X2 4400+/Samsung UCCC OC Problem

JackieBoy

Newbie
Registriert
Mai 2006
Beiträge
7
Hallo Leute,

ich habe da ein echt sehr komisches Problem, dass ich ohne weiteres so nicht deuten kann !

Mein Sys:

AMD X2 4400+
ASUS A8N32 SLI Deluxe
Gainward Bliss 7900GT
2GB Samsung UCCC Kit pretestet @250Mhz (3-4-4-8/1T) @2,7V
250GB Seagate Barracuda 7200.9 SATA II

Folgende Einstellungen habe ich im Bios vorgenommen, um den RAM erst einmal auf die pretestet 250Mhz zu bringen, und gleichzeitig den CPU schon einmal mit zu übertakten:

FSB: 250
VRAM: 2,7V
VCPU: 1,475V
MP: 10
CPU Frequency = 2,5Ghz
Timings: 3-4-4-8 @ 1T
HTT: von 5x auf 4x runter

Das erst einmal zu den Einstellungen! Damit läuft das Sys einwandfrei stabil und ohne Probleme... ich kann den FSB noch ohne Veränderungen bis 255 stabil hochschrauben ! ABER spätestens ab ca 2,6Ghz bzw 260Mhz bekomme ich einen komischen Fehler. Der Rechner startet ganz normal ohne Probs und will auch booten aber kurz bevor der Win Ladebildschirm kommt, kriege ich einen Fehler: Das Windows nicht starten konnte, da irgendeine System Config Datei ANGEBLICH fehlt. Ich solle doch die WInCD nehmen und eine Reparatur durchführen.... WENN ich jetzt aber wieder z.B. auf 255FSB runtertakte, ist der Fehler weg und Win startet ganz normal....

Was zum Teufel ist das ?

Auch wenn ich die Spannungen höher schraube verändert sich daran nichts. Ich kann auch die Timings verändern, HTT auf 3x runter oder anderes. Aber da geht nix.

Kann es auch sein, dass der CPU einfach nicht mehr schafft ? Bin mal über den MP auf 11x gegangen bis 240 Mhz das waren 2,65 GHZ da ist der Rechner im 3DMark05 Benchmark abgeschmiert... habe dann auf 237 zurück geschraubt (2,6Ghz) und da war dann der Fehler auch auf einmal (mit der Win Datei).

Wenn der RAM einwnadfrei auf 250 Mhz läuft und ich den MP auf 11x stelle, sollte dass bei vernünftiger CPU Kühlung doch eigentlich einwandfrei laufen ?

Bin ratlos, hoffe ihr wisst da mehr ...

Danke im Voraus.

mfg
Jackie
 
AW: X2 4400+/Samsung UCCC OC Problem ! Tricky ....

Hatte ein ähnliches Problem mit nem A8V Deluxe und nem 1,8 GHz venice.
Bin bis 2,3 GHz gekommen und bei 2,4 hatte ich dann den selben fehler wie du. Hab es dann mal mit meinem ASRock versucht und da lief der kleine Veni stabil bei 2,4 ohne zu mucken.
Das ist meine Erfahrung damit.
 
AW: X2 4400+/Samsung UCCC OC Problem ! Tricky ....

hab das selbe mit meinem 4400+ (1,475V) und 2GB g.sklil 4000er.
Bis 2600MHz und dann ist ende! Ich denk mal das einfach nicht mehr geht und wir an unsere Leistungsgrenze stoßen.
Mehr VCore geben würde ich aber auch nicht

Bei lauft er jetzt auf 11 + 236Mhz
HT 4x
 
AW: X2 4400+/Samsung UCCC OC Problem ! Tricky ....

Hmm also liegt das Problem wohl nicht unbedingt am RAM sondern an der CPU ? Weil es gibt ja schon ein paar die den X2 auf 2,8 Ghz haben und sogar mehr... finde das bisl blöd. Gut Leistung ist natürlich auch so genug vorhanden, aber wäre eben schön gewesen das Sys komplett auszufahren !
 
AW: X2 4400+/Samsung UCCC OC Problem ! Tricky ....

kannst du im Bios dein PCI Bus auf 33.33 MHZ und dein PCI-E Bis auf 100 MHZ festmachen. Mir schein als würde da eine Komponennte mit übertaktet werden so kenne ich das zumindest.

Ach so dein Windows ist wahrscheinlich zerschossen. Du kannst es versuchen zu reparieren odern neuinstallieren. Den Fehler bekommst du glaube ich so nicht weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Traja

Du Bustakte sind fixed eingestellt.

Und mein Win läuft ja wieder wunderbar ohne Fehler zu produzieren. Musste dazu aber bene wieder auf stable runtertakten... Also die momentanen 2,55Ghz !
 
