X800 GTO Grafik - Ruckler durch schlechten RAM ?!

User77

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
502
Hallo,

wer kann mir dazu was sagen, hab bzw. hatte das Problem das bei vielen 3D Spielen z. B. GTA San Andreas, NHL 2007,... die Grafik meiner ATI Club 3D X800 GTO immer nach ein paar Sekunden in regelmäßigen Abständen leicht ruckelt. Das tritt vorallem bei schnellen Szenen bzw. Zwischensequenzen auf... und auch besonders bei der Wiedergabe von DVD`s über PowerDVD.

Meine Grafikkarte ( X800 GTO) ist ca. 1 Jahr alt hatte bis jetzt nie Probleme bis auf einmal, wo ich einen neuen RAM - Riegel ( NoName) von Media Markt einbaut habe und da dieses Ruckeln auftrat. Anschließend hab ich den NoName Riegel umgetauscht. Meine Konfiguration im Moment sieht so aus


(Alter Rechner) XP Home SP2, P4 2,4 Ghz, 2,0 GB DDR RAM, Neuester Grafiktreiber von ATI Catalyst 7.1, DirectX 9.0c Version von Dezember 2006...

Mein RAM:

DIMM 1: 1,0 GB Kingston PC 2700 DDR RAM
DIMM 2: 512 MB PC 2700 Matrix ( anderer NoName!) DDR RAM
DIMM 3: 512 MB PC 2100 Infineon


Jetzt hab ich mir gedacht, meine RAM - Konstellation könnte das verursachen. Also hab ich den Infineon unter DIMM 3 ausgebaut, Rechner wieder hochgefahren das Ruckeln war immer noch vorhanden. Anschließend den Kingston 1,0 GB und den Matrix NoName 512 MB raus und den Infenion auf DIMM 1. Siehe da kein Ruckeln mehr!

Jetzt hab ich den Matrix ( NoName) rausgelassen und den Infineon auf DIMM 2 gesteckt und beim Test hatte ich auch kein Ruckeln feststellen können... oder nur Einbildung?

Kann es also am RAM Riegel von Matrix liegen oder ist es doch die Grafikkarte?
 
Das passiert wen man den V-Sync abschaltet. Schalte diesen mal ein und teste dann nochmal. Am Ram sollte das eigentlich nicht liegen, könnte mir zumindest nicht erklären wie das Technisch aussehen sollte.
 
Silverbuster schrieb:
Das passiert wen man den V-Sync abschaltet. Schalte diesen mal ein und teste dann nochmal. Am Ram sollte das eigentlich nicht liegen, könnte mir zumindest nicht erklären wie das Technisch aussehen sollte.

Kann sich V-Sync selbstständig abschalten z. B. durch ein Spiel wie Dark Messiah?

Blöde Frage aber wo finde ich V-Sync bei meinem Grafiktreiber ( Catalyst 7.1)? :rolleyes:
 
Konnte V-Sync Einstellungen nicht gleich auf Anhieb finden da mein CCC von ATI nicht im Autostart sitzt. 3D Settings wurden nicht verändert und stehen auf

"Off, unless application specifies"

im Moment kann ich die Nachruckler nicht sehen, hab auch vorher meinen 512 RAM (NoName) ausgebaut vielleicht liegts daran? ....

Außerdem muß das CCC von ATI im Autostart und somit in der Taskleiste sitzen zwecks Performance?
 
:( Nein es ist nicht besser ...

Speziell bei NHL 2007 sieht man die Nachruckler es ist immer nur ganz kurz aber vorhanden :(

Wenn ich V-Sync ganz auf "Off" stelle komme ich bei dem Spiel nach der Anfangssequenz erst gar nicht ins Hauptmenü..

Auf einem anderen Rechner läuft das Spiel mit einer alten Karte 9500 Pro und 512MB RAM Speicher ohne Nachruckler flüssig!

Weiß niemand Rat?
 
Jetzt hab ich noch mal was probiert, hatte vor ein paar Monaten mit Systemtuning hantiert und den Wert "IoPagelocklimit" angelegt so wie hier beschrieben

http://www.windows-tweaks.info/html/iopage.html

Meinen Wert für 2 GB RAM hab ich mit "524288" eingegeben, jetzt dachte ich da dieser Eintrag vorher nicht existiert hatte und es vielleicht mit dem Ruckler Problem was zu tun hat habe ich diesen wieder komplett gelöscht! Siehe da irgendwie waren die Nachruckler verschwunden...

nur leider tritt das Phänomen jetzt schon wieder auf:(

Wiegesagt V-Sync kann ich nicht abschalten da sonst ein paar Games erst garnicht laufen weiß sonst niemand mehr Rat?
 
