Elite Pro. (Youp Pax 2007)
  • Maus und Tastatur am PS/2
  • Windows XP SP2

Nichts übertaktet - alles "normal".

Mein bisheriger Verlauf:
Bin von einem Bekannten gewarnt worden, der seine X-FI mit seinem Dell-Rechner bekommen hat und regelmäßig ausfliegt aus Spielen mit BSOD.
Aber ich, naiv wie immer, hab sie mir dennoch gekauft.

Karte eingebaut, Treiber CD rein und am Ende der Treiberinstallation, PC-neustart. (Mittlerweile hab ich das auf dem Zeitpunkt eingrenzen können wo die Karte "klackt" wie beim Modus wechsel) - war aber damals schon vorgewarnt durch haufenweise Threads im Creative Forum und hatte die youp_pax CD bereit, somit auch nicht näher den BSOD begutachtet. (war auf sofort-restart eingestellt)

Nun gut, youp_pax Treiber haben funktioniert. Lief alles ohne Problem, ca 1 Woche, dann kam während BF2142 ein hoch-frequenter Ton und das spiel hing - PC ein neugestartet - Karte nicht erkannt - PC neugestartet - Karte wieder erkannt.

Creative Thread zu dem "High pitch noise Probleme"

Das "Spielchen" hab ich mittlerweile sehr oft. Manchmal gleich nach dem ersten paar Tönen der Soundkarte, nach dem Systemstart, manchmal auch erst nach x-Stunden spielen - unvorhersehbar.

Aktuelles Beispiel:
- Crysis Demo, 2x durchgespielt - kein Problem
- TimeShift Demo, nach 30min. - High Pitch Noise
- Danach Crysis wieder probiert, gleich beim EA-Logo am Anfang.
- Mittlerweile nach 2-3 Minuten Crysis spielen.
(alles innerhalb von 8h, mit dementsprechend vielen restarts)

Ich hab die Treiber mittlerweile zig mal deinstalliert inkl Registry einträge per Hand und später per "Cleaner". Auch hab ich die Treiber von CD nochmal versucht, bzw neuer von der US-Homepage, da die DE-Homepage keine hat - jedes mal BSOD. (ich muss mal checken was genau der Auslöser ist.).

Desweiteren hab ich alles am PCI abgeschaltet was geht. USB, Firewire, LAN, Sound.
Laut "PCI-Latency" Tool gibt's nichts mehr was ich abschalten kann.
pci_latency_xfi.jpg


IRQ sharing sehe ich auch nicht.
irq_xfi.jpg



Das System hab ich seit bald einem Jahr und die X-Fi seit paar Monaten.

Und die Karte wird nur ein EINEM der drei PCI Slots erkannt. :(

So ich hoffe reicht für die nächsten Minuten, ich muss mir gleich mal alle anderen Kommentare durchlesen.
 
Mit WINXP sind die Karten auch ausgereift, wer WIN Vista damit nutzt kackt jedoch ab :-(
 
Rechner schonmal komplett neu aufgesetzt ?
Onboardsound im bios deaktiviert ?
 
Neu aufgesetzt ... hmm glaube nicht. Aber das könnte ich heute auch noch erledigen :P

OnBoard ist alles bis auf den SATA und den LAN (am PCI-E) abgeschaltet inkl. SoundChip.
 
Zurück
Oben