Nicht jeder X2 4400+ geht nunmal bis 2,8 GHz. :rolleyes:
Gibt halt Grenzen und die hast du anscheinend erreicht.

Oder hast du die CPU mit der Garantie "übertakte mich bis ins unendliche" gekauft? :rolleyes:

Man könnte natürlich auch mal mit RAM-Teilern und nem höheren Multiplikator arbeiten, um auszuschließen, dass es auch wirklich an der CPU liegt. :o

mfg Simon
 
Nein, das ist mir schon klar, dass nicht jeder CPU so und so viel schafft wie ein anderer.
Deswegen sagte ich ja auch, dass es schade drum wäre ;-)

Aber das ist eine gute Idee mit den Teilern, das werde ich dann mal ausprobieren.
Einmal gucken wie weit der RAM überhaupt geht und den MP unten lassen, so dass sich der CPU nicht oder nur wenig mit taktet und einmal umgekehrt den CPU takten aber nicht den RAM !
 
Ich denke das liegt wohl am RAM. Meiner beispielsweise macht auch nur 260MHz mit. (auch UCCCs). Das Arbeiten mit Ramteilern ist wohl noch die beste Möglichkeit.

mFg tAk
 
Also so wie es scheint habe ich Montagskomponenten bekommen... da geht echt garnix !
Kann machen was ich will... entweder bekomme ich den RAM nicht über 255 hinaus oder selbst den CPU nicht über 2,55Ghz !

Habe alles mit HTT 3x (auch NB to SB auf 3x) getestet um da Fehler auszuschliessen.
Habe den CPU mit MP runter stellen immer auf max 2,2 Ghz laufen lassen (also stock) und dann den RAM versucht hochzutreiben. Aber wie gesagt der geht nicht höher als 255... egal wieviel Volt der bekommt. Ob nun 2,6V oder zum Test kurzfristig 3 Volt da geht nix. Timings habe ich dabei immer auf 3-4-4-8/1T belassen und teilweise aber auch mal 2T eingestellt.

Habe es dann mal umgekehrt versucht und den Ram auf max 200 laufen lassen (durch Ramteiler) und dann versucht den CPU hochzutreiben, aber auch da geht so gut wie nichts. Kurzfristig zum Test 1,55V eingestellt nur um zu sehen ob da was möglich ist, aber da geht er auch kaum über 2,55 Ghz hinweg.

Naja ich habe das ganze per Bios gemacht, da ich entweder nocht nicht die Zeit habe/hatte mich mit den ganzen WinDoof Tools die es da so gibt auseinander zu setzen oder eben nicht die Lust. Vllt habe ich auch was falsch gemacht und da wäre eventuell doch noch mehr möglich aber ka. Jetzt lasse ich mein Sys erstmal stable auf 2,5Ghz CPU und 250Mhz Ram laufen, flitzt auch ganz gut.

Den argen Performancegewinn werde ich dann sowieso erst durch den Voltmod meiner 7900GT erhalten!

mfg
Tazi

P.S.: Habe auch mal die Spannung für den Chipsatz erhöht, vllt hätte es ja daran gelegen, aber auch das erwies sich als falsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
ey junge
die ram´s sind nicht umsonst pretested mit 250mhz;) !!!!!!!!!!!
da wird meistens nich mehr gehen, weil die halt schon an ihre grenzen gebracht wurden !
Oder würdest du einen pretested ram mit 250mhz verkaufen wenn er auch 260mhz schafft ??
dann würdest du ihn wohl auch als 260 mhz pretested verkaufen (weil er mehr geld bringt )oder nich ???

ganz einfache Rechnung
 
newspectre nimmt mir die Worte aus dem Mund. ;)
Das ist genau wie bei Grafikkarten, die vom Hersteller aus schon übertaktet sind.. Wer erwartet von denen, dass sie noch viel höher gehen? Sonst würde, beispielsweise EVGA, die entsprechende Karte doch als noch höher getaktete Version verkaufen.
 
newspectre schrieb:
ey junge
die ram´s sind nicht umsonst pretested mit 250mhz;) !!!!!!!!!!!
da wird meistens nich mehr gehen, weil die halt schon an ihre grenzen gebracht wurden !
Oder würdest du einen pretested ram mit 250mhz verkaufen wenn er auch 260mhz schafft ??
dann würdest du ihn wohl auch als 260 mhz pretested verkaufen (weil er mehr geld bringt )oder nich ???

ganz einfache Rechnung


Hallo,

Ich hab auch nen pretested 250 Mhz gekauft und läuft auf 270Mhz absolut stabiel:)

Ich würd an deiner Stelle mal mit weniger Spannung probieren, denn Uccc-Chip laufen meistens mit weniger Spannung besser, so komisch es auch klingt:freak:

Gruß
 
Zurück
Oben