Also erstmal würde ich vorschlagen, wenn du was eränderst, dann nur immer eine Sache. Sonst läßt sich der Fehler nur schwer eingrenzen.
Ich würde auch auf Speicherprobleme Tippen, versuch mal nur den Kingston zu benutzen. Wenns nichts bringt Grakatreiber neu drauf, aber vorher die alten mit drive cleaner oder so sauber deinstallieren. Wenns nichts bringt vielleicht mal die andere Graka einbauen usw.
 
Hatte die selbe Grafikkarte und das gleiche Problem. In bestimmten Abständen ruckelte es in Zusammenhang mit Soundproblemen. Mal mehr mal weniger. Mittlerweile habe ich eine X1950 Pro und die Probleme sind immer noch da, wenn auch nicht mehr so heftig und oft.

Ich vermute auch mal, dass es der RAM ist, da ich auch nur No-Name-Speicher besitze. Könnte aber auch an was anderem liegen, hab noch keinen anderen getestet. Sobald ich MB, CPU und RAM erneuert habe, werde ich es ja sehen.^^
 
Jetzt muß ich Euch folgendes mitteilen, meine Grafikkarte hab ich in einem anderen Rechner laufen lassen und auch bei stärkster Auflösung in diversen 3D Spielen z. B. NHL 2007 waren KEINE Ruckler erkennbar.

Daraufhin hab ich den teuren Kingston RAM ( 1GB) auf DIMM 1 raus und die 2 512 MB um jeweils einen Steckplatz nach vorne also

DIMM 1: PC2700 Matrix 512 MB
DIMM 2: PC2100 Infineon 512 MB
DIMM 3: leer

Jetzt sind KEINE Ruckler zu sehen weder bei der Wiedergabe von DVD`s oder in 3 D Spielen kann es wirklich am Kingston RAM liegen? :(

Dann verkauf ich den Scheiß der hat mich über Alternate 117 Euronen gekostet und ist noch keine 2 Monate alt! :mad:
 
bevor du den Kingston RAM als scheiss bezeichnest hätte ich mich vorher erkundigt ob der RAM mit deinem Mainboard harmoniert oder es probleme geben kann ;)
 
drei dinge:
  • niemals noname-ram kaufen, das rächt sich
  • niemals ram verschiedener hersteller zusammen betreiben, auch nicht, wenn der hersteller in beiden fällen "noname" heißt :P
  • deine ram konstellation deaktiviert den dual-channel-modus, was leistungseinbußen nach sich ziehen kann

trotzdem solltest du eher mal auf hintergrundprozesse achten. merkwürdige ram-konstellationen führen zwar gerne zu abstürzen, aber ich hab noch nie gehört, dass dual-channel für das abspielen einer dvd nötig wäre.
 
riDDi schrieb:
drei dinge:
  • niemals noname-ram kaufen, das rächt sich
  • niemals ram verschiedener hersteller zusammen betreiben, auch nicht, wenn der hersteller in beiden fällen "noname" heißt :P
  • deine ram konstellation deaktiviert den dual-channel-modus, was leistungseinbußen nach sich ziehen kann

trotzdem solltest du eher mal auf hintergrundprozesse achten. merkwürdige ram-konstellationen führen zwar gerne zu abstürzen, aber ich hab noch nie gehört, dass dual-channel für das abspielen einer dvd nötig wäre.


Welche Hinergrundprozesse sind das?

Das ist ja mein Problem ich vermute das es der KINGSTON 1 GB RIEGEL in Zusammenhang mit den anderen 2 DDR RAM Bausteinen ist!

Das komische ist sobald man nur 2 Riegel eingebaut hat also auch den Kingston und einen weiteren 512 MB läuft es zuerst ohne Ruckler und nach einiger Zeit geht es wieder los..

Die einzige Kombination ohne Ruckler sind, wie bereits erwähnt, die 2x 512 MB DDR RAM ohne den Kingston 1 GB also liegt es doch an diesem? :(
 
Sorry aber leider bin ich auf dem falschen Dampfer. Es muß doch an der Grafikkarte liegen da ich jetzt sämtliche RAM - Konstellationen durchgesteckt habe und das Ruckeln bei jeder Konstellation auftritt z. B. bei der Wiedergabe eine stink normalen DVD über PowerDVD ruckelt es ständig oder wie bereits xmal erwähnt, bei NHL 07 während dem Spiel. Natürlich ist mein Rechner etwas sehr alt ( 5 Jahre, P4 2,4 Ghz) und das verbaute Mainbord von dem Fujitsu Siemens Komplettsystem damals, ist ein Gigabyte GA-8STXCFS.

Das Ruckeln ist manchmal verschwunden dann tritt es wieder regelmäßig auf, werde meine 2 GB RAM also doch behalten aber diese beschießene Grafikkarte Radeon X800 GTO!
 
Zurück
Oben