x2 64 4200 vs C2D E6300 and so on.. ;)

gfholding

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
41
Hallo Leute,

also ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich nach Jahren des Konsolengebrauchs die Preise für die bald erscheinende PS3 und die langweilige Spieleauswahl der X360 nicht akzeptiere. So will ich nun wieder mit dem PC zocken, und weil mein gerät ein uralt DELL Optiplex ist, muss da ein neuer sein.

Habe das Board durchsucht und schon einige Informationen gewonnen. Orientierung zur Auswahl habe ich ganz klar von dieser FAQ hier
abgeschaut. Ich wollte mich der 600 - 800 euro systemzusammenstellungen bedienen und sie vllt variieren...

Es geht mir hauptsächlich um folgendes:

1. Spiele sollten möglich sein, und zwar dermaßen, dass ich nicht für ein Spiel im Jan 2007 eine neue Graka brauche oder mehr Prozessorleistung. ich würde zudem gerne unter voller Qualität spielen.. und nicht wie über ein Jahrzehnt nur mit 50 % wegen dem Rechner

2. Zukunfstorientiert sollte das ganze sein, sprich Dual Core Prozessoren, PCIe, SLi ready
Dennoch sollte es auch kein BETA zeug sein, wo ich dann nicht mit klarkomme weil die treiber unausgereift sind usw.

was ich aber jetzt eigentlich wissen will ist wie das mit der kompabilität von Dual Core Prozessoren wie dem AMD x2 4200+ oder dem Intel C2D E6300, (gepaart mit einer Gainward 7600GT oder bisschen höher, ASUS M2N SLi oder ASUS P5B-E, Speicher sollte jeweils erstmal ein 1GB riegel MDT sein, später dann 2) und den neusten Spielen mit hoher anforderung aussieht.

eine SLi graka kommt später nach, bei den prozessoren kann ich finanziell nicht weiter gehen, das sprengt eindeutig den bescheidenen rahmen ;)

zweitens bin ich mir nicht im klaren darüber wie das mit der hardware, den spielen UND dem Betriebssystem ist..

lohnt es sich auf genannte hardware ein x64 betriebssystem zufahren, wie sieht es mit der kompabilität heute aus (habe im laufe der suchen im board nur artikel gefunden die teilweise schon 1 1/2 jahre alt sind).?!

1x 1024 GB oder 2x 512 MB ? was ist schneller, denke da an "dualchannelbetrieb" hab mal gelesen, dass die Riegel auch Dual arbeiten können und somit effizienter sind.


Also, danke erstmal für etwaige antworten! ich überlege mir noch neue ;)


MfG Lukas
 
Viele Fragen..... *g*

Erstmal zur CPU. Ein Core 2 Duo E6300 ist in etwa so schnell wie ein AMD X2 4800, bie Spilen. Bei Andwendungen legt der E6300 nochmal zu und überholt hier sogar einen AMD FX60! Also ist der Intel derzeit die eindeutig bessere Wahl, keine Frage!

Zum Speicher. Hier wird es schwierig. Spiele die mehjr als !Gb für Halbwegs flüssigen betrieb brauchen gibt es jetzt schon, siehe Gothic3. Selbst der schnellste Rechner bekommt mit nur 1Gb heftige LAderuckler. Also würde ich hier gleich zu 2Gb Ram greifen. Es ist einfach Problematisch erst 1Gb Modul zu kaufen und dan in ein paar Monaten ein weiteres dazu. Ram ist gerne inkompatibel zueinander. Sprich, das System kann unstabil werden. Muss nicht, aber die Gefahr ist nicht grade klein. Aber wie du willst. 2x 512MB würde ich mir keinesfalls mehr holen. Dann 1x 1Gb. Sinnvoll wäre hier MDT, OCZ, Mushikn EX Reihe oder Crucial. Da kannst du eigentlich nix falsch machen.

Grafikkarte würde ich dir eher zu einer 7900GS oder X1950Pro raten. Letzteres ist, wen du nicht übertakten willst, ein gutes Stück schneller als eine 7900GS. Beide KArten sind schon für ca. 170-190€ zu haben. Je nach Händler und Ausstattung.

