Hallo , mein erstes Thema hat bald die Schallmauer der Hits erreicht (über 1000) und auch die Umfrage hat noch Zeit ....
Dass Dualcore CPUs besser als Singlecores ist ja klar , aber der Preis ist weit nach unten geflogen z.B. der X2 3600+ 65nm mit VK nur noch so 75 €
Wie schlägt er sich in Office und co. gegen seine gleichgünstigen konkurenten ?
X2 3600+ 65nm vs. 3800+ vs. vs. 3500+ 65nm vs. PD 805 vs. X2 3800+ EEin
Leistung (Office)
Stromverbrauch
Lautstärke
Plattform
Mein favorit wäre der X2 3600+ 65nm , weil er wenig strom verbrät und ein dc ist
Passend dazu , werde ich eine Umfrage starten
Dass Dualcore CPUs besser als Singlecores ist ja klar , aber der Preis ist weit nach unten geflogen z.B. der X2 3600+ 65nm mit VK nur noch so 75 €

Wie schlägt er sich in Office und co. gegen seine gleichgünstigen konkurenten ?
X2 3600+ 65nm vs. 3800+ vs. vs. 3500+ 65nm vs. PD 805 vs. X2 3800+ EE
Leistung (Office)
Stromverbrauch
Lautstärke
Plattform
Mein favorit wäre der X2 3600+ 65nm , weil er wenig strom verbrät und ein dc ist
@all die denken , für 50 € bekommt man viel mehr Leistung , stimmt schon .
Es sollen aber auch nur Grundanwendungen Laufen ...
Es sollen aber auch nur Grundanwendungen Laufen ...
Passend dazu , werde ich eine Umfrage starten