Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab gerade den Prozzi gefunden http://geizhals.at/deutschland/a239987.html
Wie ist der denn im Vergleich zum X² 3800 EE der wohl auszulaufen schein, denn die Verfügbarkeit wird immer schlechter.
Ich hab zwar keine Benches zur Hand, schätze aber, dass er nur ganz knapp hinter dem X2 3800+ liegt. Er unterscheidet sich nur durch den halbierten Cache und der hat erfahrungsgemäß keinen besonders großen Einfluss auf die Performance.
Der 3800EE läuft scheinbar aus. Hatte von Mindfactory ne mail bekommen, dass die den nicht mehr nachbekommen.
AMD will wohl die 65nm Cpu's besser an den Mann bringen.
Dann wäre der 3600 EE ja ne Alternative.
Ist denn der 3800 ohne EE ausser im Stromverbrauch anders?
Kostet auch etwas über 80€.
Hatte ja ursprünglich vor mir den 4200ee zu kaufen, und was passiert, gestern geht die Spülmaschine kaputt.
Mit dem 65 nm-Prozess kommen halbe Teiler. Dadurch gibts jetzt 4000+ EE, 4400+ EE etc. statt X2 3800+ EE, X2 4200+ EE etc, jeweils bei 512 KB-Cache je Kern.
Daher wird sich das langsam auf die neueren Versionen umpendeln, wobei die Umstellungsphase natürlich Zeit braucht.
Der verlinkte X2 3600+ ist jedoch noch eine 90nm-Version mit 256 KB-Cache je Kern...