gogoland2002
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.202
@ Mods: Ich weiß, dass Frage [1] u.U. in den Tempthreat gehört, habe aber gesehen, dass dort quasi nur noch gefragt wird und kaum noch jemand antwortet.. daher nicht verschieben / closen, bitte!
Hallo, zwei Fragen..
Ich habe mir den X2 4200+ Brisbane (G2), ADO4200IAA5DO besorgt.
Mein Board: Gigabyte GA-MA69G-S3H.
greetz,
gogoland2002
Hallo, zwei Fragen..
Ich habe mir den X2 4200+ Brisbane (G2), ADO4200IAA5DO besorgt.
Mein Board: Gigabyte GA-MA69G-S3H.
- [1] Ich habe gelesen, dass es mit den Brisbanes Fehler in der Tempauslesung gab. Sind die mit Rev. G2 behoben? Habe meine Temps mal angehängt... (PC läuft seit 5 Std. @ IDLE)
Von 0:00 bis 16:00 Uhr beheize ich mein Zimmer nicht; es kann tagsüber sicher 8-10 °C kalt werden. Mein BigTyphoon kühlt sich da bestimmt gut ab, auch mit dem Finger fühlt sich der Kühlkörper über der CPU sehr kühl an. System wird insg. mit 2x Yate Loon 120mm gekühlt (vorn rein, hinten raus).
C&Q ist deaktiviert, AMD-Treiber nicht drauf. Benutze stattdessen RM_Clock mit "Performance on demand", mit
1 Ghz @ 0,80 V [Idle] und 2,2 Ghz @ 1,0 V [Last] undervoltet.
Jetzt bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob die Temps wirklich verlässlich sind..
Kann jemand seine Erfahrungswerte posten? - [2] Ich finde trotz intensiver Suche keinen "Thermal and Power Data Sheet" zu dieser CPU. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich nehme wegen der neuen 65nm- Fertigung nicht an, dass ich einfach auf die Daten des "alten" 4200+ vertrauen kann, oder doch?!
greetz,
gogoland2002
Zuletzt bearbeitet: