X2 3600+ 65nm Dualcore so günstig wie nie !

Wlche CPU würdet IHR kaufen ?

  • X2 3600+ 65nm

    Stimmen: 14 46,7%
  • 3800+

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3500+ 65nm

    Stimmen: 1 3,3%
  • PD 805/820

    Stimmen: 3 10,0%
  • X2 3800+ EE 90nm

    Stimmen: 12 40,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .

CHAUNZ

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
29
Hallo , mein erstes Thema hat bald die Schallmauer der Hits erreicht (über 1000) und auch die Umfrage hat noch Zeit ....

Dass Dualcore CPUs besser als Singlecores ist ja klar , aber der Preis ist weit nach unten geflogen z.B. der X2 3600+ 65nm mit VK nur noch so 75 €:D
Wie schlägt er sich in Office und co. gegen seine gleichgünstigen konkurenten ?

X2 3600+ 65nm vs. 3800+ vs. vs. 3500+ 65nm vs. PD 805 vs. X2 3800+ EE​
in
Leistung (Office)
Stromverbrauch
Lautstärke
Plattform

Mein favorit wäre der X2 3600+ 65nm , weil er wenig strom verbrät und ein dc ist

@all die denken , für 50 € bekommt man viel mehr Leistung , stimmt schon .
Es sollen aber auch nur Grundanwendungen Laufen ...​

Passend dazu , werde ich eine Umfrage starten
 
Hi

Ich würde den 4600 EE vorziehen Kosten 95-99 Euronen und geht super gut ab.
Denke der sollte eine Weile Reichen.
Ein gutes MoBo und Günstigen Ram dazu und Ab gehts. . .
 
LOL, haat du son Spaß an dem Umfrage System ? :)
 
Ich würde auch den X2 4600+ EE nehmen. Leider hatte ich mein Budget mit dem 3500+ Lima bereits bis zum Limit ausgeschöpft...
Aber ich denke mal, dass die DC noch weit günstiger werden, denn wenn die 90nm-Modelle schon so günstig werden, dann werden die 65nm-Modelle ja noch ein drauf legen. Ich hoffe mal, dass die Yield bei 65nm so langsam stark zunimmt...
 
Also für Office etc. sollte JEDE der erwähnten CPUs genug Leistung haben.
Bis vor einem halben Jahr hatte ich nen alten IBM Läppi mit nem Pentium 3 / 900 MHz, und selbst da lief Office XP druff.
Würde dann bei dieser Auswahl zum sparsamsten greifen, weil Leistung ist wie gesagt eh genug da.
 
Zurück
Oben