Kurz gesagt, das beste System ist meiner MEinung nach, das Intel System für 800€, mit dem Unterschied das du statt der X1900GT eine X1950Pro reinsetz. Diese ist ja die NAchfolgekarte der X1900Gt welche jetzt ausläuft!
 
Ach... vergessen

Dualchannel bringt ca. 5% Leistung. Funktioniert aber nur mit 2 "identischen" Riegeln.

Im Übrigen ist der Intel E6300 in Professionellen Anwendungen extrem stark und putzt hier jeden erhältlichen AMD Prozessor mühelos von der Bühne!
 
ok, danke

dann wäre die wahl beim prozessor ein für alle mal geklärt. wobei ich gerne wissen würde wie du mit deinem system fährst.. zockst du damit anforderungsstarke spiele?

hast nicht zufällig ein XP Pro x64 betriebssystem drauf?

MfG Lukas
 
Also 64 Bit kannste noch getrost vergessen- das wird sich frühstens mit Vista ändern- Denn NIEMAND den ich kenne fährt glücklich mit einem XP 64...

Was den Rest der angeht kann ich nur zustimmen.
2 GB Ram sind Pflicht. Dazu einen Core 2 Duo 6300 (Bis zu 50% übertaktbar!) und eine X1950 Pro- das wäre auch meine erste Wahl.

Ich selbst hab einen X2 4200+ mit X800GTO@520/540 sowie 2GB Corsair XMS Speicher und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Allerdings kostet der C2D etwa das gleiche und bietet nochmals deutlich mehr Leistung.

ps.: Falls Du ein günstiges Board suchst: Elitegroup hat glaube ich jetzt auch eine C2D-Ready Modell. Mit denen war ich eigentlich immer ganz zufrieden (für mich benutze ich aber meistens Asus).
 
Wenn er weitere Spiele wie Gothic3 zockt, dann lautet die Antwort klar JA! Mit seiner Hardware ist dies natürlich auch gut möglich (ausser RAMs). Es kommt aber primär auf seine Ansprüche drauf an: Ich kann praktisch alle Spiele noch flüssig mit meiner 5900XT und meinem sehr alten P4 und 1GB Ram spielen. Wobei zu meiner Zeit 1GB auch übertrieben war... Heute bin ich jedoch froh um diese Investition!

Verzichte lieber auf eine SLi-Fähigkeit deines Bordes und kauf dir eine bessere Grafikkarte: Später ist es nämlich ein Problem, nochmals eine identische GK kaufen zu können, da momentan die GK's recht schnell wechseln und nicht mehr erhältlich sind. Auch Performancemässig ist es dann kluger, zu einer neueren GK zu greifen!
Nach meiner Erfahrung haben mehr Spiele mit den Nvidiakarten Mühe, als mit den ATi-Dinger! Wobei es vielleicht auch an meiner Spielauswahl liegt - die Treiber von ATi sind klar besser!
 
komme ich denn mit nem 400 w netzteil aus bei den komponenten wie sie silverbuster genannt hat gut aus?

was kann dieses SLi überhaupt?

ist serial S-ATA zu empfehlen? das board unterstützt dit ja soweit.

überlege vllt doch nen E6400 zu verwenden, das board unterstützt das denke ich, finde keine genauen daten

achso, und wenn man sagt 2 gb speicher dann meint ihr doch 2x1024 riegel zusammen im bundle kaufen oder? weil ich finde keine 2gb riegel

zb den hier habe ich ins auge gefasst: Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4

MfG Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
SATA ist Pflicht- ist einfach narrensicher anzuschließen (jumperless). Zudem gibts kein Flachbandkabel mehr.

380 Watt Markennetzteil sollten es schon sein- oder halt gleich 430, dann sind immer noch reichlich reserven da. Alles darüber ist IMHO zu viel des guten für NICHT SLI-Systeme.

SLI ist im übrigen der Zusammenschluss zweiter Grafikkarten. IMHO ziemlich sinnfrei.
Denn: Für das Geld zweier Grafikkarten bekommt man fast immer eine Grafikkarte die doppelt so schnell ist :freak:.

