x2 4800 OC , verschiedene Einstellungen. Welche ist besser?

ToniTona

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
403
Hi Leute,

ich habe 2 Fragen bezüglich meiner Einstellungen.
Hier erstmal mein Sys:

ASUS A8N-SLI Premium
AMD x2 4800+
Kühler Scythe Mine
8800GTS 640
2 x 1 GB Geil cl2,5
Win XP-Home

Die erste Einstellung wäre :

HTT 4
FSB 220
Ram hab ich auf ddr 333 CL2,5 gesetzt
Multi 12
macht : ca.2640 Mhz


Meine 2te Einstellung scheint aber irgendwie besser zu sein, da ich bei fast gleichem Takt in jedem Futuremark mehr Punkte bekomme. So ca. 4-5% im Schnitt !

HTT 4
FSB 241
Ram 333
Multi 11
macht: ca. 2651 Mhz


Meine Fragen nun : Ist es trotzdem ratsam die erste Variante zu nehmen, weil man den Multi nicht unnötig runtersetzten sollte?

Kann durch den höheren FSB bei der 2ten Variante eher eventuelle Schäden am Mainboard (Kondensatoren oder Spannungswandler etc.?)
enstehen als bei niedrigerem FSB? Oder ist das egal?
Ich denke die Mehrleistung von 10 Mhz kann nicht der Grund dafür sein, das ich 5% mehr Punkte in den Benches habe!
Beide Einstellungen wurden mindestens eine Stunde mit Prime getestet, ohne Probleme. Temps sind bei beiden Einstellungen identisch.
Mainboard-Temp bleibt auch gleich. Von daher.......keine Ahnung nun!

Würde aber gerne die 2te nehmen, weil der HTT höher ist (964 statt 880), sowie der Ram etwas näher wieder an seine DDR400 gekommen ist !

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Gruß
Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch nen 4800+ X2. Meiner läuft mit 12x210 FSB. HTT automatisch.
Mein Ram läuft mit DDR400... 2 3 3 6 - 1T
Glaube das das mit mehr fsb mehr bringt, aber obs für die Komponenten wirklich gut is auf dauer... :(
 
hm....wenn du den HTT auf 5 gelassen hast, dann ist der ja über 1000 und das soll man ja eigentlich eher vermeiden!

*edit*
kennt keiner eine Antwort ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ToniTona.

Hatte bis vor kurzem auch nen AMD, gleiches Mobo, mit 270 FSB laufen.
Sollte in der Regel kein Problem darstellen, wenn die Bauteile mit genug frischer
Luft versorgt werden, also nicht zu heiß werden.
 
Dank dir für die Info.
Also ist es dann doch richtig, das meine erste Variante die Bauteile weniger belastet, als die 2te.
Obwohl der Takt der CPU annähernd gleich ist !?
 
Ja das ist richtig, aber in diesem Spektrum [fast] egal. Du hast mit der 2ten Einstellung eben mehr Punkte bei den Benchmarks, weil der RAM näher an der 200Mhz Grenze liegt. Die 10Mhz zusätzlich bei der CPU liegen ws unterm 1% Bereich.
Ich pers. empfehle dir die 2te (hab ich auch so ähnlich, nur bei gehen sich die RAM genau auf 200Mhz aus)!

LG
 
Zweite Einstellung ist auf jeden Fall besser :D Der höhere FSB macht sich oft bezahlt...

Greetz, G.
 
Mein A8N-SLI Premium schafft locker einen HT-Takt von 305Mhz.
Runter mit dem Multi und rauf mit dem FSB ;)
MfG
 
mephisto hat recht !

FSB gibt es beim amd nicht mehr ! das heißt ref-takt !

aber lieber einen hohen reftakt und dann den multi der cpu niedrig halten.
wenn du weißt das dein cpu bis z.b. 2700 schafft dann am besten sogar 270 reftakt x 10 =2700 den speicher setzt über den teiler so hin das der im optimalen bereich arbeitet.

gruss
 
Zurück
Oben