X-Fire und Anzeigetreiber wiederhergestellt

B

bye

Gast
Hallo dieser Post soll einfach meine Erfahrungen mit "Anzeigetreiber... wiederhergestellt... ect" schildern

Problembeschreibung:

vor ein par Monaten habe ich eine 2. gtx 480 von nvidia eingebaut und bekam prompt die fehlermeldung:

Der Anzeigetreiber"NVIDIA Windows Kernel Driver, Version XXX.XX reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt
(treiberversionen von 275 - 306 beta als auch whql treiber probiert)
-- sobald die graka etwas beansprucht worden sin Browser games im Idle von windows passierte dies nur gelegentlich.

Konnte mir nicht vorstellen, dass meine Hardware einen defekt habn könnte bin aber zum schluss gekommen, dass tatsächlich ein Hatdwarefehler vorliegt und hätte beinahe meine Grafikkarten weggeschmissen und neue besorgt!

habe von runtertakten, bios flashen der graka, über - undervolten ... aus - einbauen eine / zwei graka ... registry einträge, de - Installation der treiber mit driver sweeper ect...
und neuinstallation des OS (XP --> WIN 7 --> Win 8, Ubuntu)

Ich bin verzweifelt gewesen weil untewr XP und Ubuntu das Problem nicht vorkam und erst bei WIN 7/8.

Durch zufall habe ich X-Fire einmal ausgeschaltet und siehe da Problem war weg, --> gleich deinstalliert und es ist nie wieder aufgetreten!

-- alles läuft bestens -- SLI multimonitoring ....

Ich werde noch Nvidia - support anschreiben wegen dieser Probematik und wollte meine Erfahrung hier posten vielleicht hat jemand ähnliche konstellationen.

LG
 
Ich hatte es auch mal letztes Jahr, aber durch Treiber wechsel war der BUG weg. X-Fire hatte ich nicht drauf !
Wusste gar nicht, das der BUG noch existiert ! Aber cool, das du Nvidia anschreibst, vielleicht bringt es was := )



MFG Rush
 
Zurück
Oben