Gerade jetzt wo die Geforce 8800GTX (und bald auch der R600) vor der Tür steht wird niemand mehr in 2 X1950Pro investieren. Zumal der Stromverbrauch zweier "kleiner" Karten eben auch schon enorm ist.

Fazit: SLI ist (zur Zeit) für die Katz, 380/430 Watt Seasonic/Targan/Enermax etc. reichen aus, SATA ist PATA überlegen in allen belangen und 2x 1 GB im Bundle sind genau so gut oder schlecht wie 2 identische Riegel "einzeln" gekauft. Also wenn Du jetzt einen 1GB Riegel holst und in ein paar Wochen / Monaten einen identischen Riegel holst bekommst Du keine Probleme.

ps.: 667 MHz würde ich nur nehmen wenn er deutlich günstiger als 800MHz Speicher ist.
 
ISt jetzt die Frage was du genau für ein NT hast. Ist es eines von Enermax, Sharkoon, BeQuiet oder Seasonnic, dann lautet die Antwort ganz klar JA! Ansonsten mal genau schauen und Posten.

ICh fahre mit meinem System HErvorragend. ICh kann alles in hohen Details spielen mit AA und FFA! Sei dir aber im klaren, das bei Spielen mehr die Grafikkarte zählt als der Prozessor. Der ist hier zweitrangig. Also mein System (bis auf den Speicher) wird so wie er ist bis Ende nächsten Jahres durchhalten. Da bin ich mir 100%igh sicher. Danach wird auch erstmal die Grafikarte gewechselt statt die CPU. Da diese dann bei Spielen immer noch nciht der schwächste Faktor sein wird. Ein P4 mit 3Ghz ist erst heute ein LImitierender Faktor bei Spielen, und der ist schon 3 JAhre alt!

SLI und CroddFire
Das ist ein zusammenschluss zweier Grafikkarten. Für SLI braiuchst du ein MAinbard mit nForce Chipsatz für CrossFire eines mit ATI Chipsatz. Also CrossFire steht für ATI KArten und SLI für nVidia KArten. Leistungsgewinn ist stark schwankend. Spiele müssen das unterstützen damit du da einen Leistungsgewinn hast. Dieser spielt auch erst in sehr hohen Auflösungen eine Merkliche Rolle. Da kann man je nach Auflösung schon mal 20-50% schneller als eine Singelkarten Lösung sein. Allerdings macht das auch nur mit High End KArten Sinn. Ein SLI Gespann aus zwei 6800GT oder 7600GT KArten ist fast immer langsamer als eine einzelne 7900GT, welche dann sogar noch günstiger ist.

Fakt ist allerdings das SLI oder CrossFire jetzt keinen Sinn meher machen. Zumindest nciht mit den aktuellen KArten. Die neue Grafikkarten Generation erscheint in diesen Monaten. nVidia mit der neuen 8800er Reihe, welche schon von den Technischen Daten her fast doppelt so schnell wie jede derzeit erhältliche KArte sein sollte. Auch werden ende nächsten JAhres schon einige Titel dabei sein die DX10 unterstützen, was ja derzeit noch keine einzige KArte bietet. Außer die jetzt erscheinende Geforce 8800 welche aber noch über 500€ kostet.

SATA
ISt die Zukunft. Die meisten Core 2 Duo Boards haben sogar nur noch einen Anschluss für IDE: Sprich man kann nur noch 2 Geräte anschließen. SATA ist in der Regel, wen die Platten gut sind, ein gutes Stück schneller als IDE Platten. Man muss sich ja schon nur die Maximal möglichen übertragungsraten ansehen. IDE in der Regel mit 100MB/sec (ja ja... gibt ne Ausnahme mit 133MB/sec) SATA-1 hat 150MB/sec und SATA-2 300MB/sec. Sicher, die derzeitigen Platten reizen diese BAndbreite lange nciht aus. Gute Platten lesen und schreiben mit ca. 60Mb/sec, die meisten IDE Platten kommen hier kaum über die 50Mb/sec! Dazu kommen Techniken wie NCQ welches die Lese Rate Technisch optimiert und und und und! Kurz gesagt... ja... SATA ist um einiges Besser. Auch das es kein Primerie und Secondary MAster/Slave mehr gibt, macht es für Anfänger leichter.

