HONKITONKI
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2003
- Beiträge
- 1.179
X2 3800 mit E4 oder E6 kaufen?
Hallo, ich will mir die nächsten Tage einen X2 3800 Prozi mit nem Dual SATAII Board holen um endlich mal den Umstieg auf PCIe hinzukriegen. Nun stellt sich mir aber die Frage welchen Kern ich bevorzugen sollte. Bei Geizhals steh leider alle möglichen unterschiedlichen Daten drinne wovon ich nicht wirklich überzeugt bin.
Wenn ich das richtig gelesen habe ist der E4 Prozi ein Manchester Kern und der E6 ein mit halben deaktivierten Cache Toledo Prozi.
Leider stehn aber auch bei den Spannungen immer unterschiedliche Werte so das ich nicht mehr weiter weiss. Und je weniger Grundspannung umso besser, da dieses Board wohl nur bis 1,45V kann.
Kann mal jemand ne Aussage machen welcher Kern besser ist auch mit Hinsicht auf übertakten, nicht mekern wegen dem Board aber ich brauch das wegen meiner Grafikkarte.
Hallo, ich will mir die nächsten Tage einen X2 3800 Prozi mit nem Dual SATAII Board holen um endlich mal den Umstieg auf PCIe hinzukriegen. Nun stellt sich mir aber die Frage welchen Kern ich bevorzugen sollte. Bei Geizhals steh leider alle möglichen unterschiedlichen Daten drinne wovon ich nicht wirklich überzeugt bin.
Wenn ich das richtig gelesen habe ist der E4 Prozi ein Manchester Kern und der E6 ein mit halben deaktivierten Cache Toledo Prozi.
Leider stehn aber auch bei den Spannungen immer unterschiedliche Werte so das ich nicht mehr weiter weiss. Und je weniger Grundspannung umso besser, da dieses Board wohl nur bis 1,45V kann.
Kann mal jemand ne Aussage machen welcher Kern besser ist auch mit Hinsicht auf übertakten, nicht mekern wegen dem Board aber ich brauch das wegen meiner Grafikkarte.
Zuletzt bearbeitet: