X2 4400 65nm zuschlagen?

Lightfire

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
202
Würd mal gerne wissen wo der Unterschied ligt, zwischen EE und 65nm....
 
Unterschied ist meines Wissens, das bei den EE Windsors der Stromverbrauch durch eine Senkung der CPU Spannung gesenkt wurde - wo hingegen die Brisbanes lediglich eine verkleinerte Struktur haben aber eine "gewöhnliche" ( 1,4 V ? ) CPU Spannung und allein dadurch weniger Verbrauchen als die ( nicht EE ) Windsors.

Man könnte natürlich noch versuchen einen Brisbane zu untervolten ... weiß aber nicht wie weit man damit kommen könnte ... ;)

Ob sich der X2 4400+ lohnt - tja, ich weiß nicht, da bin ich mir selbst unschlüssig. Die Preise die ich bisher gesehen habe ( von der tray version ) waren IMO zu teuer im vergleich zu den Windsors. Die müssen sich glaub ich erst noch ein wenig einpendeln. Weniger verbrauchen als die EE Windsors tun sie auch nicht ( es sei denn sie lassen sich untervolten ), der einzige Vorteil den sie haben ist das sie ( erstmal ) bis X2 5000+ raufgehen, und die EEs nur bis X2 4200+ Verfügbar sind.
 
Zurück
Oben