X2 5000+ CoreVoltage und Kühlung

sikkness

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.884
Hallo zusammen :)

nachdem jetzt mein neues Case und CPU Kühler gekommen sind, hab ich mich wieder dran gemacht n bissl mit meinem 5000+ zu werkeln.

Jetzt hab ich 2 Fragen dazu:

1) Kühler istn Clockner BlueEdition, nach dem Montage bin ich hier im Forum drauf gestoßen, dass man die Bodenplatte des Kühlers statt den Heatspreader der CPU mit WLP beschmieren sollte, und auch "twice as much". Ich hab allerdings nur eine normal geringe Menge auf den HS verteilt.
Nebnbei ist mir beim wegräumen der Verpackung das Liquid Metalpad in die Hände gefallen (jep, beide Dinge klarer Fall von RTFM :freak: ).

Im Anhang findet ihr die Temps Idle / 1h Prime.
Sind ganz in Ordnung, aber lohnt es sich, das ganze nochmal auszubauen und das Pad draufzumachen?
(Bisher: wenig WLP Arctic Silver Ceramique (wohl eher 0815 Pampe) )

2) Im Anhang findet ihr einen Screen von CPU-Z mit den aktuellen Werten. Bezüglich der CoreVoltage hab ich jetzt meine Frage: Laut Specs von AMD ist der 5000+ bis 1,375 zugelassen. Mit 1,4V im Bios (~1,39xx im CPU-Z) läuft die Kiste mit 31xx Mhz 8 Stunden Primestable (eine Nacht durchlaufen lassen). Kann ich es "riskieren" 1,4V für den Dauereinsatz anlegen?

Vielen Dank euch im Vorraus :)

Falls relevant:
X2 5000+ Brisbane
Abit AV78
Gainward 9600GT Golden Sample
250er SATA von Samsung
Antec NineHundred mit den 4 Standardlüftern + Clockner BlueEdition
 

Anhänge

  • idle.JPG
    idle.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 169
  • load.JPG
    load.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 125
  • cpuz.JPG
    cpuz.JPG
    50 KB · Aufrufe: 143
Wie lange läuft denn der 5000+ mit 2,99 Ghz stabil?

MfG
 
Bisher 3*1 Stunde Prime getestet..

1 Stunde beim ersten übertackten, ein Stunde nachdem ich von 3,1 wieder runtergegangen bin, und eine Stunde jetzt nochmal für die Temps. Hab den so jetzt seit ner gute Woche in Betrieb.
 
10°C Core Temp nach 1h Prime ?

Also ich glaube nicht, dass man irgendeiner Temperatur in Deinen Screenshots glauben kann ...
entsprechend kann man auch nix dazu sagen, ob das gesund ist oder nicht auf dauer ...
 
Bei der "CPU"Temperatur(nicht die Kerne)wird aber 39°C angezeigt.
 
Erbsenkönig schrieb:
Bei der "CPU"Temperatur(nicht die Kerne)wird aber 39°C angezeigt.

Na hallo ... nach 1h Prime bei ~1,4V erwarte ich hier so etwas wie 55°C ...
nee, in den Temps ist der Wurm ...
die Brisbanes hatten doch Probleme mit dem Temp auslesen, oder ?
 
Also wie ich CPU-Z entnehmen kann hast du ein X2 mit G2 Stepping und soweit ich weiß, haben die wohl Probleme mit dem Temperatur auslesen (CoreTemp und Speed Fan). Das war zumindest so als diese raus gekommen sind. Allerdings weiß ich nicht ob das bei den neuen Modellen auch noch so ist...
 
Das is halt so nen Fehler der Brisbanes. Bei mir sind auch nur 10° pro Kern. Aber die CPU wird dann meist richtig eingesetzt.
1,4 Volt sind schon ziemlich viel, da solltest du schon darauf achten das es nich mehr wie 1,4 Volt sind.
 
Klar, die CoreTemps sind hinfällig, -8°C im Idle in Core1 zeigen das ja klar ;)
Dachte aber, die "CPU" Temp würde passen

@rx4711

Die Speedfan-Screenshots sind @ 1,368V , mit den Settings aus dem CPU-Z Screenshot
 
sikkness schrieb:
Klar, die CoreTemps sind hinfällig, -8°C im Idle in Core1 zeigen das ja klar ;)
Dachte aber, die "CPU" Temp würde passen

@rx4711

Die Speedfan-Screenshots sind @ 1,368V , mit den Settings aus dem CPU-Z Screenshot

Nee, auch die "CPU" Temps sind Knorke ...
mal angenommen, dass Dein PC nicht im Kühlschrank steht glaub ich nicht an die 20°C CPU-Temp
im Idle ...

Auch die Festplatten-Temps sind falsch ...

Ähnliche probleme mit Speedfan hatte ich übrigens in einem PC mit nVidia-Graka ...
die Karte gegen ATI getauscht gab es dann vernünftige Werte ...
 
rx4711 schrieb:
Nee, auch die "CPU" Temps sind Knorke ...
mal angenommen, dass Dein PC nicht im Kühlschrank steht glaub ich nicht an die 20°C CPU-Temp im Idle ...

Klingt jetzt vielleicht doof, aber an der Sache mit dem Kühlschrank kann was dran sein.. hab das eben laufen lassen als ich von der Arbeit nach Haus gekommen will, das Zimmer , und damit die Luft, war a...kalt.
Ich lass gleich nochmal Prime und Speedfan laufen wenn sich das Zimmer n bissl aufgeheizt hat.
 
Schau doch mal ob z.b. rmclock (www.rightmark.org) die gleichen core temps anzeigt ...
mit rmclock kannst übrigens noch ein paar andere näckische sachen machen ...
:)
 
Oke danke, werd ich morgen mal testen :)

Im Anhang btw die Temperaturen bei normaler Zimmertemperatur (Last = 45min Prime). Sieht schon n bissl normaler aus (Jedenfalls die "CPU" ;) )..
 

Anhänge

  • idle.JPG
    idle.JPG
    44,8 KB · Aufrufe: 137
  • load.JPG
    load.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 104
Joa ... schon etwas besser ... aber noch etwas anderes:
hast denn das richtige .cfg file für dein Mainboard von www.almico.com heruntergeladen ?

Wenn nicht, kannst Dich ja mal anmelden und schauen, ob es da eines für Dein MB gibt ...

Das .cfg ordnet den Temperatur-Werten den Namen (also "CPU" oder "HD0") zu ...
wenn Du nicht das richtige hast, dann sind die Temp Werte in Speedfan falsch zugeordnet ...
 
Zurück
Oben