Speicher
Ja... kauf 2x1Gb im Kit. Es gibt zwar 2Gb Module, sind diese aber sehr selten und unverhältnismäßig teuer!
 
Zitat: "1. Spiele sollten möglich sein, und zwar dermaßen, dass ich nicht für ein Spiel im Jan 2007 eine neue Graka brauche oder mehr Prozessorleistung. ich würde zudem gerne unter voller Qualität spielen.. und nicht wie über ein Jahrzehnt nur mit 50 % wegen dem Rechner"
-
na dann würde ich mal bei der Grafik ab 250-300Euro gucken, da du mit einer Karte unter 200Euro bestimmt nicht alles mit voller Qualität spielen kannst ... bei 800x600 vielleicht.
Schon bei Oblivion und Gothic 3 brauchst du Grafikpower ohne Ende.
 
ICh kann Gothic3 mit 1024x768 4xFFA und allen Einstellungen auf Hoch (außer dem ganz oberen Schalter, den hab ich auf mittel) ziemlich gut spielen.
Dazu muss man sagen das Gothic sehr schlecht Programmiert ist. Die meisten Ruckler kommen durch das NAchladen der Welt (belastet CPU, Festplatte und Ram, keine Grafikkarte), nicht durch die Grafikpracht.

Und eine Grafikkarte kann man so oder so alle paar Monate wechseln wen man immer alls auf MAx spielen will. ZUmindest alle JAhre wird eine neue fällig. Aber bis ende nächsten jAhres reicht eine X1950Pro aus.
 
Wenn du "nur" 800€ ausgeben willst, kannst du gerade in der heutigen Zeit bei weitem nichtmehr erwarten, dass dein System auch in den nächsten 5 Jahren Spiele noch ansatzweise in voller Qualität darstellen kann. Dafür ist der technische Fortschritt heutzutage einfach viel zu schnell. Zudem sind deine Preiserwartungen dafür deutlich zu niedrig angesetzt. Damit kannst du vllt. aktuelle Spiele bei voller Grafik spielen, aber schon bei der nächsten Generation wird die Grafikkarte limitieren.

Für 800€ ist die Zusammenstellung die du im anderen Threat gefunden hast, das wohl beste was du bekommen kannst (Grafikkarte vllt in x1950 pro ändern).
 
was isn FFA und AA genau?
 
so hab mal ne vorabzusammenstellung gemacht.. aber ich denke das wirds erstmal sein.
 

Anhänge

  • Zusammenstellung.jpg
    Zusammenstellung.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 344
Fehlt bloss noch das Gehäuse, Bildschirm (oder nimmst du den vom Dell?) und ein optisches Laufwerk!
Macht sicher nochmals so ca. 70 Euros...
 
ich übernehme erstmal gehäuse und monitor. dvd brenner hab ich schon der reicht erstmal hoffe ich.. ist ca. 1 jahr alt

weiß jmd was über den versand bei mindfactory ? die berechnen mir 55 € versand, ziehen diesen aber wieder ab und schreiben "midnightshoppingrabatt".. das soll doch wohl jetzt nicht heissen das ich 55 € spare weil ich nachts einkaufe bei denen ?!? ;)
 
FSAA = FULL SCREEN ANTI ALIASING
AF = ANTISOTROPIC FILTERING

Spar bei dem CPU-Kühler lieber etwas Geld indem du den Arctic Cooling Freezer 7 nimmst (der sollte ungefähr genausogut sein) und leg das Geld lieber bei der CPU für nen E6400 drauf.
 
ist der kern eigentlich unwichtig? denke da an übertakten, was zwar in der zukunft liegt aber irgendwann notwendig wird

hab noch ne frage: kann ich denn eine S-ATA und eine normal IDE platte gleichzeitig laufen lassen.. bs und stuff wär dann auf der neuen s-ata platte untergebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist es möglich SATA und IDE parallel laufen zu lassen.

