X-Fi Vista 64 Einstellungen werden nicht übernommen + eine Frage

glpsy

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
778
Hallo,

System: Vista 64
Soundkarte: X-Fi extrem Music
Vista hat alle Updates und SP
Treiber: Das neuste was laut Hersteller gibt ^^

mein Problem:
Nach jedem Systemstart muss ich in den Eigenschaft einstellen, dass das Mikrofon um 20 db angehoben werden soll. Schließlich soll man mich ja auch im TS hören. Daraus resultiert aber, dass ich auch wieder neu einstellen muss, dass ich das Mikrofon selbst nicht höre. Aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust das nach jedem Neustart zu machen.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit Vista das für immer beizubringen?

P.S.: Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich bei CS:S nicht wirklich vorne hinten, oben unten, links rechts unterscheiden kann. Das Headset ist ein Sennheiser. Kollegen die auch dieses Headset haben, können sehr genau "orten". Gibt es spezielle Einstellungen?


Danke schon mal
 
Also zu dem Problem mit dem Mic kann ich wenig sagen. Stellst du das unter Systemsteuerung/Sounds neu ein oder im Treiber? Wenn im Treiber versuchs mal unter Windows.

Wenn du CS:S spielst ist dann sowohl im Treiber Headset als auch im Spiel HS/2.1 eingestellt? Und hast du sämtliche Features wie EAX, EQ und SurroundUpmix usw. im Treiber aus?
 
Hallo,

also ich stell das jedes mal in Windows um.

Im Spiel und in Windows ist 2.1 eingetragen. Wieso im Treiber alles austellen? Das muss doch dann schlecht klingen ... die haben das ja nicht umsonst in den Treiber gemacht .. oder?
 
EAX sollte man nur an machen, wenn es das Spiel auch unterstützt ... was CS:S nicht tut.
EQ verzerrt den Sound nur
und die SurroundUpmix Funktion (CMSS) is nur um 5.1 Sound auf 2.1 zu simulieren.
X-Fi Crystalizer und SMV ist auch nur da um Musik "besser" zu machen.
All diese Funktionen verschlechtern das "orten" in CS:S und haben sowieso in Spielen nichts verloren (EAX ausgeschlossen)
 
Die Perfekten Einstellungen für Counterstrike: Source:

CMSS3D: an
EAX: egal
SVM: aus
EQ: egal (besser aus)
Crystalizer: egal (besser aus)
In Windows Vista auf Stereo und im Treiber auf Kopfhörer stellen.
Ingame auf 5.1 stellen.
In Creative Alchemy Counterstrike: Source eintragen (sonst funktioniert CMSS3D nicht!). Dabei in den Einstellungen die "Dauer" auf 10 stellen.
Folgende Consolenbefehle (am besten in die autoexec.cfg eintragen):

snd_digital_surround 1
dsp_enhance_stereo 0
snd_mixahead 0.06

Habe schon sehr viel herumprobiert und so hat man definitiv die beste Ortung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sowas schlechtes hab ich schon lange nicht mehr gehört ... das wiederspricht sich doch in sich.
Wie lange spielst du schon CS:S?

Die perfekten Einstellungen für CS:S sind:
CMSS3D: AUS
EAX: AUS
SVM: AUS
EQ: AUS
Crystalizer: AUS
Im Treiber auf Kopfhörer -> was Windows dann automatisch auf Stereo stellt!
Ingame auf Kopfhörer oder 2.1 (sollte keinen Unterschied machen)
So hört man alles so klar wie nie und hat die beste ortung. Ich kann so Gegner auf den Meter genau bestimmen.
 
Tut mir leid für dich, dass du die Funktion von CMSS3D für Stereo-Kopfhörer nicht verstehst.
Aber wenn du lieber weiterhin Stereo-Sound, anstatt Surround-Sound haben willst, viel Spaß damit.
 
Ich verstehe die Funktion von CMSS sehr wohl, nur ist diese nicht für Spiele entwickelt, was du nicht verstehen willst.
http://de.wikipedia.org/wiki/CMSS_3D

CMSS 3D (Creative MultiSpeaker Surround) ist ein Wiedergabemodus für Sound durch PCs, der es ermöglicht, aus 2 Kanälen Raumklang zu erzeugen.
...... CMSS ist besser für Musik geeignet, CMSS2 mit zusätzlicher Raumklangsimulation besser für Filme.

CMSS verteilt einen 2 Kanal Sound auf 5 Boxen und nicht umgekehrt!
Und noch weniger Sinn macht es CMSS bei 5.1 einzuschalten, wie du es vorschlägst.
Aber egal auf diese Diskusion werd ich mich nicht mehr länger einlassen.
 
Gut das CMSS3D mehrere Funktionen hat, und zwar neben deinen genannten noch 5.1 Sound auf Stereo downzumixen. Dies wird auch CMSS3D-Headphone genannt. Deswegen wählt man Ingame auf 5.1 aus, da der Sound dann auf Stereo downgemixed wird und man virtuellen Surround-Sound hat. Probiert es selbst, wenn du es nicht glaubst, aber ich denke, dafür bist du zu stark von deiner Meinung überzeugt.

Edit: http://www.creative.com/products/soundblaster/howto/?c=1&m=1&t=4#
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ... ich werde mal testen und dann meinen Senf dazu geben ....

Danke aber schon mal für Eure Mühen
 
Zurück
Oben