Es ist aber schwer zu sagen, was man so an Hardware in einem Jahr benötigt, um auch dort noch alles in guter bis sehr guter Qualität spielen zu können. Richtig erwähnt wurde der Einwand mit den 2GB, das ist zwar heute noch eher die Ausnahme wie bei BF2 und Gothic 3, aber wird sich innerhalb von kürzester Zeit als "normal" und nicht mehr als "Luxus" herausstellen.

Mit dem C2D fährst du sicherlich auf der sicheren Schiene, die 6300er soll man ja wohl sehr gut übertakten können - bei den 6400ern und den 6600ern werden da nicht so hohe Übertaktergebnisse erzielt.

Grafikkarte ist auch so eine Sache, gerade wo ja D3D10 mit Vista vor der Tür steht. Der G80 kommt ja jetzt diesen Monat, aber der wird min. 440 € als GTS kosten, als GTX dann ca. 570€. Damit wärst du sicherlich zukunftssicherer, aber bis D3D10 von der breiten Masse unterstützt wird, ist auch schon min. das 3. Quartal 2007.
 
Zuletzt bearbeitet:
gfholding schrieb:
so hab mal ne vorabzusammenstellung gemacht.. aber ich denke das wirds erstmal sein.

Der Kühler soll wohl ein Witz sein? :freak: Der ist völlig veraltet und überhaupt nicht auf der Höhe der Zeit. Zalmann macht zwar gute Kühler, aber dieser gehört definitiv nicht mehr zur Sorte "guter"! ;)

AA
Wie schon gesagt, Antiailising. DU kennst es doch sicherlich wen du in Spielen an KAnten diese ganzen Treppchen siehst. WEn du eine gute Grafikkarte hast, kannst du einen AA WErt von 2x, 4x oder 6x einstellen. DAmit wird dieser Effekt gedämpft. Sprich, es wird versucht diese Treppchen zu vermeiden.

FFA
Dieser WErt, der in der Regel auf 2x, 4x, 6x, 8x oder 16x gestellt werden kann, verhindert die verwaschenen Texturen in der Ferne. Kennst du bestimmt auch. MAn steht bei einem Shooter in einem GAng und ein paar MEter vor einem sieht der Boden wie MAtsch aus. MIt diesem WErt verhinderst du diesen Effekt.

DX10 Grafikkarten
Derzeit macht eine DX10 Karte keinerlei Sinn, da DX10 offiziell noch nciht mal zu haben ist. Sprich, es gibt derzeit keine Unterstützung. Diese wird es "wahrscheinlich" ert mit Windows Visata geben. Es gibt zwar Gerüchte das DX10 auch für Windows XP kommt, sind diese aber derzeit vom Microsoft nicht bestätigt worden. Also uninteresssant. Aber wie schon erwähnt. Du kannst nicht erwarten das deine Grafikarte, egal welche du jetzt kaufst, länger als 1 JAhr gute Spieleleistungen bringt. Dazu ist der Fortschritt einfach zu groß! MItder X1950Pro bist du erstmal gut gerüstet!

Mindfactory!
Richtig... kaufst du um Mitternacht ein, hast du dort einen Rabatt. Was die Versandkosten angeht. NAtürlich zahlst du nciht für jedes Teil Versandkosten. Das sind die Preise wen sie die Teile einzeln schicken. Mußt mal schauen. Irgendwo steht das genau erklärt wie das funktioniert. Aber ich bestelle immer MItternacht da :D

Übertakten Core 2 Duo E6300
Also wir haben einen E6600 auf 3,6Gig gebracht. Prime stable (das ist ein Programm das unterdsucht ob die CPU nach dem Übertakten Fehler produziert, sollte man immer tun)
Also stimmt es nicht da die höheren Modelle sich nciht gut übertakten lassen. Meist geht fast immer 600Mhz als minimum mehr! Aber warte damit. Der E6300 ist schnell genug für alles. Solltest auch jemanden holen der sich mit übertakten auskennt. Da hier mit Teilern gearbeitet wird, sit das nicht ganz so einfach wie früher ;)

Was haste den jetzt genau bestellt?
 
Zurück
Oben